Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 01.08.2022
Gut geschützt im Winter
Wenn die Temperaturen sinken und wir vor die Tür gehen sollten wir uns gut schützen. Das machen wir vor allen Dingen mit dicker Kleidung, die gefüttert ist und uns warm hält.

Gerade gute Winterjacken sind wichtig, wenn man sich draußen bewegt. Sie sollte bequem sein, warm halten und alles mitmachen.

Egal ob man damit zur Arbeit geht, einen Einkaufsbummel in der Stadt oder auf dem Weihnachtsmarkt macht oder zu einem Spaziergang unter der Wintersonne aufbricht, es gibt für jede Gelegenheit eine gute Winterjacke.

Worauf es ankommt und was man beim Kauf beachten sollte verraten wir hier.

Daunen sind ein Streitthema
Gut geschützt durch den Winter
© Cottonbro
Viele der Winterjacken, die man im Handel kaufen kann, sind mit Daunen gefüttert. Sie halten uns warm und lassen uns nicht schwitzen.

Sie sind aber auch ein heikles Thema, bei dem sich die Geister scheiden.
Leider wird bei der Herstellung auch viel gemacht, das nicht jeder mit seinem Gewissen vereinbaren kann.

So ist es zum Beispiel bekannt, dass um Kosten zu sparen, Federvieh oft lebend gerupft wird. Das ist barbarisch, da sind wir uns alle im klaren darüber.
Es gibt mittlerweile zertifizierte Hersteller, die ihre Daunen nachweislich nicht lebend rupfen. Das sind vor allen Dingen Marken im oberen Preissegment, die darauf achten.

Der Vorteil einer Daunenjacke ist, dass sie sehr warm hält, wie kaum ein anderes Material. Sie haben wunderbare isolierende Eigenschaften und sind gleichzeitig sehr leicht. Deshalb sind sie so beliebt, denn eine dicke Winterjacke möchte nun wirklich niemand tragen.

Wenn man sich eine Daunenjacke kaufen möchte sollte man darauf achten, dass das Obermaterial wasserdicht ist. Ansonsten kann es passieren, dass die Federn bei Nässe verklumpen. Das ist zum einen nicht schön, da die Jacke an manchen Stellen zu dick und an anderen zu dünn wird. Außerdem können die nassen Federn nicht mehr warm halten und man kann sich böse erkälten. Letzten Endes kann es sogar passieren, dass die Federn nicht wieder richtig trocknen und es zu Schimmel kommt, das letzte, was man bei einer Winterjacke möchte.

Wer sich nicht wohl fühlt beim Kauf einer Jacke mit echten Daunen kann auch zu einer Kunstfaserfüllung greifen. Es gibt mittlerweile viele Händler, die Jacken mit Kunstfaser anbieten, die fast so gut isolieren wie echte Daunen.
Der Vorteil ist hier auch, wenn die Jacke doch mal durchnässt sein sollte, dass sie wieder schnell trocken ist und auch die Fasern nicht verklumpen.
Und man kann sich zu 100% sicher sein, dass kein Tier für die Herstellung der Jacke gequält wurde.

Kunstfell oder echtes
Bei Fell gibt es ein ähnliches Problem wie bei Daunen. Oft werden die Jacken nicht richtig im Handel ausgezeichnet. Sie werden oft sogar als unecht verkauft, obwohl sie tatsächlich echt sind. Und das, weil ein echter Pelz günstiger ist als ein Kunstpelz.

Es werden auch oft falsche Kennzeichnungen der Fellarten vorgenommen. So wird ein Marderhund oft als Waschbär ausgezeichnet, einfach weil es besser klingt. Was natürlich Quatsch ist, da es das Tier Marderhund gibt.

Es gibt mittlerweile aber auch viele Händler, die sich der Initiative "Fur Free Retailer" angeschlossen haben. Sie verpflichten sich, keine echten Pelze zu verkaufen.

Worauf sollte man achten, wenn man sich eine gute Winterjacke kaufen möchte?
Zuerst einmal sollte man wissen, wofür man die Jacke tragen möchte. Ob es für den Alltag sein möchte, ob man damit Outdoor Aktivitäten machen möchte oder sogar Ski fahren möchte.

Man sollte auf Qualität achten. Dinge wie verarbeitete Nähte und der Reißverschluss sind Qualitätsmerkmale.

Die Jacke sollte außerdem ausreichend lang sein, damit die Nieren geschützt werden.

Man sollte grundsätzlich darauf achten, dass die Jacke die Wärme gut isoliert, gegen Wind schützt und auch wasserdicht ist.

Oft wird auch eine Kapuze hier gerne genommen, weil sie gut gegen Kälte schützt.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

12.05.2025
Auf der High End München Hifi-Messe zeigen die Möbelmacher High End Möbel, Plattenspieler und Lautsprecher Hifi aus dem Holz der Hersbrucker Alb mit AMG und der Wiener Lautsprechermanufaktur


11.05.2025
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht


Der Videonewsletter der Möbelmacher 217 Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?


09.05.2025
BKU gratuliert Papst Leo XIV. Katholische Unternehmer erhoffen sich von Papst Leo XIV. neue Impulse für Katholische Soziallehre


EU-Lieferkettengesetz zügig umsetzen Germanwatch kritisiert gegenteiligen Vorstoß des Bundeskanzlers scharf und fordert SPD auf, die Umsetzung des Koalitionsvertrags sicherzustellen

Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste