Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 29.07.2022
BIOFACH und VIVANESS 2022
Große Wiedersehensfreude zur Summer Edition des Messe-Duos
Das Herz der internationalen Bio-Branche schlug vom 26.-29.07.2022 für vier Tage in Nürnberg. Die BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und die VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, meldet sich mit der einmaligen "Summer Edition" zurück. Groß war die Wiedersehensfreude der über 24.000 Fachbesucher aus 137 Ländern. Im Fokus: Der persönliche Austausch, Networking und vertiefte Gespräche zu den Themen der Zeit. Aber auch: Neuheiten und Trends entdecken und eintauchen mit allen Sinnen in die Produktvielfalt der 2.276 Aussteller aus 94 Ländern.

© NürnbergMesse, Uwe Niklas
Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse: "Die Bio- und Naturkosmetik-Branche meldet sich zurück in Nürnberg zu ihrem hochinternationalen Branchentreff und wir sagen Dankeschön für den großen Zuspruch! Die Stimmung in den Hallen war beeindruckend. Überall war zu hören "Endlich sehen wir uns alle wieder, endlich sind wir wieder da!" Aussteller wie Besucher betonten das einzigartige Messeerlebnis vor Ort!"

Zahlreich waren die Highlights, darunter das Forum Landwirtschaft im Kongress, der eigene Angebotsbereich Unverpackt oder auch die Workshop Area der VIVANESS, die 2022 Premiere feierten. Zentral waren aber von Beginn auch die großen Themen der Zeit wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie Fragen der globalen Ernährungssicherung."Der große Wert der persönlichen Begegnungen, aber auch der vertiefte fachliche Austausch wurden immer wieder betont - gerade jetzt in der aktuellen Weltlage, um aufzuzeigen, welche Lösungen Bio bietet. Dass die Branche genau diese Themen vor Ort und digital diskutiert und von hier aus Zukunft gestaltet - in diesem Jahr einmalig im Sommer - freut uns sehr!",
so Petra Wolf weiter.

BIOFACH und VIVANESS Kongress

Die Themen der Zeit - live und on demand
Insgesamt 123 fachlich fundierte und hochkarätig besetzte Einzeltermine des BIOFACH und VIVANESS Kongresses machten diesen zu einem zukunftsweisenden Forum für die Branche. 2022 im Fokus: Neben dem Kongressschwerpunkt Organic.Climate.Resilience vor allem Fragen zur aktuellen Marktentwicklung und -trends sowie politische und rechtliche Rahmenbedingungen.

Kongressschwerpunkt der BIOFACH 2023 steht bereits fest
Der Weltagrarbericht konstatiert: "Wir brauchen eine agrarökologische Evolution der Landwirtschaft, der Lebensmittelproduktion und des Konsums." Und so soll im Rahmen des BIOFACH Kongresses 2023 der Zusammenhang zwischen Öko als Landwirtschaft der Zukunft, Transformation, globale Krisenbekämpfung, Ernährungssicherheit - verbunden mit True Cost - in den Blick genommen werden. Der Beitrag von Bio zum nachhaltigeren Landwirtschafts-, Gesellschafts- und Ernährungsstil wird analysiert, diskutiert, konstatiert. Welches Potential bietet Bio für den Planeten? Welche globalen Entwicklungsaufgaben liegen vor Politik, Medien und Gesellschaft und speziell vor der (Öko-) Landwirtschaft? Wo steht Bio aktuell? Anlässlich der BIOFACH und VIVANESS 2023 vom 14.-17. Februar werden die Chancen und die Risiken beleuchtet gemäß der Leitfrage: "Öko-Landwirtschaft, Klimaschutz, Gesundheit: Gesunder Boden - gesunder Mensch - wie hängt das zusammen?" Der Kongressschwerpunkt wird gemeinsam von IFOAM - Organics International, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und BIOFACH gestaltet.

Termin jetzt schon vormerken: BIOFACH und VIVANESS 2023 finden das nächste Mal vom 14.-17. Februar 2023 im Messezentrum Nürnberg statt.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.