Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Neue Erde GmbH, D-66111 Saarbrücken
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 05.07.2022
Vandana Shiva beim V. World Organic Forum:
"Agrarökologie und Frauen sind der Schlüssel zur Umsetzung der SDGs"
Vom 27. bis 30. Juni 2022 fand das V. World Organic Forum in der Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Kirchberg bei Schwäbisch Hall statt. Organisiert von der Stiftung Haus der Bauern waren hochkarätige TeilnehmerInnen aus aller Welt zu Gast, um gemeinsam die lokale Umsetzung der UN-Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) voranzubringen.

Von links: Christine von Weizsäcker (Biologin, Präsidentin des europäischen Netzwerks Ecoropa), Janet Maro (Executive Director Sustainable Agriculture Tanzania), Ana Digón (Mitbegründerin und Koordinatorin Regenerative Agriculture Association Iberia) und Dr. Vandana Shiva beim Podiumsgespräch 'Die SDGs, Landwirtschaft und regenerative Agrarkultur - nicht ohne starke Frauen!' © Akademie Schloss Kirchberg / Jan Wagner, soilify
Schloss Kirchberg an der Jagst © Akademie Schloss Kirchberg
Dr. Vandana Shiva mit Verleger Andreas Lentz und Frau Johanna vom Neue Erde Verlag © Aukse Schlichenmaier, soilify.org Plattform für regenerative Landwirtschaft
Neben Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ehrenpräsident des Club of Rome, sowie Gábor Figeczky und Thomas Cierpka von IFOAM - Organics International, deren beider 50-jähriges Jubiläum anlässlich der diesjährigen Konferenz gefeiert wurde, sprach auch Dr. Vandana Shiva, die sich mit ihrer Organisation Navdanya seit über 30 Jahren für den Schutz der Biodiversität und eine nachhaltige und regenerative Landwirtschaft einsetzt.

Begrüßt wurden die internationalen sowie aus Regionen deutschlandweit stammenden Teilnehmer von Rudolf Bühler, Gründer und Vorsitzender der Stiftung Haus der Bauern - Akademie Schloss Kirchberg, der auch Protagonist im neuen Dokumentarfilm "Und es geht doch... Agrarwende JETZT!" des Filmemachers Bertram Verhaag (Denkmal-Film) ist, der im Vorprogramm zur Konferenz am Sonntag, 26.06., gezeigt wurde. Im Film kommen sowohl Bio-Landwirte und Erzeuger aus der Region Schwäbisch Hall als auch Persönlichkeiten wie Renate Künast zu Wort und zeigen, wie eine nachhaltige Wertschöpfungskette "vom Acker bis zum Teller" funktionieren kann.

Globales Netzwerk von Bio-Regionen
Die gesamte Veranstaltung stand im Zeichen der weltweit wachsenden Biobewegung mit ihren regionalen Netzwerken und stellte Beispiele vor, wie ökologische Landwirtschaft bereits erfolgreich in die Praxis umgesetzt wird, indem traditionelles indigenes Wissen mit regenerativen Methoden und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpft wird - ohne weiter in der zerstörerischen Tretmühle agrarindustrieller Modelle unter Chemie- und Gentechnikeinsatz mitlaufen zu müssen.

Renommierte ExpertInnen und ProtagonistInnen aus der globalen Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik sowie Bäuerinnen und Bauern aus den Regionen der Welt tauschten dabei ihr Wissen aus, um den dringend notwendigen Wandel voranzubringen - insbesondere auch im Bezug auf die internationale Entwicklungsarbeit im Angesicht der aktuellen Ernährungskrise in den ärmeren Regionen der Welt.

Frauen sind Expertinnen in der Ökonomie der Fürsorge
Das Highlight bildete die Keynote von Dr. Vandana Shiva, die die essentielle Rolle von Frauen unterstrich - nicht nur in der Landwirtschaft, bei der 80% aller weltweit angebauten Lebensmittel von Kleinbauern - dem Großteil davon Frauen - erzeugt werden, sondern auch im gesamtwirtschaftlichen Kontext, in dem Frauen den Zusammenhalt von gesellschaftlichen Strukturen gewährleisten - gerade auch im globalen Süden. Durch das Prinzip der Fürsorge können wir gesunde Gemeinschaften und lebendige Demokratien schaffen, wie Dr. Shiva auch in ihrem neuen Buch "Wahre Wirtschaft - Von der Geldgier zu einer Ökonomie der Fürsorge" ausführt.

Agrarökologie: Reichtum für Mensch und Natur
So könnten laut Dr. Shiva die 17 SDGs - allen voran die ersten drei - durch Agrarökologie erreicht werden: die Beendigung von Armut und von Hunger sowie Gesundheit für alle Menschen, basierend auf der Biodiversität von gesundem Boden, Tieren und Pflanzen, die die Grundlage für unsere Ernährung bilden. Anstatt "Biokraftstoffen" sollten nährstoffreiche Lebensmittel auf unseren Feldern wachsen; anstatt Digitalisierung und Drohnen sollten Menschen unsere Felder bewirtschaften; anstatt Monokulturen sollte Vielfalt unsere Natur schützen.

Eine Untersuchung ihrer Organisation Navdanya ergab, dass eine ökologische Bewirtschaftung der gesamten indischen Anbaufläche Protein für 2,5 Milliarden Menschen erzeugen könnte - fast doppelt soviel wie für die aktuelle indische Bevölkerung von 1,3 Milliarden nötig wären.

"Ich bin sehr glücklich, nicht nur in einem Schloss zu sein, das heute ein Ort des Lernens über Landwirtschaft ist, sondern auch darüber, dass es in Deutschland eine starke ökologische Bewegung gibt. (.) Monsanto ist jetzt ein deutsches Unternehmen und sei es die Frage zu gentechnisch veränderten Organismen oder die Frage zu Herbiziden oder zu Pestiziden - die ökologische Bewegung in diesem Land spielt eine große Rolle!", sagte sie und dankte allen Beteiligten, insbesondere auch Christine von Weizsäcker, mit der sie zusammen die Bewegung "Diverse Women for Diversity" gründete, zu der es nächstes Jahr ein großes Treffen geben wird.

Neue Webseite vandana-shiva.de
Der Verlag Neue Erde, der die Bücher von Vandana Shiva in deutscher Sprache herausbringt, hat nun eine Webseite initiiert, auf der ihr umfangreiches Lebenswerk vorgestellt wird. Vom Ökofeminismus über Erddemokratie und Agrarökologie bis zum Kampf gegen Bayer-Monsanto werden dort alle Kernthemen vorgestellt, die ihr Schaffen prägen. Mit einer Sammlung an Interviews, Videos, Filmen und Artikel von und über Vandana Shiva gibt die Webseite einen Einblick in die Arbeit der promovierten Quantenphysikerin, die ihr Leben dem Kampf für das Leben auf diesem Planeten gewidmet hat. Hintergrundinformationen zu ihrer Organisation Navdanya und Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen runden das Portrait ab.

Im Herbst 2022 - anlässlich des 70. Geburtstags von Dr. Shiva - wird der Verlag auch ihre Autobiographie "TERRA VIVA - Mein Leben für eine lebendige Erde" herausbringen.

Die neue Website steht ab sofort unter www.vandana-shiva.de zur Verfügung.

Weitere Infos zur Akademie Schloss Kirchberg und allen Partnern und Unterstützern des V. World Organic Forums, darunter auch das World Future Council, Misereor und Slow Food Deutschland e.V., gibt es hier.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich


 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x004A1CBC