Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Job & Karriere alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 01.07.2022
Dr. Tobias Büttner neuer Geschäftsführer der Energieagentur
Klimaschutzministerin Katrin Eder: Erfahrene Führungskraft mit großem Fachwissen im Energiebereich
Ab 1. Juli 2022 wird Dr. Tobias Büttner neuer Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz. Büttner hat in seiner bisherigen beruflichen Praxis in der Rückversicherung die Herausforderungen des Klimawandels erfahren; in seiner Tätigkeit war er auch umfassend mit neuen klimaneutralen Technologien im Energiebereich befasst.

Der promovierte Jurist kommt vom Rückversicherer MunichRe in München. Bei diesem - im deutschen Aktienindex notierten Unternehmen - war er in unterschiedlichen Führungsfunktionen tätig, zuletzt als Bereichsleiter für Groß- und Katastrophenschäden, Risk Engineering und NewEnergy. In dieser Funktion war er auch zuständig für ein spezialisiertes Ingenieurs-Team, in dem strategische und risikotechnische Bewertungen neuer Technologien im Energiebereich - bezogen auf erneuerbare Energien, Speichertechnik, Netze und Wasserstoff - durchgeführt wurden.

"Ich freue mich, dass wir mit Dr. Büttner eine erfahrene Führungskraft gewinnen konnten, die zum einen besonders intensive Einblicke in die unterschiedlichen Bedrohungsszenarien mitbringt und darüber hinaus ausgewiesenes Fachwissen im Bereich der zentralen Lösungsansätze vorweisen kann", so Klimaschutzministerin Katrin Eder. "Mit seiner Expertise kann er die Energieagentur bei den anstehenden Herausforderungen weiterentwickeln und voranbringen."

Zum einen steht der Umbau zur Energie- und Klimaagentur an. Die Energieagentur wird dabei ihre Rolle als Beraterin und Unterstützerin für Kommunen im Bereich des Klimaschutzes und der Energiewende weiter fokussieren und ausbauen. Sie bildet eine wesentliche Säule zur Erreichung der rheinland-pfälzischen Energie- und Klimaziele.

Auch beim Wiederaufbau im Ahrtal übernimmt sie zunehmend eine andere Funktion. Der engagierte Einsatz, betroffene Haushalte bei der Umsetzung einer provisorischen Wärmeversorgung zu unterstützen, wurde im Frühjahr abgeschlossen. Das Engagement der Energieagentur liegt nun zunehmend darin, die Region beim Aufbau einer nachhaltigen Energieversorgung zu begleiten. Die intensive Initialberatung beim Aufbau lokaler regenerativer Wärmenetze sowie die Begleitung konzeptioneller Ansätze einer klimaneutralen Leuchtturmregion soll demnächst von einem neuen Regionalbüro aus koordiniert werden.
"Dem ausscheidenden Geschäftsführer, Christoph Benze, der die Energieagentur seit dem 1. Januar kommissarisch übernommen hat, danke ich für sein außerordentliches Engagement in den vergangenen sechs Monaten", erklärte Ministerin Eder.

Tabellarischer Lebenslauf von Dr. Tobias Büttner

Seit Oktober 1999 beim Rückversicherer MunichRe, München
2014 - 2022: Sieben Jahre Bereichsleiter für Groß- und Katastrophenschäden, RiskEngineering, New Energy; Zuständigkeit umfasste Ingenieurs-Team, mehrheitlich Energieexperten, zur risikotechnischen Bewertung von Anlagen zu Erneuerbaren, Speichertechnik, Netzanbindung und Wasserstoff-Technologien

2007 - 2013: Abteilungsleiter im Spezialgeschäft in der Rückversicherung - in dieser Zeit auch Leitung des Projekts zum Risikotransfer bei Windparks in der Nordsee

1999 - 2006: Beginn bei MunichRe als Referent und Leiter Recht und Regulierung im Bereich Finanz/Kapitalanlage, über den Investments u.a. in Solar PV-Anlagen getätigt wurden

Seit vielen Jahren in engem Austausch mit Vertretern von Industrie, Wissenschaft und Politik zu Fragen der Energiewende und Pfaden zur Klimaneutralität, auch im internationalen Kontext

Während der Promotion (1997 - 1999) Tätigkeit in internationaler Anwaltskanzlei in Frankfurt a.M.

Ausbildung: Promovierter Jurist. 1. Staatsexamen 1994, 2. Staatsexamen 1997, Promotion 1999

Privat: Verheiratet und zwei Kinder

Geboren am 28.09.1967 in München

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

12.05.2025
Auf der High End München Hifi-Messe zeigen die Möbelmacher High End Möbel, Plattenspieler und Lautsprecher Hifi aus dem Holz der Hersbrucker Alb mit AMG und der Wiener Lautsprechermanufaktur


11.05.2025
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht


Der Videonewsletter der Möbelmacher 217 Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?


09.05.2025
BKU gratuliert Papst Leo XIV. Katholische Unternehmer erhoffen sich von Papst Leo XIV. neue Impulse für Katholische Soziallehre


EU-Lieferkettengesetz zügig umsetzen Germanwatch kritisiert gegenteiligen Vorstoß des Bundeskanzlers scharf und fordert SPD auf, die Umsetzung des Koalitionsvertrags sicherzustellen

Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste