Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 16.06.2022
Tag der nachhaltigen Gastronomie
Chef Alliance mit gutem Beispiel voran
Essen in Restaurants, Gaststätten und Kantinen ist ein wichtiger Treiber für die Ernährungswende. Darauf weist die Chef Alliance von Slow Food Deutschland mit ihren knapp 70 Mitgliedern anlässlich des Tags der nachhaltigen Gastronomie am 18. Juni 2022 hin. In diesem Jahr fordert sie mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung für das Terroir unserer Grundnahrungsmittel.

© Marion Hunger
Terroir meint den Dreiklang Boden, Klima und Sorte und ist eines der Jahresthemen 2022 von Slow Food Deutschland. Vielen ist der Begriff aus der Weinsprache bekannt. Slow Food hebt hervor, dass alle Lebensmittel, die aus dem Boden kommen, ein Terroir haben - nicht nur der Wein. Und Boden ist eben nicht gleich Boden. Seine Art, Eigenschaft und Qualität beeinflusst und unterscheidet den Geschmack unserer Grundnahrungsmittel. Das Zusammenspiel von regionalen Böden mit regionalen und alten Sorten geht sogar über den reinen Geschmack hinaus: Es kann zur Klimaresilienz und Nahrungsmittelversorgung beitragen. Aus Sicht von Slow Food ergibt sich daraus die Aufgabe, für Böden und Terroir in ihrer Vielalt einzutreten, damit eine essentielle Voraussetzung unserer Lebensmittelgewinnung gewahrt bleibt und nährstoffreiche sowie qualitativ hochwertige und vielfältige Lebensmittel langfristig verfügbar sind.

Mit dieser Art von Lebensmitteln arbeiten die Köchinnen und Köche, die sich unter dem Dach der Slow-Food-Chef-Alliance (CA) versammeln. Sie vernetzen sich mit Erzeuger*innen und Produzent*innen, bei denen Pflanzen und Tiere im Einklang mit der Natur wachsen. Sie verstehen sich als Ideengeber*innen, um eine wirklich nachhaltige Ernährungswende breitenwirksam, alltagsnah und vorbildhaft zu unterstützen. Damit das gelingt, müssen sowohl Gastronom*innen untereinander als auch die Gäste davon erfahren, ist Luka Lübke, Sprecherin der Chef Alliance in Deutschland überzeugt. Das Agieren miteinander, das Teilen und das Bezugnehmen aufeinander sei essentiell. "Wenn jede und jeder sein eigenes Süppchen kocht, ist niemandem geholfen. Unsere Gäste sind Botschafter dessen, was wir lebensmittel- und ernährungspolitisch verbessern wollen, für uns Gastronom*innen sowie für alle Menschen." Die Köch*innen der Chef Alliance möchten Nachhaltigkeit mit Leben füllen. Nicht nur das, was am Ende auf dem Teller liegt, soll nachhaltig sein, sondern auch das Reinigungsmittel, die Verpackung, der Energieaufwand und die Lieferkettenlänge und -struktur.

Am Tag der nachhaltigen Gastronomie zeigen einzelne Mitglieder des Netzwerks beispielhaft, wie Gerichte aus Lebensmitteln regionaler Terroirs schmecken. U.a. sind das machtSinn in Holzminden/Bayern und das Restaurant Rose, Vellberg-Eschenau/Baden-Württemberg dabei. CA-Mitglied Norbert Schmelz wird sich das Thema "Terroir Mainfranken" kulinarisch-künstlerisch erschließen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.