Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 17.06.2022
Die Alternative heißt Solarzeitalter
Kriege um Öl und Gas oder Frieden durch Sonne und Wind
Vor dem Putin-Überfall der Ukraine am 24. Februar 2022 kontrollierte Russland sieben Prozent des Nachbarlandes. Heute sind es schon ca. 20 Prozent. Doch Putin will mehr.

Das hat der Kreml-Diktator in einer Rede in St. Petersburg (09.06.2022) wieder einmal deutlich gemacht. Sei eigentliches Ziel ist die Wiederherstellung uralter Größe, die Renaissance des heiligen russischen Reichs. Putin lebt nicht im 21. Jahrhundert. Seine Politik ist im Imperialismus und Kolonialismus des 18. Jahrhunderts stecken geblieben. Tragisch ist, dass er in diesem Wahn vom russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill unterstützt wird. Dazu gehört die Eroberung fremder Territorien.

Zurückholen heißt erobern
Dabei spricht er natürlich nicht von "erobern", sondern von - unter Schmunzeln - "zurückholen". Putin: Auch Zar Peter der Große sei dabei auf deutlichen Widerstand gestoßen als er die Gebiete um St. Petersburg nicht eroberte, sondern von Schweden "zurückgeholt" hat. Das sagte Putin aus Anlass des 350. Geburtstags von Zar Peter dem Großen erst vor wenigen Tagen. Putin wörtlich: "Offenbar ist das auch unser Schicksal: zurückholen und stärken".

Und in russischen Talkshows im Staatsfernsehen wird schon gefragt, ob Polen und das Baltikum als nächste "zurückgeholt" werden sollten. Westliche Beobachter, Journalisten und Politiker, die solche Fragen als "bloße Propaganda" abtun, seien daran erinnert, dass der Kreml-Chef schon vor einem Jahr in einem Aufsatz der Ukraine das Existenzrecht absprach. Und schon seit 15 Jahren spricht Putin davon, dass der Untergang der Sowjetunion für ihn "das größte Unglück des 20 Jahrhunderts" war.

Die Wiederherstellung der alten Größe der "russischen Welt" treibt Putin um. Dabei ist der Tyrannen-Zar Peter der Große sein historisches Vorbild. Der Imperialismus und Kolonialismus von vor 300 Jahren ist die Geisteswelt, die Putin noch heute fesselt. Dies muss bedenken, wer ihn jetzt verstehen will. Der Mann ist noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen. So wenig wie die beiden US-Präsidenten Bush der Ältere und Bush der Jüngere mit ihren Öl-Kriegen im Nahen Osten in ihrer Zeit angekommen waren und dafür hunderttausende Tote in Kauf nahmen.

Putins "russische Welt"
Putin verbindet historische Größe und geografische Ausdehnung so wie die beiden US-Präsidenten Bush politische Größe und Verfügung über fossile Rohstoffe verbanden.

Beide Großmächte sind bis heute in diesem historischen Wahn gefangen. Alle Industriestaaten hängen bis heute am Tropf der fossilen Rohstoffwirtschaft wie ein Junkie an der Nadel. Die Befreiung von diesem Wahn bietet der rasche und komplette Umstieg auf erneuerbare Energien, die in allen Ländern auf der Welt ausreichend zur Verfügung stehen. Die Alternative heißt: Kriege um Öl und Gas oder Frieden durch Sonne und Wind. Es führt kein Weg am Solarzeitalter vorbei.

In Abwandlung eines berühmten Helmut-Schmidt-Zitats kann man sagen: Wer diese Vision nicht hat, sollte zum Arzt. Der rasche Umstieg auf 100 Prozent erneuerbare Energien ist der entscheidende Schritt zum Weltfrieden. Die Lösung der Energiefrage steht für alle Zeit am Himmel.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.