Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 01.05.2022
Recycling und die Wiederverwertung von Ressourcen im Alltag
Das Recycling ist der Abbauprozess und die anschließende Wiederverwendung des schon benutzten Materials, bzw. der Einsatz des fertigen Produktes zu einem neuen Zweck, der durch den genannten Prozess entstanden ist. Recycling ist ein Prozess, der aus Sammeln, Trennung, Verarbeitung und Anfertigung neuer Produkte aus benutzten Sachen und Materialien besteht. Dieser Prozess beinhaltet auch das Verschenken von neuen und nicht passenden Sachen, damit wird unnötiges Entsorgen vermieden.

Die häufigsten Gegenstände, die dem Recycling-Prozess unterliegen, sind:
  • Papier und Karton (tägliche Presse, Plakate und Poster, Karton, Büropapier und Papier, das in der Schule verwendet wird);
  • Glas;
  • Metallgegenstände (Dosen, Konserven, Alu-Folien).
Der Recycling-Prozess hat viele Vorteile. Er schützt die Umwelt. Durch Recycling werden Millionen Tonnen von Abfall vermieden, die sonst auf einer Deponie landen würden und nicht wieder benutzt werden könnten. Deponien sind eine große Quelle der Umweltverschmutzung und so auch für die Gesundheit der Bevölkerung. Durch den Recycling-Prozess spart man auch die Energiemenge, die sonst für die Anfertigung neuer Materialien benötigt wird.

Durch Recycling wird Ressourcenbedarf und somit auch der negative Einfluss auf den Planeten gesenkt. Es werden weniger Flüsse (das Wasser ist weniger schmutzig) und Wälder zerstört, weniger Tierarten werden gefährdet, sowie auch Land und Luft.

Während dieses Prozesses wird viel weniger Energie für die Herstellung vom neuen Material benötigt,somit werden auch die CO2-Emission, das Gas, das den Treibhauseffekt verursacht, gemindert. Auf diese Art und Weise wird auch die Entweichung des noch gefährlicheren Gases Methan aus dem Abfall auf der Deponie vermieden.

Das Verbrennen vom Abfall schädigt die Umwelt. Heutzutage stellt das Verbrennen eine Verschwendung von Ressourcen dar, die wieder verwenden werden könnten.
Wie die Experten in den Landwirtschaftlichen Beratungsämtern angeben, umfasst Bioabfall (Reste des vorbereiteten Essens, Garten- oder Grünabfall) ca. 55 % des gesamten Abfalls, der im Haushalt gesammelt wird. Praktisch wäre es, wenn der Bioabfall direkt am Entstehungsort verarbeitet würde, indem man ihn als Rohstoff für die Herstellung von hochwertigem Kompost verwendet. Das genannte Verfahren nennt man Kompostieren und es meint den kontrollierten Prozess, bei dem sich die organischen Abfälle mithilfe der Aktivitäten von Bodenorganismen (Bakterien, Pilze, Kleintiere) und mit Anwesenheit von Sauerstoff in Humus verwandeln, der keinen unangenehmen Geruch hat und als organischer Dünger verwendet werden kann. Das Kompostieren ist die natürlichste und älteste Weise für das Recycling von Bioabfall.

Der Recycling-Prozess spart Energie, indem wir recycelte Materialien verwenden. Der Energieverbrauch ist deutlich höher, wenn wir neue Produkte durch die Verarbeitung der natürlichen Rohstoffe herstellen, als wenn sie aus recycelten Materialien anfertigt werden. Dies ist ein sehr wichtiger Faktor für den Umweltschutz und die Minderung der globalen Erwärmung und der Folgen, die sie für den Planeten hat.

Die Anfertigung von recycelten Möbeln
Tatsache ist, dass ein Möbelstück (Stuhl, Bank, Tisch.) mehr oder weniger haltbar ist, und das hängt von seinem Lebenszyklus ab. Das unterscheidet haltbare Möbel von konventionellen, die mit der Zeit Funktionalität verlieren und ersetzt werden müssen.

In der heutigen Zeit der modernen Techniken und Technologien, Internet und vielen Ideen kann man mit ein wenig Mühe und gutem Willen viele schöne Sachen aus den Sachen, die wir im Haushalt übrig haben oder die wir einfach nicht mehr brauchen, herstellen. Kreatives Recycling von einfachen Sachen kann Frische in Ihr Heim bringen und gleichzeitig das Sparen helfen.

Schauen Sie sich um, vielleicht haben Sie eine Kommode im Haushalt, die mithilfe der Decoupage Technik komplett neu aussehen würde. Vielleicht können Sie die Regale, auf welchen unnötige Kleinigkeiten standen, als dekoratives Regal nützen, auf welchem Weinflaschen abgestellt werden können. Mit einem Pinsel und ein wenig Farbe kriegt das Regal ein komplett neues Aussehen. Auch alte Stühle, Sessel, Hocker, Tische..

Heute sind Paletten aktuell. Die größeren oder kleineren Modelle sind hervorragend geeignet für die Herstellung von Gartenmöbeln, Blumenregalen, einer Schaukel im Hof oder in der Wohnung, Objekte für Haustiere...

In den Nachbarländern kann man an bestimmten Tagen alte Möbel vor die Häuser bringen und die Passanten können etwas mitnehmen, indem sie es im eigenen Heim benutzen oder ein altes Möbelteil recyceln.

Vermeiden Sie das Abholzen von Es gibt viele Gründe für die vitale Wichtigkeit unserer Wälder. Unter anderen ist das Holz für die Reinigung der Luft verantwortlich, indem sie mehr als 40 % CO2 auf dem Planeten zurückhält und damit Klima und Luftqualität reguliert.

Aus allen diesen Gründen muss man das Abholzen von Wäldern vermeiden, und dazu trägt auch das Möbelrecycling bei.

In den Nachbarländern geben die Fabriken alten Holzmöbeln eine ganz neue Bedeutung: Aus industriellen Abfallprodukten werden eigene Holzmaterialien entwickelt, und daraus stellt man moderne Möbelstücke her.

Warum Plastik nicht mehr die Ozeane verschmutzen und die Tierwelt zerstören darf, zeigen viele Beispiele von Möbelrecycling aus Plastik. Zum Beispiele in Holland, wo ein niederländischer Hersteller hochwertige Stühle aus Plastikflaschen anfertigt, die aus Gewässern entfernt werden.

Recyclen Sie alte Möbel, schützen Sie die Wälder und atmen Sie gesunde Luft.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
Unter welchen Bedingungen wachsen Cannabispflanzen? Neben Sonne benötigen die Pflanzen vor allem Wasser und Nährstoffe.


02.06.2024
Online-Geschäft für Vintage-Kleidung ist ein modernes Einkaufs Format Über die Vorteile des Kaufs gebrauchter Kleidung und Schuhe in einem Online-Geschäft für Vintage-Kleidung.

28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


07.05.2024
Wie nachhaltig sind Lampen? Ein Überblick für Verbraucher


05.05.2024
Verständnis der verschiedenen Arten von Balkon-Solarsystemen


01.05.2024
Die besten Lebenslaufvorlagen für Ihre Bewerbung Tipps und Beispiele


24.04.2024
Nachhaltige Tipps für den Alltag: Einfache Ideen für einen umweltfreundlichen Lebensstil

Die Chancen der künstlichen Intelligenz

Motorradtour planen - Maschine, Bekleidung, Route und Unterkunft

20.04.2024
Innovative Fachbodenregale mit Stecksystem für optimierte Lagerprozesse Flexibel, skalierbar und werkzeuglos montierbar


14.04.2024
7 Wege, wie uns Digitalisierung gegen den Klimawandel hilft


Umweltfreundliche Ideen für verspätete Geburtstagswünsche


Was tun gegen stille Entzündungen im Körper?


12.04.2024
Veränderungen in Unternehmen integrieren

11.04.2024
Solaranlagen für private Haushalte: Das sind die Vorteile

08.04.2024
Wärmepumpen: Energiesparende Heizungsalternative für Verbraucher Das sollten Sie in diesem Zusammenhang wissen


19.03.2024
Mit der Fähre nach Norwegen: naturnah und umweltschonend in die Wildnis


18.03.2024
Nachhaltig wohnen - Strom, Wasser und Heizenergie sparen

27.02.2024
Der Dolorama-Weg: Ein einzigartiges Trekkingabenteuer in den Dolomiten