Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  BKK-VBU, D-10969 Berlin
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 18.02.2022
"Welt aus, Entspannung an!"
Alexa Skill 'BKK VBU Waldbaden' lädt zur digitalen Reise in den Wald
Mit dem neu entwickelten Alexa Skill "BKK VBU Waldbaden" hat die Krankenkasse ein sprachgesteuertes Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit entwickelt. Mit dem Skill können sich User Waldgeräusche und Meditationen nach Hause holen und bis zu einer Stunde auditiv in den Wald eintauchen.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine Auszeit im Wald den Blutdruck regulieren, Stresshormone verringern und das Immunsystem stärken kann. © jplenio, pixabay
Waldmedizin ist in Japan ein seit langem verbreitetes Forschungsfeld, auch hierzulande nimmt seine Bedeutung zu. In der Natur sein, vor allem im Wald, tut einfach gut. Wissenschaftliche Studien zeigen zudem, dass eine Auszeit im Wald den Blutdruck regulieren, Stresshormone verringern und das Immunsystem stärken kann. Die Heilkraft des Grüns wird noch stärker, wenn sich Menschen bewusst und achtsam mit der Natur auseinandersetzen. In Japan wurde dafür der Begriff Shinrin Yoku geprägt, was so viel bedeutet wie "eine Walddusche" oder "ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen" - oder kurz "Waldbaden".

Alexa, starte Waldbaden
Auf den Zuruf "Alexa, starte Waldbaden" können sich Stressgeplagte und Ruhesuchende für Waldgeräusche oder drei Meditationen entscheiden. "Nicht immer sind Grünflächen oder Wälder in der Nähe, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Mit dem Alexa Skill 'BKK VBU Waldbaden' gibt es jetzt ein innovatives Hör-Erlebnis für mehr Entspannung und Gelassenheit im heimischen Wohnzimmer", so Babett Stäbler-Kirsten, Referentin für Prävention bei der BKK VBU. Der digital anzuwendende Skill ergänzt die analogen Waldbaden-Angebote der Krankenkasse wie Gesundheitsreisen, Aktionen in den Regionen oder Projekte der Gesundheitsförderung im Wald für Kommunen, Kitas und Schulen.

Der Skill wurde im interdisziplinären Team u.a. mit einer zertifizierten Entspannungspädagogin entwickelt. Die Nutzerinnen und Nutzer bestimmen die Zeitspanne, in der sie in die Waldatmosphäre eintauchen wollen. Unter www.meine-krankenkasse.de/ratgeber/gesund-leben/alternative-heilmethoden/waldbaden/alexa-sanfte-waldklaenge/ gibt es die Hinweise zur Nutzung von "BKK VBU Waldbaden". Die Rezension eines ersten Nutzers bringt es auf den Punkt: "Welt aus, Entspannung an!"

Sie finden den Alexa Skill unter den folgenden Links zum Download:
für Android-Kunden | für Apple-Kunden

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen


30.05.2024
Haushalt 2025: Breites Bündnis fordert von Finanzminister Lindner Einsparungen und nachhaltige Investitionen im Verkehr Gemeinsame Pressemitteilung von ACE Auto Club Europa, BUND und Klima-Allianz Deutschland