Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 07.01.2022
Neuer Trend modulare Sofas - ein Überblick
Veränderungen im beruflichen und privaten Umfeld sind keine Seltenheit. Daher gelten Mobilität und Flexibilität heutzutage als wichtige Attribute. Besonders viel Flexibilität für das Wohnzimmer bietet der neue Trend Modular-Sofa. Wir zeigen, was es damit auf sich hat.

Seit der Corona-Pandemie verbringen wir mehr Zeit zuhause. Daher hat sich bei vielen der Fokus verändert. Ob Home-Office statt Büro oder gemütlicher Film-Abend statt Kino - auf die heimischen Möbel wird mittlerweile ein großes Augenmerk gelegt. Ein Trend, der sich den äußeren Umständen immer wieder neue anpassen kann, ist ein Modulares Ecksofa. Im Gegensatz zu einem klassischen Sofa besteht ein Modular-Sofa aus verschiedenen Einzelteilen. Diese lassen sich nach Lust, Laune und Bedarf immer wieder neu zusammensetzen. Man kann den Mittelteil etwa um ein Eckteil und ein Endteil sowie um weitere Einzelemente ergänzen.

Diese Vorteile bietet ein modulares Sofa
© ErikaWittlieb, pixabay.com
Immer weniger Menschen setzen auf standardisierte Möbel. Stattdessen wünschen sie sich einzigartige Designs und größtmögliche Flexibilität. Leder Ecksofas in der Modularbauweise etwa überzeugen durch eine hohe Anpassungsfähigkeit. Hat man in seiner Wohnung nur wenig Platz zur Verfügung, fällt die Entscheidung sicherlich auf ein kleines Ecksofa. Was aber, wenn man in Zukunft mehr Platz im Wohnzimmer hat, etwa weil man einen Umzug in eine andere Wohnung planen möchte? Dann ist es gut, wenn das Sofa nach dem Baukastenprinzip funktioniert und man sich nicht nach einer anderen Couch für die neue Wohnung umsehen muss. Kunden wünschen sich zunehmend anpassungsfähige Möbel, die sowohl einzeln stehen als auch miteinander kombiniert werden können.

Alleine bei der Auswahl des Sofas stehen einem unendlich viele Optionen zur Verfügung:
  • Leder- oder Stoffbezug
  • Farb- und Musterauswahl
  • schräge, gerade oder breite Armlehne
  • Material der Couchfüße
  • mit oder ohne Longchair
So lässt sich das Modulars-Sofa verwandeln
Das richtige Sofa finden kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Soll es eine große Sofa-Landschaft werden oder lieber mehrere gemütliche Dreisitzer? Und was macht man wenn sich Gäste ankündigen? Modulare Sofas passen sich den veränderten Umständen im Handumdrehen an. Sie lassen sich nach Belieben neu zusammensetzen, verkleinern oder erweitern. Erwartet man Gäste, kann die Couch problemlos um zusätzliche Plätze erweitert werden. Ein Modul, welches sonst als Beinablage dient, kann einfach zur Sitzfläche hinzugefügt werden. Oder man baut es zu einem separaten Sitzhocker um.

Modular-Sofas können sich immer wieder im neuen Look präsentieren. Nachfolgend einige Beispiele:
  • Schiebt man einen Hocker zwischen die Sitze, lässt sich im Nu ein Beistelltisch zur Ablage für Getränke kreieren.
  • Werden Gäste erwartet, funktioniert man die Sofalandschaft am besten in mehrere 2-Sitzer um. So können sich alle während des Gesprächs ansehen, ohne den Hals drehen zu müssen.
  • Bei einer nicht ganz so großen Gesellschaft lässt sich das Sofa auch in zwei kleine Ecksofas umwandeln. Die Gäste können so entspannter sitzen, außerdem kann man den Hocker als Couchtisch verwenden und Gebäck oder etwas anderes anbieten.
  • Wenn man nach der Arbeit in Ruhe entspannen möchte, die Kinder aber ihr Lieblingsprogramm ansehen möchten, bietet sich der Umbau in ein Zweisitzer-Sofa mit Hocker und in eine kleine Eckcouch an.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.