Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einkaufen online & Versandhandel alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  turtuga - change maker community UG (haftungsbeschränkt), D-60322 Frankfurt am Main
Rubrik:Einkaufen online & Versandhandel    Datum: 23.11.2021
Unterstütze die Transformation mit dem turtuga "Spende-Kalender Advent 21"
Gutes Tun ganz einfach: 24 nachhaltige Initiativen sagen Danke!
Unter www.turtuga.eu können Sie den Kalender
sehen und bestellen. © turtuga
Hinter jedem Türchen finden Sie Hintergrund-
Informationen über eine von 24
ausgewählten Organisationen. © turtuga
Mit jedem Exemplar des Online-Adventskalender erhalten gleich 24 Nachhaltigkeits-Organisationen jeweils 1 Euro Spende. Beim Öffnen der virtuellen Türchen wird jeden Tag eine dieser 24 Initiativen kurz vorgestellt, mit Link auf deren Website. Außerdem gibt der virtuelle Kalender auch noch tägliche Tipps zum nachhaltigen Leben - also ein rundum sinnvolles Geschenk für die Vorweihnachtszeit.

turtuga lädt mit dem Spende-Kalender Advent 2021 dazu ein, die bevorstehende Adventszeit auf ganz einfache Weise mit 24 sinnvollen und wirksamen Taten für eine nachhaltige Gesellschaft zu bereichern. Ob als Geschenk für die Liebsten, für Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, an gute Kunden und Geschäftspartner -- mit unserem Online-Kalender machen Sie garantiert einen nachhaltigen Eindruck! Unter www.turtuga.eu können Sie den Kalender sehen und bestellen.

Mit dabei sind unter anderem die gemeinnützigen Initiativen 3 fürs Klima, Cradle2Cradle, Planted, das Center of Social Innovation, der Global Marshall Plan, und andere, bekannte und unbekanntere . wir wollen nicht zu viel verraten, das Türchen-Öffnen soll ja auch noch spannend bleiben. Die ausgewählten Organisationen bekommen also hilfreiche Spenden und die verdiente Aufmerksamkeit für ihr Engagement. Wir selbst, die frisch gegründete turtuga - Change Maker Community, verdienen an der ganzen Aktion übrigens nichts, wir hoffen lediglich - bestenfalls - die Kosten des Kalenders zu decken. Sie können wählen zwischen einer Variante mit (27 Euro) und ohne (24 Euro) anteilige Kostendeckung zzgl. USt.

Warum wir die turtuga Change Maler Community gegründet haben? turtuga will
  • dazu beitragen, die sozialökologische Transformation zu beschleunigen,
  • es möglichst vielen Menschen leicht machen, sofort etwas zu einer besseren Zukunft beizutragen,
  • die vielen existierenden Nachhaltigkeits-Initiativen miteinander verbinden
Und so entstand die Idee des Spende-Kalenders, der all diese Ziele in sich vereint.

Informationen zu unserer Plattform turtuga.eu:
Die turtuga - Change Maker Community ist ein noch ganz junges Start-Up, gegründet im Oktober 2021. Neben der Online-Plattform mit Angeboten rund um Nachhaltigkeit und Transformation - von Wissen und Bildung bis zu Produkten und Netzwerken - will die turtuga-Community auch im realen Leben aktiv sein, viele Local Hubs aufbauen, die zur Veränderung anstiften und mit Partnern bzw. bestehenden Organisationen zusammenarbeiten. Wir wollen sehr viele Menschen in Europa dazu bringen, in ihrem Alltag aktiv zu werden. Wie gesagt, wir sind ganz am Anfang! Und jeder kann mitmachen. Melden Sie sich gern, wenn Sie Fragen zum Spende-Kalender oder zu turtuga haben.
www.turtuga.eu | www.instagram.com/turtuga.eu

Kontakt: turtuga - Gut leben. Welt verbessern. Einfach machen. | Bernd Rensinghoff | bernard@turtuga.eu | 0175 566 6561 || Prof. Dr. Klaus Gourgé, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt | klaus.gourge@hfwu.de

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich