Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 19.10.2021
ÖKOLOGISCH ABHÖRBAR
BIOFACH und VIVANESS 2022 fragen nach und präsentieren neuen Nachhaltigkeits-Podcast
Vom 15.- 18. Februar 2022 trifft sich die Bio- und Naturkosmetikbranche wieder auf der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und VIVANESS, der internationalen Fachmesse für Naturkosmetik, im Messezentrum Nürnberg - vor Ort, mit allen Sinnen und mit digitaler Erweiterung. Um die Zeit bis dahin etwas zu verkürzen und den vielen spannenden Persönlichkeiten und Geschichten mehr Raum und Zeit zu geben, präsentieren BIOFACH und VIVANESS ab dem 19. Oktober 2021 den Nachhaltigkeits-Podcast ÖKOLOGISCH ABHÖRBAR mit Gastgeberin und Branchenkennerin Kati Drescher von sieben & siebzig, der PR-Agentur für Nachhaltigkeit.

© sieben&siebzig
Der neue Podcast widmet sich Macher:innen und Vordenker:innen der Bio-Branche und bietet eine Plattform für einen vertieften Dialog über Ernährung, Diversität, Nachhaltigkeit, Klima- und Artenschutz. Gesprochen wird über die großen Themen und Fragestellungen unserer Zeit, die sich einmal jährlich auch auf der BIOFACH widerspiegeln. Folge 1 stellt die Frage: Wie schützt Bio das Klima?

"Die Bio- und Naturkosmetik-Community hat gute Geschichten zu bieten und eine Vielzahl spannender Persönlichkeiten mit ihren jeweils ganz eigenen Perspektiven auf die internationale Branche. Wir freuen uns, mit dem Podcast ÖKOLOGISCH ABHÖRBAR - präsentiert von BIOFACH und VIVANESS nun die Zeit bis zum lang ersehnten Wiedersehen in Nürnberg zu verkürzen - mit je einer Episode pro Monat. Und wir hoffen, mit den Geschichten unserer Podcast-Gäste und den relevanten Branchenthemen nicht nur die Ohren, sondern auch die Herzen mit Vorfreude auf die nächste Ausgabe des Messe-Duos zu füllen!", freut sich Barbara Böck, Leiterin Marketing der BIOFACH und VIVANESS auf die Podcast-Kooperation mit ÖKOLOGISCH ABHÖRBAR.

ÖKOLOGISCH ABHÖRBAR - präsentiert von BIOFACH und VIVANESS
Ab dem 19. Oktober 2021 eine neue Episode jeden dritten Dienstag im Monat bei allen gängigen Streaming- und Downloadportalen wie Amazon Music, Apple Music, Deezer oder Spotify.

Kati Drescher von sieben & siebzig, der Berliner PR-Agentur für Nachhaltigkeit, unterhält sich in insgesamt sechs Episoden einmal pro Monat zwischen Oktober 2021 und März 2022 mit ausgewählten Gästen, die erkenntnisreiche Einblicke hinter die Kulissen der Bio-Branche teilen.

Los geht es am 19. Oktober 2021 mit Louise Luttikholt, die sich als Executive Director IFOAM - Organics International für nachhaltige und faire Landwirtschaft einsetzt. In weiteren Episoden mit Kati Drescher im Gespräch sind unter anderem Mirja Eckert, Expertin für den Naturkosmetikmarkt und Zukunftsthemen bei THE NEW. Ebenso wie Raphael Fellmer, der sich als CEO und Gründer von SIR PLUS erfolgreich gegen Lebensmittelverschwendung und für Zero Waste einsetzt.

Den Podcast und eine Übersicht der Streamingplattformen finden Sie unter: www.biofach.de/podcast oder www.vivaness.de/podcast.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig