Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  VILIS GmbH & Co. KG, D-40878 Ratingen
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 18.10.2021
INTERBODEN baut mit VILIS auf Nachhaltigkeit
Startschuss für neues Maßnahmenpaket zum nachhaltigen und bezahlbaren Bauen und Wohnen
INTERBODEN beweist mit seiner neuen VILIS Produktlinie, dass Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit miteinander vereinbar sind. Mit einem konkreten Maßnahmenpaket gegenüber dem bisherigen Produktstandard wird dem Klima- und Umweltschutz beim Bau wie auch im späteren Betrieb Rechnung getragen. Damit ermöglicht VILIS eine deutliche CO2-Einsparung bei moderaten Mehrkosten.

VILIS Am Thielenbruch wird das erste Projekt, bei dem VILIS konkrete Maßnahmen zum Schutz von Umwelt und Klima umsetzt, die ihresgleichen suchen.
© INTERBODEN Gruppe
Einsparpotentiale am Beispiel einer 70m² Wohnung * Bezogen auf den Lebenszyklus des Gebäudes (50 Jahre).
© INTERBODEN Gruppe
"Das Besondere an unserem nachhaltigen Maßnahmenpaket: Es besteht nicht nur in der Theorie, sondern wir setzen es bei unserem Projekt VILIS Am Thielenbruch direkt in die Praxis um", kommentiert Joachim Sümmermann, kaufmännischer Leiter bei VILIS, die Nachhaltigkeitsoffensive. "Wir leisten hiermit Pionierarbeit und reden nicht nur über die oft zitierten ESG Themen, sondern verwirklichen diese direkt."

Das VILIS Team hat über 100 verschiedene Maßnahmen mit Hilfe von CO2-Datenbanken und 3D-Modellen evaluiert, die den CO2-Verbrauch deutlich senken. Die Berechnungen erfolgten anhand eines konkreten Projekts: VILIS Am Thielenbruch. Auf die Nutzungsdauer des Gebäudes inklusive Rückbau von 50 Jahren ergibt sich eine Einsparung von rund 65 Prozent der CO2-Emissionen. Der noch vorhandene CO2-Verbrauch wird durch die Baustoffherstellung und Errichtung des Bauwerks generiert. Im laufenden Betrieb ist das Gebäude dank seiner Ausstattung bereits nahezu CO2-neutral. "Das ist ein Meilenstein für die Projektentwicklung und unser VILIS Produkt", ergänzt Stefan Hohnen, technischer Leiter bei VILIS. "Und die Reise geht noch weiter." Dauerhaft ist geplant, eine CO2-Neutralität auch bereits im Bau zu erreichen. Und das nicht erst, wie von der Bundesregierung festgelegt, im Jahr 2045.

"Die meisten Menschen wissen nicht, wie viel CO2 eine 70m2 Neubauwohnung in ihrem Lebenszyklus verbraucht, da der mediale Fokus zumeist auf dem Thema Verkehr liegt", sagt Caroline Löbbert, Projektleiterin von VILIS Am Thielenbruch. "Doch mit rund 105 Tonnen CO2-Ausstoß produziert eine Wohnung so viel CO2, wie rund 300 Hinflüge von Düsseldorf nach Mallorca. Mit moderaten Mehrkosten haben wir ein Konzept entwickelt, wie wir den CO2-Ausstoss um rund 65 Prozent senken." Doch bei dem Projekt VILIS am Thielenbruch geht das Thema Nachhaltigkeit weit über die reine CO2-Reduktion hinaus. Die Maßnahmen sind sehr umfangreich und werden für jeden Bewohner sichtbar und erlebbar. So beinhaltet das Ausstattungspaket beispielsweise Maßnahmen beim Wasserverbrauch und im Bereich der Biodiversität. Zusätzlich werden alle Gebäude im Standard KfW 40 EE als nachhaltige Immobilie entstehen. Löbbert ergänzt: "Ich freue mich jetzt schon darauf, den neuen Bewohnern ihr nachhaltiges Zuhause vorzustellen."

Bei VILIS wird seit jeher Pionierarbeit geleistet. Die zur INTERBODEN Gruppe gehörende Marke entwickelte vor gut zehn Jahren das erste Projekt für kostengünstigen, modular geplanten Wohnungsbau. Hierbei kam der für die Branche zukunftsweisende VILIS Konfigurator erstmals zum Einsatz. Dass die neue Produktlinie sehr gut von den Kunden angenommen wird, davon ist man bei VILIS überzeugt. Neben dem wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und den attraktiven Kosten im Unterhalt gewinnt auch das Image eines nachhaltigen Investments im Anlagebereich immer mehr an Bedeutung. Das Projektteam schaut somit optimistisch in die Zukunft.

Über VILIS
VILIS ist einer Marke der INTERBODEN Gruppe und hat es sich zum Ziel gemacht, bezahlbares Wohnen in zentralen Lagen unter der Beibehaltung von Qualität und Architektur zu realisieren. Bisher erfolgreich umgesetzte Projekte in Aachen, Bergisch Gladbach, Köln, Essen und Düsseldorf.

Über INTERBODEN
Die inhabergeführte Firmengruppe INTERBODEN ist seit 70 Jahren am Immobilienmarkt tätig. Im Vordergrund steht der innovative, konzeptbezogene Wohnungs- und Gewerbebau. INTERBODEN versteht sich als ganzheitlicher Architektur- und Dienstleistungsbauträger, der Lebens- und Arbeitswelten schafft. Ziel ist es, für jeden Standort individuelle Konzeptbausteine zu entwickeln und zu einer einzigartigen Lebenswelt mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit zusammenzufügen. Mit dem Erfolgsrezept der Lebenswelten® ist INTERBODEN branchenweit bekannt und mehrfach ausgezeichnet worden.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich