Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Pressebüro Hüttmann, D-90617 Puschendorf
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 14.07.2021
Propagandaschlacht ums Klima: zum Nachhören und Reinlesen
Anfang März, also kurz nach Erscheinen des neuen Buchs »The New Climate War: The Fight to Take Back Our Planet« von Michael E. Mann, gab es bereits eine deutsche Ausgabe. Die Übersetzung des neuesten Werks des umtriebigen Klimaforschers trägt den etwas weniger martialischen Buchtitel »Propagandaschlacht ums Klima: Wie wir die Anstifter klimapolitischer Untätigkeit besiegen«. Es wird, wie schon der Vorgänger «The Madhouse Effect (Der Tollhauseffekt)« von der DGS, genauer dem DGS Landesverband Franken herausgegeben und ist im Verlag Solare Zukunft erschienen. Das Übersetzerteam wurde dabei noch ein wenig ergänzt. Neben Matthias Hüttmann und Herbert Eppel war diesmal auch Tatiana Abarzúa mit dabei. Auch leistete man sich mit Eva Augsten diesmal zudem ein Lektorat. Das alles hat dem Buch offensichtlich sehr gut getan, denn bereits drei große deutsche Printmedien haben sich ausführlich mit ihm beschäftigt. Neben dem Spiegel erschien auch in der Zeit sowie in der Süddeutschen Zeitung anlässlich der Neuerscheinung ein Interview mit Michael E. Mann.


Wer in das Buch reinhören möchte, kann dies mittlerweile auch tun. Im Rahmen von "Leipzig liest extra" wurden von Parents for Future Deutschland gemeinsam mit den Writers for Future und anderen Klimaschutzverbänden in der Themenreihe Klimabuchmesse 2021 zwei Lesungen veranstaltet. Am 27. Mai gab es eine Autorenlesung & Diskussionsrunde mit Michael E. Mann (auf Englisch) bei der Mann selbst aus seinem Buch vorlas. Am darauf folgenden Tag las Dominic Memmel aus der deutschen Ausgabe, auch diese Lesung wurde abgerundet mit einer kleinen Diskussionsrunde an der Matthias Hüttmann (Übersetzer) und Dr. Heike Wex teilnahmen.

Das Buch ziert im Übrigen auch ein Vorwort des Science4Future-Wissenschaftlers Prof. Volker Quaschning sowie ein Nachwort des Meteorologen Özden Terli. Sowohl der Spiegel als auch die Süddeutsche Zeitung haben sich bereits damit beschäftigt, weitere Rezensionen werden folgen.

Hintergrund
Recyceln. Weniger fliegen. Weniger Fleisch essen. Das sind einige der Maßnahmen, von denen uns gesagt wurde, dass sie den Klimawandel verlangsamen können. Aber die übermäßige Betonung des individuellen Verhaltens ist das Ergebnis einer Marketingkampagne, die es geschafft hat, die Verantwortung für die Bewältigung des drohenden Klimawandels vollständig auf die Schultern des Einzelnen zu legen.

In »Propagandaschlacht ums Klima« vertritt Mann die Ansicht, dass noch nicht alles verloren ist. Ein Schlüsselsatz im Original lautet deshalb auch: »There is both urgancy and agency«, auf Deutsch: »Es besteht sowohl Dringlichkeit aber auch Handlungsfähigkeit.«. In dem Buch beschreibt Mann die Fronten zwischen den Verbrauchern und den Verursachern - den Unternehmen der fossilen Brennstoffindustrie, den rechtsgerichteten Plutokraten und den Petrostaaten. Und er skizziert einen Plan, um unsere Regierungen und Konzerne zu zwingen, aufzuwachen und echte Veränderungen vorzunehmen.

Angesichts der immens mächtigen Interessen, die den Status quo der fossilen Brennstoffe verteidigen, wird der gesellschaftliche Wandel nur mit der aktiven Beteiligung der Bürger gelingen, die den gemeinsamen Vorstoß unterstützen. Dieses Buch will überall die Menschen erreichen, informieren und befähigen, sich dem Kampf um unseren Planeten anzuschließen.

Das eBook, soeben erst erschienen, gibt es beim Herausgeber, das ist im dem Fall der Verlag Heise bzw. Telepolis. Aber auch die üblichen Verdächtigen wie Apple, Amazon oder Google haben das Buch im Angebot.

Propagandaschlacht ums Klima
Wie wir die Anstifter klimapolitischer Untätigkeit besiegen
Im Original: The New Climate War (von Michael E. Mann)

In der deutschen Übersetzung von Matthias Hüttmann, Tatiana Abarzúa und Herbert Eppel
Verlag Solare Zukunft, ISBN 978-3-933634-48-1, 1. Auflage 2021, 440 Seiten.
D: 29,00 € (AT: 29,80 EUR, CH: 33,80 SFr)


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

01.12.2023
Nachhaltig wohnen - weit mehr als eine bessere Dämmung


Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb Die Roca Gruppe ist damit weltweit der erste Akteur, der eine Netto-Null-Produktionsanlage für Sanitärkeramik betreibt, was weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben wird.


28.11.2023
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN: Ministerpräsident Wüst verkündet Interzero als Sieger im Transformationsfeld "Ressourcen"


Fünf Tipps, damit Ihre Spenden gut ankommen VERBRAUCHER INITIATIVE rät Spendenwilligen, sich vorab zu informieren


27.11.2023
Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Doppelsieg für SCHOTT Bei der Preisverleihung wurde das energieintensive Unternehmen als wichtiger Vorreiter der Transformation in der Deutschen Wirtschaft gewürdigt.


Bevölkerungswachstum - ein Schlüsselproblem unserer Zeit Erklärung der Initiative Bevölkerungspolitik anlässlich der UN-Klimakonferenz in Dubai (COP 28)

Weltklimakonferenz muss weltweiter Polarisierung und Angriff fossiler Lobby trotzen Germanwatch zur COP28


Studie: Was bringt ein "Wassercent"? Gutachter zeigen die Möglichkeiten zur Einführung in Hessen auf

"Es gibt nichts Vergleichbares!" AöL postuliert: Ein konturiertes und umfassendes Kontrollsystem sichert die Bio Qualität

CORRECTIV verlässt Onlineplattform Twitter, jetzt X Verantwortung als gemeinwohlorientiertes Medienhaus

"Ein ausschließliches Verbot wirkt nicht!" Ampel einigt sich auf Cannabis-Gesetz

26.11.2023
Jedes 4. Kind kommt ohne Frühstück in die Schule Bündnis gegen Ernährungsarmut formiert sich

25.11.2023
BUND: Europawahl zur Umweltwahl machen Wählen gehen für ein demokratisches, ökologisches und soziales Europa

NABU-Delegierte machen Druck für verbindliche Flächensparziele Landesvertreterversammlung verabschiedet Resolution und begrüßt mit Katrin Heer und Cornelia Wiethaler zwei neue Mitglieder im Landesvorstand

24.11.2023
Greenpeace-Berechnung: Öl-Verbrauch im Verkehr müsste zehnmal schneller sinken als bisher Mit derzeitigem Tempo wird der Öl-Ausstieg im Straßenverkehr erst in 100 Jahren erreicht

Mehr Glyphosat, mehr Pestizide! EU-Kommission will 10 Jahre Verlängerung


Möglichkeiten und Grenzen von Antikollisionssystemen für Vögel Fazit der ersten bayerischen Tagung zur Vereinbarkeit von Windenergie und Artenschutz durch Kollisionsschutzsysteme

Ist jetzt die Klimapolitik der Ampel kaputt? Alle Technologien für den Wandel sind vorhanden. Doch noch fehlt es am politischen Willen der meisten Regierungen.

Zehn Jahre Pendix - E-Bike-Antriebe aus Zwickau Im Interview spricht CEO Thomas Herzog über unvergessene Momente, Meilensteine und neue Möglichkeiten.


Sicherheit durch Zertifizierung der Sentinel Produktdatenbank Die Datenbank hilft, komplexe Audits und Zertifizierungen schneller und kostengünstiger zu machen.


 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047D23C