Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  SOLVIS Energiesysteme GmbH & Co. KG, D-38122 Braunschweig
Rubrik:Energie    Datum: 17.04.2001
Einstieg in die Stromerzeugung
Neuer Kollektor, neuer Platinenabsorber / Umsatz wächst zweistellig Solvis investiert 16 Mio. DM in neues Werk / 60 neue Arbeitsplätze
Braunschweig. Ausgeprägtes Umweltbewusstsein, steigende Energiepreise, staatliche Förderprogramme - der Markt für umweltfreundliche Energien wächst kräftig. Beim Braunschweiger Solar-Unternehmen Solvis wird das durch eine positive Geschäftsentwicklung bestätigt. Um dem schnell wachsenden Bedarf gerecht zu werden, investiert das mitarbeitergeführte Unternehmen in den nächsten Jahren 16 Millionen Mark in ein neues Werk in Braunschweig. Hier entstehen 60 neue Arbeitsplätze. Im vergangenen Jahr setzte Solvis 26 Millionen Mark um - für das laufende Jahr erwartet Geschäftsführer Helmut Jäger einen Zuwachs von rund 25 Prozent.

Solvis ist Pionier der Solarbranche. Bereits 1988 produzierten sie in Niedersachsen den ersten standardisierten Kollektor und vollzogen damit den Schritt zum Serienproduzenten. Inzwischen bietet der innovative Hersteller komplette Solarsysteme von der Warmwasseranlage für das Einfamilienhaus bis zur solaren Heizzentrale. Ein neues Photovoltaik-Programm, vorgestellt zur ISH (der Internationalen Leitmesse für Sanitär und Heizung in Frankfurt), ergänzt das umfangreiche Angebot - damit bietet Solvis zum ersten Mal neben solarthermischen Anlagen auch Produkte zur Stromerzeugung an.

Einsparpotenziale liegen brach

Trotz der allgemein positiven Entwicklung werden riesige Energiespar-Potenziale weiterhin nicht genutzt. Allein 4,5 Millionen Heizanlagen in Deutschland sind älter als 18 Jahre und müssen ausgetauscht werden. Mit der kommenden Energieeinspar-Verordnung wird der Wechsel sogar vorgeschrieben. "Weniger Verbrauch entlastet direkt die Kasse der Hausbesitzer - und über staatliche Förder-Programme, beispielsweise von der KfW oder von den Impuls-Programmen der Länder, erhalten Investoren erhebliche Zuschüsse," stellt Solvis fest. Mit bis zu 50prozentiger Reduzierung des Verbrauchs bieten Solaranlagen eine wichtige Unterstützung beim Energiesparen.

Für die nächsten Jahre rechnet Solvis mit einem erneuten jährlichen Wachstum von rund 20 Prozent.

Solvis selbst wird das eigene Braunschweiger Werk ausbauen und die Mitarbeiterzahl von derzeit über 90 auf 150 Beschäftigte erhöhen. Ebenso ist geplant, die Kommanditeinlagen bei Solvis zu erhöhen - angesichts der guten Geschäftsaussichten ein attraktives Investment.

31 Zeilen / 50 Anschläge

Weitere Informationen:
SOLVIS Energiesysteme, Marienberger Straße 1, 38122 Braunschweig,
Tel.: 0 18 05 / 70 30 30
Fax: 05 31 / 2 89 04 11
oder im Internet unter
www.solvis-solar.de


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich