Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einkaufen online & Versandhandel alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  more presents e.K., D-22763 Hamburg
Rubrik:Einkaufen online & Versandhandel    Datum: 22.06.2021
Nachhaltige Give-Aways
Baumwolltaschen in GOTS- und Fairtrade-Qualität
Nachhaltigkeit hat sich vom einstigen Nischenthema zu einem zentralen Thema in der Mitte der Gesellschaft entwickelt. Unternehmen steuern Ihre Firmenprozesse in eine grüne Zukunft und verschaffen sich mit dieser Transformation Vorteile auf dem Markt bei Kunden, Verbrauchern und Investoren.

Großhändler für nachhaltige Baumwolltaschen mit Werbeaufdruck. Foto: more presents
Das gilt auch für Werbung und Werbeartikel: Nachhaltigkeit ist ein relevanter Faktor im Marketing-Mix geworden. Dabei sind Baumwolltaschen ein praktisches, wirksames und in der Produktion besonders günstiges Beispiel für ein "grünes" Werbemittel. Mit individuellen Werbebotschaften bedruckt, eignen sich Stoffbeutel und Taschen hervorragend als Give-away für Messen und Veranstaltungen sowie als sinnvolles Verkaufsprodukt am POS: Ein umweltfreundliches und robustes Werbeprodukt mit langer Lebensdauer. Der Hamburger Großhändler more presents importiert seit zwanzig Jahren nachhaltig produzierte Baumwolltaschen.

Wirklich nachhaltig produzierte und bedruckte Baumwolltaschen sollten sowohl eine GOTS-Zertifizierung als auch das FAIRTRADE-Siegel tragen. GOTS steht für Global Organic Textile Standard. Es ist der weltweit wichtigste Standard für den Anbau von Bio-Baumwolle mit strengen Vorgaben für alle Beteiligten in der Wertschöpfungskette. Die FAIRTRADE-Organisationen setzen ebenfalls hohe soziale und ökologische Standards. Mit ihren Strukturen sorgen sie für einen gerechten, fairen Handel und stärken damit insbesondere die Menschen am Anfang der Produktionsketten, in den Erzeugerländern. "Unseren Werbeträger halten sehr lange und sind praktische Begleiter im Alltag der Verbraucher", sagt Bettina Timmermann, Gründerin und Geschäftsführerin von more presents. "So bleibt die Werbebotschaft unsere Kunden auch langfristig präsent - gleichzeitig tun wir Gutes und machen die Welt ein kleines bisschen fairer. Das ist Win-Win-Win für alle Beteiligten."

more presents bietet GOTS-Baumwolltaschen mit FAIRTRADE-Siegel nun auch für Kunden mit kleineren Abnahmemengen an: Das Lagerprogramm von more presents ermöglicht schnelle Lieferzeiten mit individuellem Werbeaufdruck in Deutschland. Weitere Informationen unter https://nachhaltige-baumwolltaschen.de/gots-lagerware-kurzfristig-lieferbar/.



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz