Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Brands Fashion GmbH, D-21244 Buchholz
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 18.06.2021
Let's go circular!
Brands Fashion engagiert sich im Bereich Kreislaufwirtschaft und entwickelt nachhaltige, recyclingfähige Textilien
Um Textilmüll zu vermeiden, entwickelt Brands Fashion zirkuläre Lösungsansätze. Ziel ist dabei, neben dem biologischen nun auch den technischen Kreislauf zu schließen und somit werterhaltende, recyclebare Kleidung zu designen und produzieren. Eine große Herausforderung, doch mit einem starken Expertennetzwerk sowie digitalen Logistiklösungen, macht sich der europäische Marktführer für nachhaltige Workwear mit viel Leidenschaft auf den Weg Richtung Zukunft!

© Brands Fashion
Brands Fashion kann schon heute seinen Kunden Produkte nach dem Cradle to Cradle CertifiedTM Standard auf Gold-Level anbieten. Neben der Sicherstellung hoher Sozialstandards heißt das auch, dass entlang der Produktionskette nur Chemikalien zum Einsatz kommen, die unbedenklich für Mensch und Umwelt sind. Diese Textilien können am Ende ihrer Nutzungsphase bedenkenlos kompostiert und dem Kreislauf der Rohstoffe wieder zugeführt werden.

Damit ein möglichst hochwertiges Recycling realisiert werden kann, ergänzt der Textil-Pionier das Portfolio um Projekte im Bereich des technischen Kreislaufs. Ziel ist es, aus abgetragener Kleidung wieder neue Produkte zu entwickeln.

In einem Video erklärt Brands Fashion verständlich, wie das Unternehmen durch tiefes Produktwissen, digitale Logistikstrukturen und EDV-Begleitung sowie spezifischem Know-How und kompetenten Netzwerken der Kreislauf der Rohstoffe schließt.



Keine einfache Aufgabe, doch durch die vielseitige Kompetenz des Buchholzer Unternehmens, das jedem Kunden einen individuellen Full-Service anbietet, bleibt der Aufwand für interessierte Geschäftspartner gering.

Geschäftsführer Mathias Diestelmann ist sich sicher: "Der gemeinsame Innovationswille befähigt uns zusammen mit unseren Kunden nicht nur zum Schutz des Planeten beizutragen, sondern wird für alle Beteiligten auch mittelfristig zu einem Wettbewerbsvorteil."

Über Brands Fashion:
Brands Fashion ist Europas Marktführer für nachhaltige Workwear. Der Textil-Pionier entwickelt seit 2002 hochwertige und modische Arbeitskleidung für namhafte Unternehmen in Europa und den USA. Zudem umfasst das Portfolio eine große Bandbreite an Private Label-, Merchandising- und Promotion-Artikeln. Im Mittelpunkt stehen dabei die individuellen Anforderungen der Kunden. Brands bietet eine One Stop Solution: vom kreativen Design und einer marktorientierten Produktentwicklung bis hin zu weltweiten Logistik- und Webshop-Lösungen. 2019 gründete Brands Fashion mit der dänischen Firma Scan-Thor die GoJungo GmbH. Als innovative Plattform übernimmt das Start-up für Marken die komplexen und zeitaufwändigen Prozesse für den erfolgreichen Verkauf von insb. textilen Produkten auf Online-Marktplätzen.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig

Verfassungsauftrag Tierschutz Kabinett beschließt endlich Tierschutzgesetz