Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Forest Finance Service GmbH

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 26.03.2021
WildeBuche bei ForestFinance wieder verfügbar
Urwüchsigen Wald in Deutschland bewahren
Bonn/Hümmel. Ab sofort ist das deutsche Waldschutzprojekt von ForestFinance wieder mit neuen Flächen verfügbar: "WildeBuche" ermöglicht es jedem, einen uralten Buchenwald in der Eifel für mindestens 50 Jahre zu bewahren. Auf rund 4.000 Jahre altem Boden wachsen im Waldreservat in Hümmel inmitten der Eifel bis zu dreihundert Jahre alte Buchen. Für seinen besonderen Wert wurde das Projekt ausgezeichnet von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" als einer der herausragenden "365 Orte im Land der Ideen". Waldschützer erhalten für ihren Beitrag im Gegenzug eine individuelle Urkunde auf Graspapier.

Arten- und Klimaschutz vor der eigenen Haustür
Deutsche Buchenwälder sind von großer Wichtigkeit für die Biodiversität sowie den Klima- und Umweltschutz. Dennoch existieren mittlerweile nur noch wenige zusammenhängende Flächen mit ihrer Natürlichkeit überlassenen Baumbeständen. In Deutschland sind nur 4,5 Prozent der heutigen Bundesfläche mit Buchenwäldern bedeckt. Die Projektfläche in Hümmel bieten Tieren ein Zuhause, die in den meisten Regionen Deutschlands bereits nicht mehr vorkommen: seltene Arten wie die Wildkatze, der Schwarzstorch, der Schwarz- und der Mittelspecht, verschiedene Eulenarten und seltene Käfer. Hinzu kommen tausende weiterer Insekten- und Pilzarten. Auch für den Klimaschutz können stillgelegte Buchenwälder sehr viel leisten. Sowohl im Baumbestand als auch im Boden wird fortlaufend Kohlenstoff aus der Atmosphäre gebunden.

Der Urwald von morgen in der Eifel
Das Waldreservat "WildeBuche" gilt als eines der wenigen seiner Art in Deutschland, denn vor allem Buchenwälder mit derart alten Beständen haben mit unter einem Prozent nur noch einen extrem geringen Anteil an der Waldfläche Deutschlands. Im äußersten Norden von Rheinland-Pfalz gelegen, grenzt die Gemeinde Hümmel (Landkreis Ahrweiler) unmittelbar an Nordrhein-Westfalen.
Die Gemeinde besitzt rund 750 Hektar Wald, der seit 1995 ökologisch bewirtschaftet wird. Die Bäume werden bereits seit vielen Jahren konsequent geschont. Zum Zeitpunkt ihres maximalen ökologischen (und ökonomischen) Wertes wurden sie aus der wirtschaftlichen Nutzung genommen, zugunsten des Erhalts und Schutzes dieses ökologisch besonders wertvollen Waldlebensraums.
Mehr Infos finden Sie unter: www.wildebuche.de
______
Über ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe ist seit 1995 wegweisend aktiv in der Entwicklung nachhaltiger Forst- und Agroforstinvestments, die eine Rendite mit ökologischen und sozialen Effekten verbinden. Langfristiges Ziel ist dabei die Schaffung neuer tropischer Mischwälder. Bei allen ihren Unternehmensaktivitäten orientiert sich die ForestFinance Gruppe an den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und achtet darauf, dass soziale, ökonomische und ökologische Ziele gleichberechtigt nebeneinanderstehen und zusammenwirken. Neben Mischforsten pflanzt und bewirtschaftet die Gruppe seit 2008 Agroforstsysteme in Panama, Peru und Marokko.
Die ForestFinance Gruppe hat bereits mehrere Tausend Hektar Fläche in Panama, Vietnam, Kolumbien, Peru und Marokko aufgeforstet, mehr als 2.000 Hektar als Schutzgebiet ausgewiesen - darunter auch Mangroven-Wälder in Panama - und über zehn Millionen Bäume weltweit gepflanzt. Mit mehr als 22.000 Kunden und 25 Jahren Erfahrung ist die Gruppe einer der führenden Anbieter von Walddirektinvestments in Europa und hat bereits mehrfach Erträge aus eigenen Forsten an Investoren ausgezahlt.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

21.06.2023
ForestFinance bietet Mittelstand Einstieg in die Welt der Klimaschutz-Zertifikate


30.03.2023
Ostern fair naschen! ForestFinance startet Initiative


21.11.2022
Geschenkbaum.de: ForestFinance eröffnet Online-Shop Baum- und Waldpatenschaften - jetzt vom Aufforstungsexperten Deutschland


16.05.2022
Direktinvestment in Marokko von ForestFinance: Bio-Mandelinvestment Oase 2 noch bis Ende Juni


29.03.2022
Der SchokoBaum von ForestFinance Pures Glück im nachhaltigen Geschenk-Set


11.03.2022
ClimateCarbon ist Teil des Carbon Removal ClimAccelerator Erfolgreich aufgenommen nach strengem Auswahlverfahren


31.01.2022
ForestFinance Beteiligungsangebot für Karbonisierungsanlage geschlossen ClimateCarbon Eberswalde ist vorzeitig platziert


17.01.2022
ForestFinance-Kakao erhält Bronzemedaille Qualitätsauszeichnung "Cocoa of Excellence"


07.12.2021
ClimateCarbon Eberswalde startet Anlagenaufbau Alle Genehmigungen erteilt - erste Tieflader fahren vor


22.11.2021
Green Week statt Black Friday ForestFinance startet Waldschutz-Aktion in Panama und Deutschland


16.11.2021
ForestFinance empfiehlt wirklich nachhaltige Weihnachtsgeschenke Geschenke mit Sinn


31.08.2021
Erfolgreicher Vertriebsstart von "ClimateCarbon Eberswalde" Langfristige CO2-Bindung gegen die Klimakrise


20.07.2021
ForestFinance startet Vertrieb von Oase 2 Bio-Investment Mandel-Investment in Marokko


22.06.2021
FNG-Marktbericht 2021 bestätigt ForestFinance - Nachhaltige Investments der Privatanleger steigen um 117 %

06.05.2021
ForestFinance als Aussteller bei Woche der Umwelt 2021 ausgewählt Bundespräsident und Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden ein zur Woche der Umwelt


26.03.2021
WildeBuche bei ForestFinance wieder verfügbar Urwüchsigen Wald in Deutschland bewahren


16.03.2021
ForestFinance startet Beteiligungsangebot "ClimateCarbon Eberswalde" Klimafreundlicher Biokohlenstoff aus Biomasse


28.01.2021
ForestFinance finanziert "Minus CO2"-Karbonisierungs-Projekt: Klimafreundlicher Kohlenstoff durch Zukunftstechnologie


03.12.2020
ForestFinance empfiehlt nachhaltige Unternehmens-Geschenke zu Weihnachten Natürliche Unternehmensgeschenke verdrängen klassische Werbemittel


10.11.2020
ForestFinance Capital beteiligt sich als Lead Investor an the nu company ForestFinance beteiligt sich an Food Start-up the nu company

 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047DC3C