Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 26.01.2021
2021. Die künftigen Trends für den Fußboden
Individuell bedruckter Designer-Vinylboden, eine attraktive Parkett-Variante oder doch Massivholzdielen?
Einige Bodentrends kommen und gehen, andere bleiben bestehen. Was können wir für die Trendböden für das Jahr 2021 erwarten? Wir haben die Top 5 Bodenbelagtrends des neuen Jahres zusammengefügt.

Ruhiges helles Parkett - eine moderne Optik
Die Verlegeart entscheidet, ob Sie den Boden selber verlegen können oder einen Bodenleger brauchen. © yubowei, pixabay.com
Minimalismus ist in. Extravagante Farben sind out - helles Parkett wird dieses Jahr definitiv großen Eindruck hinterlassen und Fans des minimalistischen Wohnstils werden sich in diesen Trend verlieben.

Parkettboden besteht aus einzelnen Dielen von Holz, die nach einem Parkett-, Fischgrät- oder Chevronmuster angeordnet sind, und ist in einer Reihe von Farbtönen, Holzarten und Oberflächen erhältlich. Eine modernere Alternative zu den konventionellen Holzböden, Parkett in heller Optik, verleiht dem Zuhause eine elegante Note. Dieser Bodenbelag eignet sich ideal für Hausbesitzer, die eine friedliche und charmante Atmosphäre schaffen wollen. Der helle, warme Farbton des Parketts überzeugt durch seine ruhige Ausstrahlung und lässt kleinere Räume größer und geräumiger wirken. Was kann man daran nicht lieben?

Personalisierter Bodenbelag - die Qual der Wahl
Im Jahr 2020 haben wir mehr DIY-Projekte als jemals zuvor gesehen, und jetzt legen immer mehr Hausbesitzer großen Wert auf die Idee, dem Zuhause ein persönliches Flair zu verleihen. Daher ist es keine Überraschung, dass personalisierte Bodenbeläge für das Jahr 2021 im Mittelpunkt stehen.

Wer sich für einen personalisierten Bodenbelag entscheidet, hat die Qual der Wahl. Man kann den Bodenbelag nach individuellen Vorstellungen auswählen:
  • Oberflächenbehandlung - welche Oberfläche eignet sich für den Lebensstil? Braucht man einen Fußboden mit geringem Pflegeaufwand?
  • Farbe - welche Farbe passt am besten zum Einrichtungsstil?
  • Holzart - was für eine Optik will man erreichen?
  • Verlegeart - braucht man einen Bodenleger oder will man den Boden selbst verlegen?
Personalisierter Bodenbelag spricht viele Hausbesitzer an, und wir glauben, dass er die Zukunft der Bodenbeläge verändern kann.

Vinyl-Designerböden - praktisch, modisch und vielseitig
Die Nächsten auf der Liste sind natürlich Vinyl-Designerböden. Vinyl hatte einmal einen schlechten Ruf, aber diese Tage sind vorbei. Heute sind Vinylböden eine tolle und beliebte Alternative zu den teureren Bodenbelägen. Kostengünstig, schick, dauerhaft und vielseitig, verleihen sie jedem Raum einen modischen Look. Die Auswahl an Oberflächen, Farbtönen und Dieleneffekten ist sehr breit. Die diversen Dieleneffekte bilden die Optik von den klassischen Naturmaterialien wie Holz, Schiefer und Stein authentisch nach und sind damit ideal für jede Einrichtung.

Dank ihrer Klick-Verlegeart sind Vinylböden supereffizient. Bei Vinyl erhält man einen Bodenbelag, der wartungsarm und benutzerfreundlich ist. Vinyl-Designerböden eignen sich für die Fußbodenheizung und werden gerne in Feuchträumen wie Badezimmer und Küchen verlegt.

Angesichts der vielen Vorteile ist es kein Wunder, dass Vinylböden weiterhin zu den Top-Bodentrends gehören. Auch im Jahr 2021 erwarten wir eine stetige Zunahme der Beliebtheit von Vinylböden, die noch Jahre andauern wird.

Fischgrät-Parkett - immer beliebter
Ein weiterer Trend in Sachen Fußboden ist Fischgrät-Parkett. Ursprünglich in den 1700er-Jahren in Schlössern und Herrensitzen verwendet, reicht das Fischgrätmuster Jahrhunderte zurück. Doch jetzt feiert es sein Comeback. Fischgrät-Parkett ist momentan überall im Internet zu sehen und wird zweifellos auch im ganzen Jahr 2021 in Mode sein. Aber was genau ist Fischgrät-Parkett?

Kleine Holzblöcke werden im 90-Grad-Winkel verlegt, um das Fischgrätmuster zu bilden. Fischgrät hat eine beeindruckende, zeitlose und einzigartige Optik, die die anderen, eher traditionellen Holzböden in den Schatten stellt. Das Fischgrätmuster überzeugt durch Struktur und Kontrast und kommt vor allem in großen Räumen gut zum Einsatz.

Modern-Design: geölte Massivholzdielen
Obwohl Holzböden nie aus der Mode kommen, genießen sie in letzter Zeit eine hohe Aufmerksamkeit. Parkett bleibt eine beliebte Option für Hausbesitzer, aber es sind geölte Massivholzdielen, die zu den Top-Bodentrends des Jahres 2021 gehören sollen.

Designerböden sind in verschiedenen Holzoptiken erhältlich, aber nichts ersetzt die einzigartigen Qualitäten von Echtholzböden. Massivholzdielen sind hochwertig und zuverlässig, und die Naturmaterialien sorgen für Langlebigkeit und Struktur. Geölte Massivholzdielen sind auf dem Vormarsch - die geölte Oberfläche bietet Schutz und Klasse und bringt eine sanfte, natürliche Ausstrahlung in jedes Haus. Massivholz passt gut zu traditionellen Stilen, aber wurde nun in modernere Designs integriert. Die Möglichkeiten kennen keine Grenzen!

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.