Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 04.12.2020
So wird die Gartenpflege nachhaltiger
In einer Umwelt, die nachhaltig gepflegt wird, lässt es sich nachweislich schöner leben. In Eigenregie kann hierzu ein wesentlicher Beitrag geleistet werden. Besitzt man einen eigenen Garten können umweltfördernde Grundsätze umgesetzt werden, ohne sich dabei großartig selbst zu überfordern.

Sparsamer Umgang mit Wasser und Chemie
© Free-Photos, pixabay.com
Einer der zu beachtenden Grundsätze betrifft den Umgang mit Wasser. Um möglichst viele Ressourcen zur Verfügung zu haben, kann es sich lohnen, Regenwasser für das Gießen der Pflanzen zu sammeln. So kann der Wasserverbrauch effektiv in Grenzen gehalten werden. Befinden sich Fallrohre an den eigenen Dachrinnen, sind dafür eigene Regenwasserklappen erhältlich. Für größere Mengen an Regenwasser eignet sich die Anschaffung einer Zisterne noch eher.

Damit das Unkraut im eigenen Garten endlich verschwindet, sollte zur gleichzeitigen Förderung der Nachhaltigkeit auf chemische Substanzen verzichtet werden. Wird die Erde regelmäßig gejätet und gelockert, schont dies den Boden und steigert die Wasserkapazität. Die eigenen Kräuter und Pflanzen werden dadurch maßgeblich geschont und ihre Qualität bleibt erhalten.

Schutz und Dünger sollten "Bio" sein
Um den notwendigen Schutz zu gewährleisten, sind auch Schutznetze bei der Gartenarbeit unverzichtbar. Anstatt hier auf Folien oder Kunststoff zu setzen, sollte Bio-Baumwolle das bevorzugte Material sein. So wird nicht nur ein Frostschutz sondern auch eine Abwehr von Schädlingen ermöglicht. Der große Vorteil hierbei ist, dass diese Netze öfter verwendet werden können sowie auch kompostierbar sind. Eine weitere sinnvolle Alternative ist hier das Garten-Mulchpapier, welches einfach untergegraben wird.

Kompost zählt in Zusammenhang mit Gartenarbeit wohl zu den wichtigsten Arten des Düngers. Damit die eigene Gartenarbeit noch ökologischer gestaltet werden kann, sollte Kompost idealerweise selbst hergestellt werden. Wandern Küchenabfälle anstelle des Restmülls in den eigenen Garten, kann das Wachstum der angebauten Pflanzen durch wertvolle Inhaltsstoffe gefördert werden. Für die Aufbewahrung bzw. Sammlung des Komposts eignen sich Behälter aus Holz, da sie deutlich umweltfreundlicher als Plastik- oder Kunststoffprodukte sind.

Nachhaltige Möbel und Eigeninitiative
Das Stichwort Holz ist auch bei der Aufstellung der Gartenmöbel ein besonders wichtiger Aspekt. Sind diese ebenfalls nicht aus Kunststoff hergestellt, ist das Umfeld für die eigenen Gewächse deutlich produktiver. Um hierbei möglichst ökologische Rahmenbedingungen zu schaffen, sollten Möbel aus tropischen Hölzern nicht verwendet werden. Anstelle von Teak oder Bangkirai ist haltbares bzw. heimisches Holz wie Lärche, Eiche oder Kastanie zu empfehlen.

Um die Gartenpflege nachhaltiger zu gestalten, sollte auch die eigene Handarbeit nicht zu kurz kommen. Das eigene Schneiden der Pflanzen verbessert nicht nur die körperliche Betätigung und somit auch die Gesundheit. Viele Gewächse sehen ohne den Einsatz von elektronischen Geräten oft weniger zerrupft aus. Grundsätzlich sollte der Einsatz von Utensilien aus Kunststoff weitestgehend vermieden werden. Falls größere Geräte wie ein Häcksler, Rasenmäher oder Mähroboter nur selten zum Einsatz kommen, sollte die Anschaffung zusammen mit einem oder mehreren Nachbarn getätigt werden.

Recycling ist auch bei der Gartenarbeit ein wichtiges Stichwort. Die Wiederverwendung gebrauchter Materialien schont die Umwelt sowie die eigenen Ressourcen. Frühbeete können beispielsweise aus Ziegelsteinen angefertigt oder Milchkannen als Vasen genutzt werden.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.