Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 16.11.2020
Privaten Umzug stressfrei organisieren
Rechtzeitige Planung, gute Organisation und professionelle Unterstützung reduzieren den Stress
Ein Umzug ist etwas, dass die meisten Menschen in ihrem Leben nicht sehr oft machen. Dementsprechend gering ist auch der Erfahrungsschatz dabei. Viele versuchen den ersten Umzug auf eigene Faust und "engagieren" dafür ein paar gute Freunde und nahe Verwandte. Für alle, die den nächsten privaten Umzug gerne besonders stressfrei organisieren möchten, helfen eventuell die folgenden Tipps weiter.

Rechtzeitig planen
© Nina Garman, pixabay.com
Ein guter Plan ist die wichtigste Voraussetzung, um Stress während der Umzugsphase zu vermeiden. Dazu gehört zunächst einmal die Überlegung, bis wann die alte Wohnung spätestens geräumt und ab wann die neue Wohnung frühestens bezogen werden kann. Aus diesen beiden Terminen leitet sich das mögliche Zeitfenster für einen Umzug ab.

Einige Vorbereitungsarbeiten können bereits lange vor dem eigentlichen Umzug erledigt werden. Dazu gehört beispielsweise die Entsorgung von Gegenständen, die auf keinen Fall ins neue Heim mitgenommen werden sollen. Wer hier rechtzeitig plant, hat sogar noch gute Chancen, damit Geld zu verdienen, indem er die Produkte beispielsweise über das Internet verkauft oder dafür einen Termin auf einem Flohmarkt in der Nähe reserviert.

Ausreichend Umzugskartons organisieren
Die wichtigste Währung für einen erfolgreichen Umzug sind die entsprechenden Umzugskartons. Diese müssen in ausreichender Menge, aber vor allem auch in entsprechender Qualität zur Verfügung stehen. Es ist zwar verlockend, die billigen Kartons beim Discounter zu kaufen. Doch spätestens, wenn sich der erste Karton schon auf dem Weg zum Umzugs-LKW in seine Einzelteile auflöst, bemerkt man die strategische Fehlentscheidung.

Gute Kartons gibt es entweder in entsprechenden Online-Shops im Internet, direkt bei einem professionellen Umzugsunternehmen oder in einem Baumarkt in der Nähe. Dabei ist es ratsam, Kartons in unterschiedlichen Größen zu erwerben. Gegenstände mit geringem Gewicht wie etwa Pullover oder T-Shirts können so in einem großen Karton transportiert werden. Schwere Gegenstände wie beispielsweise Bücher sind hingegen in einer kleinen Schachtel viel einfacher zu tragen.

Professionelle Unterstützung holen
Apropos Umzugsunternehmen: Wer schon einmal einen Umzug mit Freunden und Verwandten organisiert hat, engagiert in den meisten Fällen für den nächsten Umzug ein professionelles Umzugsunternehmen wie beispielsweise die Profis vom Umzugservice Zürich GmbH.

Das hat in de Regel mehrere Gründe. Zunächst einmal besteht hinsichtlich Terminvereinbarungen in solchen Fällen absolute Zuverlässigkeit, während bei einem Teil der "Freunde" eine große Gefahr besteht, dass sie am Tag des Umzugs plötzlich erkranken oder durch einen schweren Kater außer Gefecht sind.

Professionelle Unternehmen besichtigen im Vorfeld die entsprechenden Örtlichkeiten und nehmen daraufhin eine Bestandsaufnahme vor. Diese hilft ihnen, eine ziemlich genaue Einschätzung darüber zu treffen, wie lange der Umzug dauern wird und wie viele Helfer und Fahrzeuge dafür erforderlich sein werden.

Falls es zu einer Auftragsvergabe kommt, kümmern sie sich für die Zeit des Umzugs um entsprechende Halte- und Parkverbotszonen, um die Fußwege möglichst kurz zu halten. Die persönlichen Besitztümer werden professionell ein- und wieder ausgepackt. Somit verringert sich die Gefahr erheblich, dass während des Transports etwas beschädigt wird. Passiert doch einmal etwas, dann sind die Umzugsunternehmen wenigstens entsprechend versichert.
Möbel und andere Gegenstände, die nicht übersiedelt werden sollen, werden von den Umzugsunternehmen professionell und vor allem umweltgerecht entsorgt. Im Bedarfsfall händigen sie dafür auch ein entsprechendes Zertifikat aus. Wer sich noch nicht absolut sicher ist, ob er sich dauerhaft von etwas trennen möchte, kann Einrichtungsgegenstände bei den Unternehmen auch zu günstigen Konditionen zwischenlagern.

Teilweise Auslagerung möglich
Wer nicht alle Arbeiten den Profis überlassen möchte, weil er einerseits gute Erfahrungen mit seinen Kumpels gemacht hat, andererseits aber weiß, dass für bestimmte Leistungen Profis erforderlich sind, der kann auch nur einzelne Leistungen aus dem Gesamtportfolio eines Umzugsunternehmens nutzen.
So können Kosten gespart und die komplette Übersiedlung schnell und günstig durchgeführt werden. Wichtig hierfür ist jedoch, und deshalb sei nun wieder auf den Ausgangspunkt dieses Beitrags verwiesen, eine rechtzeitige und umfangreiche Planung mit den richtigen Fragestellungen.

Egal, welche Leistungen letztendlich vom Umzugsservice übernommen werden sollen: Eine kostenlose Erstberatung inklusive eines kostenfreien Angebots dient als gute Entscheidungsgrundlage für die weitere Planung und sollte deshalb auf alle Fälle in Anspruch genommen werden.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.