Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 13.11.2020
Altersweisheit mit Augenzwinkern
Bernard S. Otis schenkt persönliche und unterhaltsame Einblicke in die Reise des Lebens
Mit "Älterwerden ist nichts für Anfänger" teilt der frühere Unternehmensberater und Autor die Erfahrungen seines 87-jährigen Lebensweges. Seine klugen Ausführungen über Liebe und Leben, Familie und Angehörige, Krankheit und Schicksal wenden sich auch an jüngere Leser, um für die Zukunft gewappnet zu sein.

Bernies "Weisheits-Nuggets"

"Wenn ich meine Aufgabe so gut mache, wie ich hoffe [.], dann werden Sie mit nützlichen Einblicken in den Alterungsprozess ausgestattet, den ich am liebsten als 'Die Reise des Lebens' bezeichne." So eröffnet Bernard S. Otis (1931 - 2018), bekannter Food Service Facility Planer, Marketing, Management und Sales Consultant, Speaker, Writer und Community Leader, sein zweites und letztes Buch "How to prepare for old age".

Nach 65 erfolgreichen Berufsjahren und einer mehr als 30-jährigen glücklichen Ehe schreibt er darin seine Gedanken und Erfahrungen nieder, um anderen zu helfen, sich mit den zahlreichen altersbedingten Problemen auseinanderzusetzen, aber auch jüngeren Lesern zu ermöglichen, richtig für die Zukunft zu planen. Denn obwohl er beim Verfassen des Buches bereits im Seniorenheim lebt, fühlt er sich geistig noch wie mit 25 - auch wenn man den Körper inzwischen vergessen könne . Ohne zu predigen und mit viel Humor teilt er seine gelegentlich auch schmerzvollen Einsichten über das Älterwerden, dessen eigentlicher Wert darin besteht, aus Fehlern zu lernen und offen für Neues zu bleiben.

Die Lebensreise von der Geburt bis zum Tod

Das Hauptthema seines Buches sieht Bernie Otis im Problem der Verantwortung und der Planung für die Zukunft. Denn auf unserer Lebensreise - von der Geburt bis zum Tod - gibt es viele gar nicht so offensichtliche Gefahrenzonen, die wir lieber schon früh ins Auge fassen und deren Vermeidung wir planen sollten. Wir erwarten zwar alle, ein langes und erfülltes Leben zu führen, doch die Natur habe die Angewohnheit, die Lebensreise durch Unfälle, Krankheiten, Geburtsfehler, Verbrechen, Krieg, Terror und so weiter zu beeinträchtigen und zu verkürzen. Aber wir erfahren alle auch positive Dinge, und die Lebens- und Todeserfahrung als Ganzes sollte uns inspirieren, die Freude am Leben zu finden.

Daher empfiehlt Otis seinen Lesern, die Reise schon früh zu planen und mit fortschreitendem Alterungsprozess regelmäßig Anpassungen vorzunehmen: "Arbeiten Sie daran, sich eine positive Einstellung zu bewahren, und sprechen Sie offen mit Ihrer Familie oder Freunden über alle mit der Alterung verbundenen Fragen." Allerdings sollte das Alter niemanden davon abhalten, ein glückliches Leben zu führen. Viel zu viele Menschen verschließen, wenn sie älter werden und sich dem Ende ihres Lebens nähern, die Augen gegenüber dem Leben und sehen nicht, dass jeder Tag neue Herausforderungen, neue Abenteuer, neue Chancen und neue Freuden bringt.

Der Reichtum der sozialen Beziehungen

Von unseren ersten Lebenstagen bis zum Ende unseres Lebens stehen wir vor der Aufgabe, Entscheidungen zu treffen, die sich nicht nur auf unser eigenes Leben auswirken, sondern auch auf das anderer Menschen. Egal, ob es bei Entscheidungen um unsere Alltagsaktivitäten geht, um die Berufswahl, Gesundheitsfragen, den Alterungsprozess derjenigen, die wir lieben, oder um unser eigenes Älterwerden - es ist am wichtigsten, dass wir wissen, welche Fragen wir dabei berücksichtigen müssen, und dass wir ein Konzept entwickeln, um den richtigen Weg zu finden.

Als ehemaliger Manager in der Gastronomie und ehrenamtlicher Betreuer in einem Hospiz ist Bernie Otis es gewohnt, klare Entscheidungen zu treffen und dabei einfühlsam auf andere Menschen zuzugehen. Denn wir werden nicht als Individuen geboren, sondern wir werden in eine Gemeinschaft von Menschen hineingeboren, und wenn wir ein glückliches Leben führen und Widrigkeiten aus dem Weg gehen wollen, müssen wir Beziehungen aufbauen, einander helfen und die Hilfe anderer bereits in jungen Jahren akzeptieren. Ob im Geschäftsleben oder bei der Erziehung, es sei wichtig zu erkennen, dass es so ist - so ungern wir im Alter auch von anderen abhängig werden. "Das Kostbarste von allem, was unseren Lebenswillen stärkt, sind liebevolle soziale und persönliche Beziehungen", unterstreicht Otis.


Buch-Tipp:
Bernard S. Otis - Älterwerden ist nichts für Anfänger
Warum jeder Augenblick zählt und was ich gern früher gewusst hätte
Mankau Verlag, 1. Auflage April 2020
Klappenbroschur, 13,5 x 21,5 cm, 270 S.
16,90 Euro (D) | 17,40 Euro (A)
ISBN 978-3-86374-555-4

Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Buch "Älterwerden ist nichts für Anfänger"
Weitere Informationen zum Autor Bernard S. Otis
Zum Leserforum des Mankau Verlag


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.