Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 11.11.2020
Gemeinsam fürs Gemeinwohl
Mutter und Tochter veröffentlichen Ideenbuch für eine lebenswerte Zukunft
"So klappt's mit dem Welt-Retten" ist nicht nur der offizielle Ratgeber zur Initiative "Enkeltauglich Leben", sondern auch ein generationenübergreifendes Gemeinschaftsprojekt rund um die Themen Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit und Demokratie.

Kleine Veränderungen mit großer Wirkung

Mancher mag sich fragen, was Solidarität, Gerechtigkeit und Demokratie mit dem "Welt-Retten" zu tun haben. Da gehe es doch um Klimaschutz und weniger Ressourcenverbrauch. "Ja, auch, und doch hängt alles zusammen", findet die Burgenländerin Anja Haider-Wallner, die Unternehmen und Institutionen auf dem Weg zur Gemeinwohl-Bilanz begleitet und als Spielleiterin bei der Initiative "Enkeltauglich Leben" zur Veränderung motiviert.

Zusammen mit ihrer Tochter, der Schülerin und Klima-Aktivistin Mona, hat sie ein Ideenbuch verfasst, um aktiv die Welt ein bisschen besser zu machen. Denn gerade in den Ressourcenfragen taucht das Thema der globalen Gerechtigkeit auf: "Wo entsteht Wertschöpfung? Wer trägt was und unter welchen Bedingungen dazu bei, dass wir unsere alltäglichen Produkte kaufen und verwenden können? Es geht darum, Zusammenhänge sichtbar zu machen und uns solidarisch zu zeigen." Und das geht nach Auffassung der Autorinnen nur mit einem gesunden Gerechtigkeitssinn und mit dem Bekenntnis, in einer demokratischen Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen. Mit ihrem Buch bieten sie einen bunten Strauß an Möglichkeiten, wie schon kleine Veränderungen große Wirkungen zeigen können.

Gemeinwohlökonomie als Wurzel

Eine Wirtschaft, in der Lebensqualität über dem Profit und das gute Leben von Mensch und Tier im Einklang mit der Umwelt stehen? Eine Wirtschaft, in der Kooperation, Solidarität und Gerechtigkeit, Demokratie und Mitbestimmung die entscheidenden Werte sind? Ist das denn möglich?
Wenn man in Gruppen fragt, was Wirtschaft ist und wie wirtschaftlicher Erfolg aussieht, erhält man durchaus unterschiedliche Antworten. Für die einen hat Wirtschaft mit internationalen Konzernen zu tun, den Erfolg zeigt der monetäre Gewinn an. Andere sehen den regionalwirtschaftlichen Aspekt, kaufen am Bauernmarkt oder beim örtlichen Tante-Emma-Laden. Viele jedoch haben ein sehr nebulöses Bild von Wirtschaft und das Gefühl, wenig bis nichts damit am Hut zu haben.

Die internationale Gemeinwohl-Bewegung setzt Zeichen für eine werteorientierte Wirtschaft, in der Kooperation und gelingende Beziehungen zentral sind. Hunderte Unternehmen und Institutionen wenden dieses Modell bereits an, um Erfahrungen zu sammeln und Vorbild zu sein. Der Weg zur Veränderung führt - neben einem gemeinwohlorientierten gesetzlichen Rahmen, den die Politik vorgeben soll - über viele kleine Initiativen in Gemeinden, Landkreisen und privaten Haushalten. Und wer regional einkauft, spart nicht nur CO2 und Ressourcen, sondern unterstützt auch faire Arbeitsbedingungen.

Selbstfürsorge und Mitmenschlichkeit

Die Würde jedes Menschen, aber auch von Tieren und der Natur anzuerkennen und danach zu handeln, ist ein wesentliches Ziel jeder ökologischen Bewegung. Dazu gehört auch die Selbstfürsorge. Nur wer gut auf sich selbst schaut und die eigenen Bedürfnisse kennt, kann auch auf andere Menschen und die Umwelt eingehen und deren Würde achten. "Selbstfürsorge meint nicht Egoismus und die Bedürfnisse anderer Menschen zu ignorieren. Selbstfürsorge beginnt dort, wo wir uns selbst wichtig nehmen und in Beziehung zu anderen auf uns achten", betont Anja Haider-Wallner.

Wenn man die Frage stellt, welche Werte im Beruf und in der Wirtschaft zählen, dann werden häufig Durchsetzungskraft, Egoismus, Ellbogenmentalität, Stressresistenz und Leistungsbereitschaft genannt. Wenn die Menschen hingegen gefragt werden, welche Werte in ihren Beziehungen, im Freundeskreis und in der Familie zählen, dann kommen Begriffe wie Vertrauen, Gemeinschaft, Zuverlässigkeit, Aufeinander-Eingehen, Freundlichkeit, Toleranz .

So macht sich bei den Jugendlichen spürbar ein Gesinnungswandel breit: "Wir Jugendlichen wünschen uns eine lebenswerte Zukunft. Es geht nicht nur darum, viel zu arbeiten und Geld zu verdienen, sondern genau um das, was man damit bewirken kann", bestätigt Tochter Mona.


Buch-Tipp:
Anja Haider-Wallner und Mona Haider - So klappt's mit dem Welt-Retten.
Kompakt-Ratgeber
Kleine Veränderungen mit großer Wirkung
Das offizielle Ideenbuch zur Initiative "Enkeltauglich Leben"
Mankau Verlag, 1. Aufl. Februar 2020
Klappenbroschur, 11,5 x 16,5 cm, farbig
158 S., mit beiliegendem Spielplanposter (44 x 32 cm)
12,00 Euro

Link-Empfehlungen
Weitere Informationen zum Kompakt-Ratgeber "So klappt's mit dem Welt-Retten"
Mehr über die Autorin Anja Haider-Wallner
Mehr über die Autorin Mona Haider
Zum Internetforum mit unseren Autoren und Lesern
Zur Webseite der Initiative "Enkeltauglich Leben"

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.