Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 07.11.2020
Gut fürs Blut
Der Ratgeber von Earl Mindell und Gene Bruno zeigt, was Blut alles kann und warum wir gut dafür sorgen sollten
Unser Blut ist das primäre Transportmittel für nützliche wie auch schädliche Substanzen und damit das Fundament unserer Gesundheit. Diese kann positiv beeinflusst werden, indem insbesondere Ernährung und Lebensstil die Reinigung und Entgiftung des Blutes unterstützen.

Faszination Blut

Der Blutkreislauf wird manchmal mit den Kanälen Venedigs verglichen: Wie auf den Wasserwegen der italienischen Stadt Reisende von einem Punkt zum anderen gelangen, nimmt das Blut auf dem Weg durch den Körper "Passagiere" auf und lädt sie wieder ab. Die Arterien, Venen und Kapillaren sind im Wesentlichen ein ausgedehntes Netz von "Kanälen". Die Gesamtlänge aller Blutgefäße aneinandergereiht beträgt beim Menschen durchschnittlich rund 100.000 Kilometer, könnte also gut zweimal rund um die Welt reichen. Doch wie auf den Kanälen Venedigs unterschiedliche Boote fahren, welche Menschen und Fracht von Ort zu Ort bringen, besteht auch das Blut aus vielen unterschiedlichen Bestandteilen, die ihre Aufgaben erfüllen. Bei all diesen Komponenten geht es um ein- und denselben wichtigen Zweck: das menschliche Leben aufrechtzuerhalten.

In der deutschen Erstausgabe von "What's In Your Blood & Why You should Care" erklären die beiden bekannten US-Wissenschaftler alles Wesentliche über Zusammensetzung und Funktionen des Blutes. Insbesondere widmen sie sich der Frage, was das Blut alles dafür benötigt und was man selbst dazu beitragen kann, dass es sauber bleibt.

Was das Blut braucht

Der menschliche Organismus benötigt eine Vielzahl unterschiedlicher Nährstoffe, um optimal zu funktionieren. Die sechs Hauptnährstoffe - Kohlenhydrate, Fette, Protein, Vitamine, Mineralstoffe und Wasser - liefern dem Körper Energie, fördern das Zellwachstum, unterstützen die Organfunktionen und sorgen für ein stabiles Immunsystem. "Sie tragen dazu bei, dass das Blut seine Aufgaben erfüllt und Ihr Kreislauf gut funktioniert, und Ihr Blut revanchiert sich dafür, indem es diese Nährstoffe dorthin transportiert, wo sie benötigt werden", betonen die Autoren. Es hilft bei der Beseitigung bestimmter unerwünschter Nebenprodukte des Stoffwechsels und sorgt ganz allgemein tagtäglich für Gesundheit und Wohlbefinden.
Das Blut transportiert Nährstoffe aus dem Darm in die Leber. Dort werden sie aufgespalten, damit anderes Gewebe im Körper sie leichter verwenden kann. Schädliche Nebenprodukte dieses Vorgangs landen in der Gallenflüssigkeit, die in der Leber produziert wird, oder sie gehen in den Blutkreislauf über. Was in die Galle gelangt, wird in den Darm weitergeleitet und via Stuhlgang ausgeschieden. Die ins Blut abgegebenen Abfallprodukte werden in den Nieren gefiltert und mit dem Urin ausgeschieden.

Wie das Blut gesund bleibt

Alles, was wir tagtäglich essen und trinken, hat große Auswirkung auf das Blut und damit auf die Gesundheit. Eine wohlüberlegte Auswahl an Lebensmitteln fördert die Gesundheit, eine schlechte Auswahl kann krank machen. Eine Ernährung, die reich an möglichst naturbelassenen, ballaststoffreichen, pflanzenbasierten Lebensmitteln ist - also viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse umfasst -, senkt die nach einer Mahlzeit erfolgenden Anstiege von Blutzucker und Fett deutlich und trägt somit dazu bei, die mit einem solchen Anstieg einhergehenden schädlichen Auswirkungen auf die Blutgefäße zu vermeiden. Mehr grünes Blattgemüse wie Grünkohl oder Spinat, aber auch Gemüse ganz allgemein, wie Brokkoli und Sellerie, steigert den Sauerstoffgehalt im Blut.
Abgesehen von der Ernährung sei es wichtig, auf eine bewusste Atmung zu achten, um die Gesundheit des Blutes zu erhalten. Eine Vielzahl von Substanzen kann außerdem als Supplementierung die natürlichen Entgiftungsprozesse im Organismus unterstützen. Neben Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln stellt der Ratgeber auch sogenannte Komplementärtherapien vor, wie z. B. Saunatherapie, Hydrotherapie, Massagetherapie, Chelattherapie und Meditation, die bei der Förderung des Entgiftungsprozesses und bei der Erhaltung der Blutgesundheit hilfreich sind.

Buch-Tipp:
Earl Mindell & Gene Bruno - Gesundes Blut
- Was Ihr Blut alles kann
- Warum Sie gut für Ihr Blut sorgen sollten
- Wie Sie Ihr Blut reinigen und entgiften
Mankau Verlag, 1. Auflage März 2020
Klappenbroschur, 13,5 x 21,5 cm, 238 Seiten
16,90 Euro (D) | 17,40 Euro (A)
ISBN 978-3-86374-547-9

Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Buch "Gesundes Blut"
Mehr über Dr. Earl Mindell
Mehr über Prof. Gene Bruno
Zum Internetforum mit unseren Autoren und Lesern

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.