Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 09.10.2020
Aromatherapie: Anwendung ätherischer Öle
Wer auf alternative Heilmethoden setzt, liegt mit einer Aromatherapie goldrichtig.
Damit lässt sich nicht nur das innere Gleichgewicht bewahren, sondern auch gezielt gegen psychische und physische Probleme vorgehen. Schon lange wird die Aromatherapie bei den Chinesen und Ägyptern als Naturheilverfahren angewendet und eignet sich optimal für all jene, die ihrem Körper auf natürliche Weise etwas Gutes tun möchten.

© Marina Pershina, Pixabay.com
Die Aromatherapie ist ein Teil der Alternativmedizin und Baustein der Phytotherapie. Dabei geht es schlichtweg darum, Körper, Geist und Seele mit der Anwendung ätherischer Öle in ein Gleichgewicht zu bringen - ganz ohne eine spezielle Medikation oder die Einnahme anderer Heilmittel auf natürlicher Basis. Diese Öle werden auf verschiedene Arten verdampft und der Duft somit durch die Nase aufgenommen. Dabei gelangen diese in das limbische System des Gehirns und beeinflussen so schließlich die allgemeine Stimmung und Emotionen.

Sehr beliebt bei Anwendern und Heilpraktikern ist die Verwendung einer Duftlampe oder eines Diffusers, jedoch können die Öle bei Bedarf auch in die Haut einmassiert oder als Badezusatz verwendet werden. Letztere Varianten haben den Vorteil, dass die Öle auch über die Haut aufgenommen werden und dabei ebenfalls eine Wirkung erzielen können. Angewendet als Aromabad ist darauf zu achten, das ätherische Öl zunächst mit einem Emulgator zu vermischen. Hier können Anwender beispielsweise Milch, Duschgel oder Meersalz verwenden und diese Mischung schließlich erst nach dem Befüllen der Wanne in das Wasser geben. Bei allen Methoden geht es jedoch hauptsächlich um das Einatmen des Duftes - in welcher Art und Weise das geschieht, ist dabei zunächst nicht relevant.

Ganz wichtig ist jedoch, auf die Reinheit der ätherischen Öle zu achten und auf qualitativ hochwertige Produkte zurückzugreifen. Ideal sind naturreine Öle, welche aus zertifiziertem Bio-Anbau stammen und somit keine unbedenklichen Stoffe enthalten. Alternativ lassen sich ätherische Öle auch selbst herstellen, jedoch sollten diese nicht unverdünnt angewendet werden. Auch bei der Aromatherapie in der Schwangerschaft ist etwas Vorsicht geboten, denn dabei kann die Auswahl bestimmter Öle wehenfördernd sein. Grundsätzlich gilt auch, dass die Aromatherapie nur etwa eine Stunde andauern sollte, denn anhaltendes Verdampfen kann schließlich zu Übelkeit oder Kopfschmerzen führen.

Anwenden lassen sich die ätherischen Öle gegen vielerlei Beschwerden. Besonders beliebt ist dabei die Wirkung gegen Stress, Angst oder Schlafstörungen. Hier sollte zu Ölen gegen Unruhe gegriffen werden, also Baldrian, Lavendel, Rosmarin oder Rosenöl. Als Möglichkeit, um die Konzentration zu steigern, lässt sich beispielsweise Lemongrass, Orange oder Basilikum verwenden, welches besonders Menschen bei der Heimarbeit zugutekommt.

Neben der Aromatherapie für Geist und Seele, kann auch etwas für die Gesundheit und Vitalität getan werden. Dabei ist die Aromatherapie bei Erkältung und Atemwegsproblemen mit Eukalyptus oder Thymian weit verbreitet, aber auch die Verdauung kann mit Zimt- oder Anisöl angeregt sowie die Durchblutung verbessert werden. Wer stattdessen häufig mit Schmerzen zu kämpfen hat, seien es Kopf- oder Magenschmerzen, kann dank Aromatherapie ebenfalls zu mehr Wohlbefinden gelangen. Besonders hilfreich ist dabei Pfefferminzöl.

Direkt auf der Haut wirken unter anderem Kamillen- oder Teebaumöl bei entzündeten Wunden oder eine geschädigte Haut. Bei Hauterkrankungen wie Akne oder Ekzemen können solche Öle ebenfalls wahre Wunder bewirken, jedoch ist auch hier darauf zu achten, diese nicht unverdünnt aufzutragen, denn das kann wiederum zu Hautausschlag oder anderen Problemen führen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.