Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 11.09.2020
BIOFACH und VIVANESS 2021
3 Fragen an . Danila Brunner, Leiterin BIOFACH und VIVANESS
BIOFACH und VIVANESS 2021 finden in besonders herausfordernden Zeiten statt. Zur nächsten Ausgabe der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und der internationalen Fachmesse für Naturkosmetik vom 17.-20. Februar 2021 wird, soviel steht fest, aufgrund der Covid-19 Pandemie manches anders sein als gewohnt. Im Interview erläutert Danila Brunner, Leiterin BIOFACH und VIVANESS, die Zuversicht des Veranstalters, allen Kunden, den außergewöhnlichen Zeiten zum Trotz, sowohl bestmögliche Sicherheit als auch eine erfolgreiche Messebeteiligung bieten zu können.

Frau Brunner, wie ist der aktuelle Planungsstand, geben Sie uns einen
Danila Brunner, Leiterin BIOFACH und VIVANESS Foto: BIOFACH
Einblick in die Vorbereitungen von BIOFACH und VIVANESS 2021?

Wir befinden uns gerade im intensiven Dialog mit unseren Kunden für die Vorbereitung der nächsten Ausgabe des Messe-Duos. Gemeinsam mit der Branche trägt uns dabei der Wunsch und Bedarf nach persönlichem Austausch und Wiedersehen! Das zeigt sich unter anderem in den zahlreichen Anmeldungen für 80 % der verfügbaren Fläche, die uns heute schon vorliegen.

Natürlich beschäftigen unsere Kunden aber auch viele Fragen. Wir alle stehen vor der Herausforderung, uns an die "neue Normalität" anzupassen. Das gilt geschäftlich genauso wie für jeden Einzelnen privat. Unsere Vorbereitungen für BIOFACH und VIVANESS jedenfalls laufen auf Hochtouren. Das ganze Team des Messe-Duos bei der NürnbergMesse ist dabei zuversichtlich, allen Kunden einerseits bestmögliche Sicherheit und andererseits eine erfolgreiche Messeteilnahme bieten zu können!

Was können Sie über die nächste Ausgabe von BIOFACH und VIVANESS heute schon sagen? Und worauf freuen Sie persönlich sich am meisten?
BIOFACH und VIVANESS 2021 werden von A-Z und in allen Details Corona-konform geplant und dennoch wird das Messe-Duo eine inspirierende Marktvielfalt abbilden. Die Themenwelten von BIOFACH und VIVANESS, also alle Sonderschauen, wie zum Beispiel die Neuheitenstände, die Gemeinschaftsstände für junge innovative Unternehmen oder auch die Erlebniswelten, werden - natürlich mit Corona-bedingten Anpassungen in der Detailgestaltung - stattfinden. Wir wollen der Branche auch 2021 das gewohnte Gesamtpaket aus Fachmesse, Kongress und Networking bieten und arbeiten daher mit Hochdruck daran, alle Themen entsprechend umzusetzen. Das gilt auch für den Kongress! Der Schwerpunkt dort: "Shaping Transformation. Stronger. Together.". Vor allem für den Kongress, aber nicht nur dort, planen wir zusätzliche, zeitgemäße, den Vor-Ort-Event ergänzende digitale Formate. So können auch Menschen aus Ländern, wo es vielleicht noch Reiserestriktionen geben wird, teilhaben an dieser inspirierenden Plattform! BIOFACH und VIVANESS Kongress bieten ein solch umfassendes Wissens- und Informations-Forum, dass wir die Inhalte unbedingt - auch für die Zukunft - über neue ansprechende digitale und hybride Angebote noch mehr Menschen zugänglich machen wollen und dabei Präsenz- und digitale Events miteinander verbinden!
So wird es endlich möglich sein, alle Vorträge genießen zu können - und das rund um den Globus, weit über die 4-tägige Messe- und Kongressdauer hinaus!

Persönlich freue ich mich vor allem auf das Wiedersehen mit der Branche und "echte Begegnungen", wie sie uns in diesen Zeiten so fehlen und darauf, dass uns vom 17.-20. Februar 2021 ein Re-start für BIOFACH und VIVANESS zu Zeiten von Corona gelingt - auch wenn einiges anders sein wird als bisher gewohnt. Das große AHA wird uns voraussichtlich weiter begleiten: Abstand, Hygiene und Alltagsmasken - im Interesse unserer aller Gesundheit.

Apropos AHA, Sicherheit und Messe-Erfolg - wie geht das zu Corona-Zeiten?
Grundsätzlich erleichtert uns der Fachmessen-Charakter von BIOFACH und VIVANESS eine Durchführung des Messe-Duos in dieser besonderen Zeit und unter den aktuellen Bedingungen. Eine wichtige Basis für die Sicherheit unserer Messeteilnehmer - Aussteller, Besucher, Medienvertreter und alle Mitarbeiter der NürnbergMesse - bietet das speziell dafür entwickelte Hygienekonzept. Damit und dank des gemeinsamen Engagements von unseren Partnern, Ausstellern und Besuchern schaffen wir so, davon bin ich überzeugt, eine bestmögliche Atmosphäre und Bedingungen für einen erfolgreichen Messeauftritt und -besuch bei uns in Nürnberg im Februar 2021!

Hier geht es zum Hygienekonzept der BIOFACH und VIVANESS 2021:
www.biofach.de/de/messeinfo/schutzmassnahmen bzw. www.biofach.de/de/aussteller/hygienekonzept

sowie

www.vivaness.de/de/messeinfo/schutzmassnahmen und www.vivaness.de/de/aussteller/hygienekonzept

Antworten auf aktuelle Fragen rund um die BIOFACH und VIVANESS finden Interessierte auf den Websiten.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.