Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 04.08.2020
Kann Parfum die Haut schädigen?
Es wird immer wieder - auch sehr gerne von der Großmutter - gewarnt, dass ein Parfum niemals auf die Haut aufgetragen werden sollte. Es könnte nämlich eine Allergie entstehen oder sich sogar Pigmentflecken bilden. Ist das aber nur ein Mythos oder könnte es tatsächlich zu gesundheitlichen Einschränkungen kommen?

Warum Parfum auf bloßer Haut kaum einen Einfluss hat
© monicore, pixabay.com
Durch das aufsprühen eines Parfums auf bloßer Haut entstehen keinerlei Risiken, welche womöglich auch die Haut schädigen könnten. Zu damaligen Zeiten war es aber tatsächlich so, denn als Inhaltsstoff wurde zum Beispiel Bergamotte-Öl hinzugesetzt. Durch dieses Öl kam es tatsächlich zu einer Steigerung der Lichtempfindlichkeit, wodurch sich dauerhaften Pigmentflecken gebildet haben.

Heutzutage sind jedoch alle Inhaltsstoffe, welche die pigmentbildenden Zellen reizen ausnahmslos verboten. Das Parfum kann somit auf bloßer Haut aufgetragen werden - auch im Sommer. Reizungen der Haut oder ähnliches können nicht entstehen, außer es liegt eine Allergie vor. Dann empfiehlt sich ein kontrolliertes oder biologisches Parfum im Shop von parfumdreams.de oder vergleichbaren Anbietern.

Wie wird ein Parfum richtig aufgetragen?
Ein Parfum kann auch falsch aufgetragen werden, wodurch der Duft deutlich früher verfliegt oder gar nicht so gut zur Geltung kommt. Das ist vor allem ärgerlich, wenn es sich um ein preisintensiveres Parfum handelt. Immerhin möchte jeder, dass genau dieser Duft auch direkt zur Geltung kommt.

Am Körper finden sich insgesamt drei Punkte, an welchem sich das Parfum am besten entfalten kann und deutlich länger hält. Hinter den Ohren und am Hals finden sich sogenannte Wärmepunkte, genauso wie auch an den Handgelenken. Düfte können sich vor allem bei Wärme am besten entfalten.

Diese Wirkung kann aber ebenfalls wieder gemindert werden. Nach dem Aufsprühen sollte das Parfum keinesfalls verrieben werden, denn sonst werden die einzelnen Duftmoleküle zerstört. Der Duft riecht folglich ganz anders, als ursprünglich angedacht. Die beste Wirkung erzielt man aus einer Entfernung von circa 20 cm.

Wodurch leidet die Haut besonders?
Weitaus schlimmer für die Haut ist der Straßenverkehr, denn die Autoabgase und der durch den Abrieb von Reifen entstehende Feinstaub legen sich in die einzelnen Hautzellen, wodurch Pickel oder Mitesser entstehen. Sofern weitab von der Stadt entfernt gewohnt wird, stellt man relativ schnell fest, dass sich auch das Hautbild bessert. Alternativ kann auch eine Creme aus dem Facetheroy Shop unterstützend wirken.

Ist Parfum in der Kosmetik sinnvoll?
Häufig findet sich Parfum auch in der Kosmetik, allerdings hat dies keinen Vorteil, sondern vielmehr hat es eher Nachteile - Naturkosmetik ist zum Großteil hiervon jedoch befreit. Das Problem ist nämlich, dass circa jeder fünfte Deutsche auf bestimmte Duftstoffe eine allergische Reaktion zeigt. Bei anderen Duftstoffen ist es wiederum jeder zehnte.

Erst seit einer Verordnung der Europäischen Union werden diese Duftstoffe auf der Verpackung ausgewiesen. Es handelt sich dabei um Duftstoffe, welche in einem herkömmlichen Parfum kaum oder gar nicht verwendet werden. Insbesondere bei einem hochwertigen Parfum muss sich kaum jemand Sorgen machen.

Bei der Kosmetik handelt es sich um derzeit 26 Duftstoffe welche zum Beispiel Juckreiz, Hautrötungen oder chronische Entzündungen auslösen können. Dabei handelt es sich auch um natürliche Duftstoffe, denn die Natur bewahrt nicht vor etwaigen Allergien.

Bei Kosmetik sollte daher immer darauf geachtet werden, dass es sich um ein Produkt handelt, welches frei von Duftstoffen ist. Hierdurch wirkt auch das eigentliche Parfum besser, denn so existiert nur eine Duftquelle anstatt mehrere.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.