Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  die-moebelmacher.de GmbH alles gute zum einrichten, D-91241 Kirchensittenbach
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 02.08.2020
Architekturpraktikantin beschreibt ihre Frauenrolle im Handwerk der Möbelmacher
Als junge Frau ins Handwerk? Lisa Miller berichtet über ihre Erfahrungen als Schreinerin zwischen montieren und modeln
Eine Praktikantin für das Architekturstudium beschreibt sehr einfühlsam ihre Erfahrungen als junge Frau im Handwerk. Selbstreflektierend und kritisch, engagiert und ehrlich.


Das Team der Möbelmacher ist mit Küchen- und Einrichtungsaufträgen vollständig ausgelastet, weshalb sie die Aufnahme einer Langzeitpraktikantin (bis zu 8 Wochen) vor ihrem Architekturstudium ausgesprochen kritisch sahen. Denn wenn richtig viel zu tun ist, sei es besser, wenn man sich auf seine eigene Arbeit konzentrieren könne und nicht für jemand anderes mitdenken müsse. Geschäftsführer herwig Danzer - immer offen für neue Ideen von außen - fand einen Kompromiss: "Sobald ihr sie nicht sinnvoll beschäftigen könnt, schickt ihr sie zu uns ins Büro. Wir haben genug Arbeit für interessierte Menschen, die sich einbringen möchten."

Drei Wochen zwischen Montage und Modeln


Seit drei Wochen bereichert Lisa Miller jetzt das Team, hat bereits Schubladen gebaut, Essplätze geliefert, montiert und hat auch auf Baustellen geholfen. Im Büro hat sie selbständig Social Media Probleme mit Panoramaansichten gelöst, bei Kochworkshops mit angepackt und sogar für das Jahrbuch der Möbelmacher als Model für Fotos und Videos vor der Kamera gestanden: https://www.die-moebelmacher.de/produkte/wohnen/garderobe.html#c7423

Erfahrungen als Frau im Handwerk im Blogbeitrag veröffentlicht


Im Blogbeitrag beschreibt sie das Arbeitsklima in den zuletzt besuchten Betrieben und die Zusammenarbeit mit den Möbelmachern, besonders den Möbelmacherinnen, die sie von Anfang an ob ihrem Selbstbewusstsein beeindruckten. Im Nachhaltigkeitsblog der Möbelmacher (online seit 2005) ist der viel beachtete Bericht hier nachzulesen:
nhblog.de/FrauimHandwerkEW/

Die Möbelmacher wurden gerade für den Nachhaltigkeitspreis der Lammsbräu nominiert und freuen sich auf die nächsten Wochen, in denen eine junge Frau viel lernt, sich aber auch aktiv einbringt und hoffentlich noch viele Blogartikel schreibt.


++++++++++++++++++++++++++
Alle Artikel von Praktikantinnen bei den Möbelmachern im Blog:
https://www.nachhaltigkeitsblog.de/praktikum
Der Artikel über Frauen bei den Möbelmachern:
https://www.nachhaltigkeitsblog.de/internationaler-frauentag-das-meisterinnenstueck-von-sophia-wagner-und-frauen-bei-den-moebelmachern.html

++++++++++++++++
Das Unternehmen wurde 1988 in Hersbruck bei Nürnberg als ganzheitlich orientierte Möbelmanufaktur gegründet. 1997 bezog die neugegründete Die Möbelmacher GmbH mit inzwischen rund 15 Mitarbeitern den ökologischen Neubau in Unterkrumbach, wo Möbel und Küchen aus dem Massivholz der Region in Einzelanfertigung hergestellt werden. Ergänzt wird das Angebot durch die komplette Einrichtung von Küche, Wohn- und Arbeitswelt von der Beleuchtung über die Polstermöbel bis zu den Vorhängen. Sie wurden ausgezeichnet mit dem Nachhaltigkeitspreis der Stadt Nürnberg, zum Umweltbotschafter Bayerns ernannt, sie gewannen den Thalhoferpreis und seit dem Handwerkspreis 2005 dürfen sie sich zu den sieben besten deutschen Handwerksbetrieben zählen. 2010 gewannen sie den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis. Seit 2016 ist herwig Danzer alleiniger Geschäftsführer, im Juni 2020 wurden sie für den Nachhaltigkeitspreis der Lammsbräu nominiert.



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege