Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Job & Karriere alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 31.07.2020
Stellenausschreibung: Vorstandsvorsitzende(r) des B.A.U.M. e.V.
Wir suchen die Persönlichkeit, die zum 01.01.2021 die Nachfolge von Prof. Dr. Gege als Vorstandsvorsitzende(r) (m/w/d) des B.A.U.M. e.V. antritt.
(/div>B.A.U.M., der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V., ist das größte Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften in Europa. Über 500 Mitglieder - Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen - bilden diese einzigartige Plattform der Kooperation, des Austauschs und der Weiterentwicklung nachhaltiger Unternehmensstrategien.

Das Thema "nachhaltiges Wirtschaften" wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten Leitmotiv und Handlungsorientierung für erfolgreiche, zukunftsorientierte Unternehmen sein. Wir nehmen diese Herausforderung an und wollen für das Netzwerk neue Potenziale erschließen, unseren Wachstumskurs konsequent fortsetzen und das nationale wie europäische Bündnis für Nachhaltigkeit in der Unternehmenswelt erweitern und stärken.

2020 wird sich nach über 35 Jahren erfolgreicher Arbeit der bisherige Vorstandsvorsitzende, Prof. Dr. Maximilian Gege, aus der operativen Arbeit im B.A.U.M. e.V. zurückziehen.

Wir suchen die Persönlichkeit, die die Nachfolge von Prof. Dr. Gege als Vorstandsvorsitzende(r) (m/w/d) des B.A.U.M. e.V. antritt.

Ihre Aufgaben:
Wir denken an eine jüngere Führungskraft, die in ihren bisherigen beruflichen Herausforderungen gezeigt hat, dass sie über die Fähigkeit für die Führung einer großen Organisation verfügt und den vielfältigen Führungsanforderungen eines dezentralen Netzwerks gewachsen ist.

Sie sollen den B.A.U.M. e.V. in die nächste Phase seines erfolgreichen Wirkens führen. Das Wachstum unseres Netzwerkes, die Gewinnung neuer Mitglieder, die politische Lobbyarbeit für nachhaltiges Wirtschaften auf deutscher und internationaler Ebene, die Vertretung des Vereins auf politischer und fachlicher Ebene sowie die Leitung unserer Büros (Hauptsitz: Hamburg) gehören zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil:
Dafür sollten Sie:
  • über beste Kenntnisse der deutschen, europäischen und internationalen Nachhaltigkeitspolitik verfügen
  • die Herausforderungen kennen, vor denen Unternehmen stehen, die sich strategisch mit einem zukunftsorientierten Nachhaltigkeitsprofil aufstellen wollen
  • mit der unternehmerischen, politischen wie zivilgesellschaftlichen Organisationslandschaft für Nachhaltigkeit in Deutschland bestens vertraut sein
  • über unternehmerische Qualifikationen zur Führung und Weiterentwicklung des Vereins verfügen
  • mit strategischer Vision, politischer Sensibilität und persönlicher Führungsstärke ausgestattet sein
  • mit einem überzeugenden und gewinnenden Auftreten in der Öffentlichkeit die Belange des Vereins vertreten
  • teamorientiertes Führungsverhalten schätzen und dialog- und konfliktfähig sein
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen ein überaus interessantes und zukunftsorientiertes Gestaltungsfeld mit einem engagierten Mitgliedernetzwerk. Ein Unternehmensbeirat, ein wissenschaftliches Kuratorium, ein ehrenamtlich arbeitender erweiterter Vorstand und ein motiviertes und engagiertes Team von Mitarbeitenden werden Sie in Ihrer Arbeit unterstützen. Ihre Vergütung orientiert sich an den Maßstäben der Gehälter von Führungskräften zivilgesellschaftlicher Organisationen und ist verhandelbar.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.09.2020.

Zusätzliche Informationen
Stadt: Hamburg
Art der Stelle: Vollzeit
Eintrittsdatum: 01.01.2021

Verantwortlich
Maximilian Gege | maximilian.gege@baumev.de

Jetzt bewerben!

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig