Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG, D-72658 Bempflingen
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 17.06.2020
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 4): Hochwertige Bildung. So setzt Cotonea sie in seinen Projekten konkret um
Hochwertige Aus- und Weiterbildung in Sachen ökologischer Anbau sind in Biobaumwoll-Projekten überlebenswichtig. Ökologische Landwirtschaft erfordert viel spezielles Know-how. Fehler führen zu Ertrags- und Qualitätseinbußen. Die Aus- und Weiterbildungen in den ökologischen Cotonea-Projekten sind systematisiert und bilden das gesamte Wissen ab: vom Urbarmachen der Felder über die Vorbereitung der Böden und das Düngen bis hin zur ökologischen Schädlingsbekämpfung. Selbst das Ausbringen der Saat erfordert spezielles Wissen (Tiefe, Abstand und Anzahl der Saatkörner), und auch der richtige Umgang mit Wasser spielt eine große Rolle.

Cotonea lässt seine Bio-Baumwolle in Uganda und Kirgistan anbauen. Im Uganda-Projekt beispielsweise schulen gut ausgebildete Agrarspezialisten die Field Officer. Diese schulen die Lead Farmer und diese wiederum die Dorf-gemeinschaft. Es gibt also eine sehr gut organisierte und funktionierende Aus- und Weiterbildungskette.

Bildung ist in vielen Entwicklungsländern leider nicht selbst-verständlich. Die Menschen müssen um deren Bedeutung für die Zukunft ihrer Kinder wissen, damit die Erwachsenen sie in die Schule schicken. Auch dazu hält Cotonea in den Projekten an. Dieser Aspekt wird auch in der Fair for Life-Zertifizierung überprüft.

Auch der Umgang mit Geld ist ein Baustein der Bildung. Ihn erlernen Bauern und Bäuerinnen über die Village Save and Loan Associations (VSLAs), also die Genossenschaften der Dorfgemeinschaften.

Die fairtrade-Prämie spielt in ökologischen Projekten grundsätzlich eine große Rolle. Die Bäuerinnen und Bauern der Dorfgemeinschaft der Projekte bauen, erweitern oder sanieren z.B. damit ihre Schulen. In den Projekten ist auch die koedukative Primarbildung gewährleistet. Leider kann das ugandische Schulsystem aufgrund der Armut des Landes, der hohen Geburtenrate und der großen Entfernungen nicht allen Kindern eine gute Sekundar- bzw. Tertiärbildung ermöglichen. Allerdings profitieren dort die Frauen über die Saisonarbeit davon, Ersparnisse zurückzulegen, um zu studieren.

Eine institutionelle vorschulische Bildung gibt es weder in Uganda noch in Kirgistan. Kinder unter sechs Jahren spielen und lernen von und mit der Gemeinschaft.

Die Beiträge zum Erreichen SDG 4-Ziele der UN (Hochwertige Bildung) sind in den Entwicklungsländern, in denen Cotonea arbeitet zusammengefasst diese:

- Systematische Aus- und Weiterbildungskette in Sachen ökologischem Anbau: Gut ausgebildete Agrargarspezialisten schulen Field Officer, diese die Lead Farmer und diese wiederum die Dorfgemeinschaft.

- Über die Village Save and Loan Association (VSLA = Dorfgemeinschaft) erlernen die Menschen den Umgang mit Geld.

- Die Fairtraide-Prämie wird für den Bau und die Sanierung von Schulen verwendet.

- Frauen können aufgrund der Saisonarbeit in den Cotonea-Projekten Ersparnisse bilden, um zu studieren.

www.cotonea.de
17. Juni 2020


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

16.05.2024
Cotonea verlässt Textile Exchange Textile Exchange hat sich zu einem Sprachrohr der großen Marken und der Fast-Fashion-Industrie entwickelt.


31.10.2023
20 Jahre Cotonea Familienunternehmen mit nachhaltiger Strahlkraft


19.06.2023
Cotonea stellt vier neue Bio-Pima-Baumwollstoffe vor Königin der Baumwoll-Faser


06.04.2023
Cotonea erneut führende deutsche Marke für biologische und faire Baumwolle Globales Nachhaltigkeitsranking Material Change Index


11.01.2023
Bio oder regenerativ: Welcher Anbauweise gehört die Zukunft? Baumwolle von Cotonea aus Uganda und Kirgistan


06.04.2022
Cotonea führende deutsche Marke für biologische und faire Baumwolle im Nachhaltigkeitsranking Material Change Index von Textile Exchange


26.10.2021
Case Study für Baumwollproduktion nach SDG8 Wie die Baumwolltextil-Branche endlich wirklich fair werden kann


26.08.2021
Cotonea X Aquarellmalerei Sonderedition kombiniert Bio-Bettwäsche und Kunstwerk


08.07.2021
Ist eine klimafreundliche Textilindustrie möglich? Baumwolltextilien haben eine positive CO2-Bilanz


24.06.2021
Lieferkette von Baumwolle womöglich bald im Labor nachvollziehbar Projekt Textile-Tracker mit Proben von Cotonea startet


22.02.2021
Cotonea lanciert Webshop für Stoffe mit fairer Biobaumwolle Höchster Anspruch entlang der gesamten Lieferkette


27.01.2021
Cotonea berät bei der Entwicklung der Plattform Textile Trust Blockchain-Projekt mit IBM und Kaya&Kato


07.09.2020
SDG 7: Der Baumwollspezialist Cotonea trägt dazu bei, saubere und nachhaltige Energie bereitstellen

04.09.2020
SDG 6: Sauberes Wasser - Wie kann ein mittelständisches Unternehmen wie Cotonea zum Erreichen dieses Nachhaltigkeitsziels beitragen? SDG 6: Sauberes Wasser - Wie kann ein mittelständisches Unternehmen wie Cotonea zum Erreichen dieses Nachhaltigkeitsziels beitragen?

18.06.2020
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 5): Gleichstellung von Frauen und Männern - Wie trägt Cotonea in seinen Projekten zum Erreichen dieses Zieles bei? Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 5): Gleichstellung von Frauen und Männern - Wie trägt Cotonea in seinen Projekten zum Erreichen dieses Zieles bei?


17.06.2020
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 4): Hochwertige Bildung. So setzt Cotonea sie in seinen Projekten konkret um Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 4): Hochwertige Bildung


07.06.2020
Woher weiß ein Kunde, wie "grün" ein Textilhersteller ist? Woher weiß ein Kunde, wie "grün" ein Textilhersteller ist?


21.04.2020
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 3): Gesundheit und Wohlbefinden. Der Baumwoll-Spezialist Cotonea stellt sich dieser Verantwortung.


30.09.2019
Nachhaltigkeitsziele der UN (SGD 2): Hunger beenden.


03.09.2019
Cotonea trägt dazu bei, die Sustainable Delvelopment Goals (SDG) der UN zu erreichen: 1. Armut beenden