Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Byodo Naturkost GmbH, D-84453 Mühldorf
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 30.03.2020
Byodo ist "Blühender Betrieb"
Auszeichnung für besonderes Umwelt-Engagement
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat die Byodo Naturkost GmbH für ihr besonderes Engagement im Arten- und Insektenschutz als "Blühenden Betrieb" ausgezeichnet. Der Einsatz für Biodiversität und Umweltschutz des Mühldorfer Bio-Unternehmens, das in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen feiert, wird damit wiederholt gewürdigt.

Josef Stellner freut sich über die Auszeichnung zum "Blühenden Betrieb" © Byodo Naturkost
Im Rahmen des "Blühpakts Bayern" will das Ministerium Betriebe dazu animieren, ihre Firmenflächen blüh- und bienenfreundlich zu gestalten, um die Artenvielfalt Bayerns nachhaltig zu fördern. Die Auszeichnung "Blühender Betrieb" erhalten Unternehmen, wenn sie ihre Freiflächen naturnah, arten- und strukturreich gestalten. Für Byodo Selbstverständlichkeiten, die schon seit der Firmengründung 1985 umgesetzt werden und bereits bei der Planung der Firmenbauten und Gestaltung der Grünflächen berücksichtigt wurden. Josef Stellner, kaufmännischer Geschäftsführer, betont die ökologische Verantwortung, in der sich Byodo als mittelständisches Naturkostunternehmen sieht. "Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen, inspirieren und aufzeigen, dass jeder Einzelne schon mit kleinen Schritten seinen Beitrag zum Erhalt unserer Natur und Umwelt leisten kann."

So ist das Firmengelände als extensiv gepflegte Magerwiese angelegt, die besonders kalkreich und nährstoffarm ist und einen satten Blumenbestand über das gesamte Jahr bietet. Dank der seltenen Mahd finden dort und auf dem begrünten Dach Bienen, Schmetterlinge und Insekten aller Art ganzjährig Schutz und Nahrung. Auch in Form von Projekten und Aktionen engagiert sich das Unternehmen. Mehrfach wurden zum Beispiel gemeinsam mit dem Byodo Team, zu den bereits vorhandenen Nährgehölzern und Laubbäumen, auf dem Gelände Hecken und Sträucher gepflanzt. Starrenkästen, Igelhäuser, ein Insektenhotel und die Wasserstelle bieten Brut- und Rückzugsraum für die facettenreiche Tierwelt. Bereits seit 2017 werden auf dem Byodo Grundstück seltene Ackerkräuter wiederangesiedelt um diese vor dem Aussterben zu bewahren und die Artenvielfalt zu fördern.

Die Byodo Naturkost GmbH wurde im Jahr 1985 gegründet und ist bis heute ein inhabergeführtes Unternehmen, das ausschließlich Lebensmittel aus 100 % biologischen Zutaten führt. Die Firmenphilosophie folgt "dem gemeinsamen Weg", der sich aus der Übersetzung des Firmennamens frei aus dem Japanischen ableitet. Die Firma beliefert exklusiv den Naturkost-Fachhandel mit der Bio-Feinkostmarke Byodo sowie Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung mit der Marke Byodo CateringLine. Aktuell beschäftigt das Unternehmen mit Standort Mühldorf/ Inn 90 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von ca. 28,3 Mio. €. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage byodo.de

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich