Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  memo AG, D-97259 Greußenheim
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 10.03.2020
Ab jetzt retten Kinder die Welt!
Gemeinschaftsprojekt von Dudenverlag, VfL Wolfsburg und memo AG
Am vergangenen Samstag stellten der Dudenverlag, der VfL Wolfsburg und die memo AG ihr gemeinsames Projekt im Grün-Weißen Klassenzimmer, dem außerschulischen Lernort in der VfL-FußballWelt, vor: ein Sonderheft aus der Duden-Reihe "Weltenfänger" mit dem Titel "Ab jetzt rette ich die Welt! Kinder übernehmen Verantwortung". Das kostenlos erhältliche, 40-seitige Heft erklärt Kindern ab acht Jahren, wie sie ihren Alltag nachhaltiger gestalten können und bietet dazu leicht umsetzbare Anregungen.

Das Weltenfänger-Heft wurde am 07.03.2020 im Grün-Weißen Klassenzimmer, dem außerschulischen Lernort des VfL Wolfsburg, Schülern der Grundschule Fallersleben vorgestellt. Neben Maskottchen Wölfi: Michael Meeske (VfL Wolfsburg), Manuel Baldan (memo AG), Christopher Bünte (Dudenverlag).
© memo AG
Als roter Faden im Heft dienen die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
© memo AG
Der Spaß kommt durch Rätsel und Mitmachaktionen nicht zu kurz.
© memo AG
Das Sonderheft ist in gedruckter Version in den Onlineshops www.memolife.de sowie www.memo.de erhältlich und dort auch alternativ als kostenlose Downloadversion verfügbar.
Inhaltlich orientiert sich das Heft an den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die die Vereinten Nationen verabschiedet haben, um weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten. Anhand von Beispielen aus dem Alltag des VfL Wolfsburg und der memo AG wie Wasser- und Energiesparen, nachhaltige Mobilität oder Gleichberechtigung und Vielfalt erfahren Kinder wie jeder von uns die Welt ein kleines Stück zum Besseren verändern kann.

Der Dudenverlag und die memo AG sind "Gemeinsam bewegen"-Partner des VfL Wolfsburg. Die Initiative "Gemeinsam bewegen" umfasst das gesamte gesellschaftliche Engagement des Bundesligavereins außerhalb des Platzes. Besonders am Herzen liegt den drei Partnern dabei das Thema Bildung, für das sie sich nun ganz im Sinne von Ziel 17, "Partnerschaften zur Erreichung der Ziele", zusammen getan haben. "Bildung ist der Schlüssel zur Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft." erklärt Lothar Hartmann, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement der memo AG. "Wir müssen Kinder auf die Welt von morgen vorbereiten, indem wir ihnen die bestehenden Probleme einfach und verständlich aufzeigen, ihnen zeitgleich aber auch vermitteln, welche Lösungen es bereits heute gibt."

Das Format Weltenfänger des Dudenverlags liefert für das Sonderheft die ideale Plattform, denn die Spiele, Videos und Bücher laden Kinder im Vor- und Grundschulalter zum Entdecken, Gestalten und Selbermachen ein und unterstützen sie dabei, ihre Stärken zu erkennen und ihre Talente zu entfalten.

Das Heft wurde auf 100 % Recyclingpapier mit Blauem Engel klimaneutral in Deutschland produziert und ist mit dem Blauen Engel für Druckerzeugnisse ausgezeichnet. Erhältlich ist es in gedruckter Version in den Onlineshops www.memolife.de sowie www.memo.de und ist dort auch alternativ als kostenlose Downloadversion verfügbar.

Dudenverlag
Wer kennt ihn nicht - den Duden? Das große gelbe Wörterbuch gibt seit 1880 Sicherheit bei allen Fragen zur deutschen Sprache und Rechtschreibung. Aber Duden ist noch viel mehr: Das Portfolio des Dudenverlags umfasst gedruckte und digitale Nachschlagewerke, Lernhilfen, Ratgeber, Sachbücher, Infotainment und digitale Services rund um die deutsche Sprache.

VfL Wolfsburg
Der Fußball-Bundesligist ist sich seiner unternehmerischen Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst und gehört zu den First Movern innerhalb der Bundesliga-Branche, was soziales Engagement angeht. Deshalb hat er den Bereich CSR (Corporate Social Responsibility) bereits seit 2010 fest in seinem Selbstverständnis verankert. Alle zwei Jahre, zuletzt 2018, veröffentlicht der Klub einen umfangreichen Nachhaltigkeitsbericht, der über die unternehmerischen CSR-Maßnahmen in den Bereichen Umwelt, Gesundheit, Bildung und Integration berichtet.

memo AG
Als Versandhändler verkauft die memo AG ihr Sortiment über drei Onlineshops sowie über verschiedene Kataloge und Werbemedien. Mit Bürobedarf und -möbeln, Werbeartikeln sowie Alltagsprodukten für die Schule und zu Hause werden Unternehmen und Organisationen, aber auch private Endverbraucher gleichermaßen angesprochen. Alle rund 20.000 Artikel im Sortiment sind gezielt nach ökologischen, sozialen, ökonomischen und qualitativen Kriterien ausgewählt. Viele davon - vor allem die über 1.000 memo Markenprodukte - tragen anerkannte Umweltzeichen und Labels wie beispielsweise den Blauen Engel. Doch nicht nur beim Sortiment, sondern auch in allen anderen Geschäftsbereichen, berücksichtigt die memo AG seit ihrer Gründung konsequent die Kriterien der Nachhaltigkeit.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig