Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
26.02.2020
Zauberhaftes Indien
Ideen für eine Rundreise
Indien ist ein unglaublich großes und weites Land. Übertroffen lediglich durch die noch größere Anzahl an Sehenswürdigkeiten. In den nachfolgenden Beitrag werden auszugsweise einige der prominentesten Sehenswürdigkeiten vorgestellt und Anregungen für eine
Indien Rundreise
zu geben. Denn gerade durch die schiere Größe des Landes ist es zu empfehlen sich im Vorfeld viele Gedanken um einen guten Plan, respektive eine solide Planung von Strecken und Routen zu machen.
Taj Mahal in Agra
Taj Mahal, die "Krone des Palastes" erhebtg sich am Stadtrand von Agra im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh.
© wiganparky0, pixabay.com
Viele Abbildungen des atemberaubenden Mausoleums sind bekannt. Nähert man sich der Grabmoschee in Realität, so erscheint das 58 Höhenmeter messende Bauwerk noch ungleich schöner, fast schon märchenhaft. Das auf einer unglaublich zu ergreifenden 100 mal 100 Meter messenden Marmorplatte errichtete Meisterstück wurde von mehr als 20.000 Handwerkern, über 17 Jahre, im Zeitraum von 1631 bis 1648 gefertigt und ist das bekannteste Monument Indiens. Direkt in Front der Grabanlage findet man einen 18 Hektar messenden Garten welcher von 4 weit gestreckten Wasserbassins, die symbolisch die vier Ströme dem Paradies darstellen sollen. Da das Taj Mahal je nach Tageszeit und der damit verbundenen Diversität des Lichteinfalls anders auf den Betrachter wirkt, sollte man das Bauwerk zu unterschiedlichen Tageszeiten besuchen. Neben dem Taj Mahal findet man in Agra neben vielen weiteren Sehenswürdigkeiten noch das Rote Fort sowie das Mausoleum des Itimad-ud-Daula, die Sikandra und das Grabmal Akbars.
Varanasi
Die für die Hindus heiligste und mitunter eine der ältesten Städte in ganz Indien ist Varanasi. Bereits seit über 2.500 Jahren zieht die Stadt, als Zentrum der traditionellen hinduistischen Kultur sowie der Wissenschaft, gläubige Pilger an. Zur Reinigung aller Sünden ist es für einen jeden Gläubigen erstrebenswert sich im Ganges, nahe Varanasi, zu baden und reinzuwaschen.
Der Minakshi-Tempel in Madurai
Das grandioses Beispiel von Tempelarchitektur befindet sich in Madurai. Hier wurden um zwei Hauptschreine, 3 konzentrische Bereiche errichtet und bilden einen Tempelkomplex welcher auf einem über 6 Hektar messenden Gelände gebaut wurde. In den Weiten der verwinkelten Tempelanlage kann man als Besucher etliche weitere Elemente entdecken. Unter anderem findet man hier verborgene Korridore, beeindruckende Säulenwälder und einen Tempelteich. Geweiht wurde diese wunderbare Tempelanlage der Göttin Minakshi, einer Lokalvariation von Parvati sowie ihrem Angetrauten Sundareshvara, welche der Legende zufolge in Madurei verheiratet wurden.
Der Sonnentempel von Konarak
Der auf das dreizehnte Jahrhundert bezifferte kolossal wirkende Prunkbau wurde reichhaltig mit diversen Ornamenten verziert und geschmückt. Ebenfalls bekannt und berühmt für die erotisch anmutenden Skulpturen welche man dort entdecken kann, wurde er zu Ehren des Sonnengottes Surya gebaut. Leider können aus Sicherheitsgründen nicht mehr alle Teile des antiken Gebäudes von Besucher betreten und bestaunt werden. Die Mehrzahl der eindrucksvoll umgesetzten und immer noch gut erhaltenen, sowie mannigfaltig vorhandenen Reliefverzierungen und Figuren sind allerdings noch zu sehen. In weit entfernter Zeit nutzen Seefahrer den Sonnentempel als Hilfe zur Orientierung bei ihrer Navigation und tauften den Tempel auch als Schwarze Pagode, weil die gesamte Anlage gleich einer schwarzen, in den Himmel aufragenden Masse wirkte. In Konarak findet alljährlich im Dezember ein klassisches indisches Tanzfestival statt. Der dort zelebrierte Tanz nennt sich Odissi. Seine Aufführungen sich hoher Beliebtheit.
Wie bereits eingangs erwähnt stellen die beschriebenen Sehenswürdigkeiten nur eine geringe Auswahl der Topdestinationen in Indien dar, zählen aber dennoch zu einigen der bekanntesten im Lande. Wer nur die 100 interessantesten, schönsten oder beliebtesten in Angriff nehmen möchte bräuchte bereits 3 Monate Urlaub. Alles Sehenswerte lediglich in einem Artikel zu erfassen würde einer ähnlich langen Zeit bedürfen. Es zu besuchen könnte ein Leben füllen.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.