Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
GUD.berlin GmbH, D-10115 Berlin
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
11.02.2020
Grünes Internet aus dem nachhaltigen Rechenzentrum:
GUD.berlin überrascht mit Social-Media-Film für E.ON
Flugscham, pupsende Kühe und Dieselverbot. Alle reden über CO2. Alle wollen CO2 sparen. Aber wie grün ist eigentlich das Internet? GUD.berlin und E.ON liefern die Antwort.
Das Internet und damit die Rechenzentren, die die Daten verarbeiten, verbrauchen jährlich extrem viel Energie und stoßen somit mehr CO2 aus, als der gesamte weltweite Flugverkehr. Für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist ein grünes Internet also ein wichtiger Hebel. Diesen Zusammenhang setzt jetzt die Agentur GUD.berlin für den Kunden E.ON mit einem aufmerksamkeitsstarken Film um. Im Fokus: Ein Rechenzentrum der ganz besonderen Art...
Mit dem eigens kreierten Spot transportieren die Kreativen der Kampagnenagentur GUD.berlin das Thema "Green Internet" auf humorvoll-überraschende Weise:
© GUD.berlin
© GUD.berlin
© GUD.berlin
Im Mittelpunkt steht eine Reporterin, die dem grünsten Rechenzentrum der Welt auf der Spur ist. Dabei begegnet sie kuriosesten Interviewpartnern. Und: Wie so oft bei technischen Fragen sind skurrile Missverständnisse nicht weit. bis schließlich das Rechenzentrum der besonderen Art aufgespürt ist.
Der Tenor macht Mut: Zwar ist noch nicht jedes Rechenzentrum nachhaltig wie das gezeigte, aber E.ON arbeitet bereits an Lösungen für das grüne Internet.
Zusätzlich hat E.ON das Video klimaneutral gestellt - der CO2-Ausstoß für bis zu drei Millionen Aufrufe bei YouTube ist kompensiert.
Der Kurzfilm wurde in Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma IT'S US und dem Regisseur Greg Bray umgesetzt. Er ist ab 07.02.2020 auf YouTube, Facebook und Twitter zu sehen und wird darüber hinaus onsite auf der Webseite
www.eon.com
präsentiert. Er bildet damit den Abschluss der Kampagne #GreenInternet, welche GUD.berlin gemeinsam mit achtung! für E.ON umgesetzt hat.
Carsten Thomsen-Bendixen, kommissarischer Leiter Kommunikation und Politik E.ON:
"Wir informieren intensiv über Zusammenhänge zwischen Internetnutzung und Klimaschutz, aber nicht mit erhobenem Zeigefinger. Mit Informationen rund um Video-Unterhaltung wollen wir neue, insbesondere jüngere Zielgruppen für den enormen Energiebedarf durch Video-Streaming in Rechenzentren sensibilisieren. Und wir zeigen, wie solche Rechenzentren grüner werden können. So wie das in Grotach. Das Thema ist ernst, die Herangehensweise nicht. Ganz bewusst, denn wir wollen möglichst viele Menschen erreichen".
Jens Grüner, Geschäftsführer GUD.berlin:
"Die Idee lebt vom Wortwitz und einem überraschenden Twist. Damit sensibilisieren wir die Zielgruppe unterhaltsam und ohne erhobenen Zeigefinger für eine sehr persönliche Frage: Für den Umstieg zum grünen Internet hat die einzelne Konsum-Entscheidung eine große Relevanz."
Über E.ON
E.ON ist ein internationales privates Energieunternehmen mit Sitz in Essen, das sich auf die Geschäftsfelder Energienetze und Kundenlösungen konzentriert. Als eines der größten Energieunternehmen Europas übernimmt E.ON eine führende Rolle bei der Gestaltung einer grünen, digitalen und dezentralen Welt der Energie. Das Unternehmen hat mehr als 70.000 Mitarbeiter. Mehr als 50 Millionen Privat-, Gewerbe- und Industriekunden beziehen Strom, Gas, digitale Produkte oder Lösungen für Elektromobilität und Klimaschutz von E.ON. Mehr Informationen auf
www.eon.com
Über GUD.berlin
GUD.berlin ist eine Kampagnenagentur und will mit Kommunikation Welten ändern. Aktuell beispielsweise in Berlin als Kreativagentur der Berliner Verkehrsbetriebe und verantwortlich für #weilwirdichlieben, für die Kampagne BLOSS NICHT LANGWEILEN des rbb oder als Social-Media-Agentur für ebay Kleinanzeigen. GUD.berlin gewann in den vergangenen drei Jahren mehrere renommierte Preise, so u. a. Gold beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation, Gold beim Deutschen Digital Award, Silber beim Effie, den silbernen und bronzenen Nagel beim ADC, Gold beim German Brand Award sowie gemeinsam mit JvM beim ADC einen Grand Prix sowie Gold beim Effie.
Team der Kampagne:
Verantwortlich E.ON: Alexander Zirkel, Manager Communication and Political Affairs; Markus Nitschke, Pressesprecher E.ON Climate & Renewables
Kreation GUD.berlin: Djuein-Uee Peng (Kreativdirektion), Nicolas Schindler (Konzept), Stefano Sciolti (Konzept), Sandra Treisbach (Art Direktion), Armin Hassanzadeh (Art Direktion)
Beratung GUD.berlin: Melanie Jahns (Etat Direktion), Tülin Kansoy (Account Manager)
Diskussion
Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...
zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen
ECO-Card
oder
Member-Card
können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:
Kontakt:
Jens Grüner, Geschäftsführer GUD.berlin GmbH
Email:
jens@GUD.berlin
Homepage:
http://www.GUD.berlin
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.