Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 10.01.2020
BIOFACH und VIVANESS Kongress 2020
Update und Austausch für das ganze Jahr
Die BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel sowie die parallel stattfindende VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, versammeln einmal im Jahr den gesamten Sektor für vier Tage in Nürnberg. Das Messe-Duo steht für 360° Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik nicht zuletzt auch wegen des international größten und einzigartig umfassenden Kongresses. Dessen Programm für 2020 ist jetzt online (www.biofach.de/kongress und www.vivaness.de/kongress) und verspricht zahlreiche Highlights, fachlichen fundierten Austausch sowie Networking rund um alle Themen, die die Branche aktuell bewegen.

"Bio wirkt!", so lautet der Kongressschwerpunkt der BIOFACH 2020. Foto: © NürnbergMesse / Candy Szengel
Vom 12. - 15. Februar 2020 präsentieren sich auf der BIOFACH rund 3.500 Aussteller, auf der VIVANESS circa weitere 300, den mehr als 50.000 erwarteten Fachbesuchern aus über 140 Ländern und das in nochmals zwei Hallen mehr als bisher. Der BIOFACH und VIVANESS Kongress umfasst über 150 Einzeltermine und zählte zuletzt mehr als 8.000 Teilnehmer und Mitdiskutanten.

BIOFACH Kongress mit Schwerpunkt "Bio wirkt!" und zahlreichen weiteren Highlights
"Bio wirkt!", so lautet der Kongressschwerpunkt der BIOFACH 2020. Unter anderem stehen unter dieser Überschrift Themen auf der Agenda wie Artenvielfalt, Biodiversität, Gemeinwohl, der Schutz von Boden und Wasser, aber auch die UN-Nachhaltigkeitsziele verbunden mit der Frage beziehungsweise Antworten, wie Bio einen zentralen Beitrag zu deren Erreichung leistet. Weitere Highlight-Themen: Verpackung, Marktforschung, Trends- und Entwicklungen international sowie die Bio-Gesetzgebung. Aber auch Aspekte wie Positionierung und Marketing in der Bio-Branche rücken zunehmend in den Fokus.

Auch der VIVANESS-Kongress ist 2020 optimale Anlaufstelle, um Wissen und Inspiration zu sammeln. Das Spektrum reicht dabei von Neuigkeiten rund um das Thema Verpackung über die Auswirkungen von Megatrends auf die Kosmetik-Branche bis hin zu aktuellen Entwicklungen im Bereich digitale Kommunikation. Zudem ist der VIVANESS-Kongress der Ort, an dem jährlich die Zahlen und Statistiken der Naturkosmetik-Branche veröffentlicht werden - für den europäischen Markt ebenso wie für den internationalen.

Mildred Steidle, Geschäftsführerin Organic Services und Kongress-management im Auftrag von BIOFACH und VIVANESS: "Andrang und Interesse am BIOFACH und VIVANESS Kongress waren dieses Mal so groß wie nie. Auf den 'Call for Ideas' haben wir circa 25 % mehr Rückmeldungen, also Beitragseinreichungen und Themenvorschläge, erhalten! Die Branche stellt eindrücklich unter Beweis wie lebendig und kreativ sie ist! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Ausgabe des Kongresses vom 12. - 15. Februar 2020, parallel zu BIOFACH und VIVANESS sowie alle Sprecher, Teilnehmer und Mitdiskutanten!"

Danila Brunner, Leitung BIOFACH und VIVANESS: "Wir freuen uns, der internationalen Branche für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik mit dem BIOFACH und VIVANESS Kongress einen echten Mehrwert - über den einer reinen Handelsplattform hinaus - zu bieten. Aussteller, Besucher, Politik und Medien finden hier ihr Update rund um alle aktuellen Themen, die bewegen! Der Kongress liefert einmal im Jahr und kompakt an vier Tagen einen ganzheitlichen Überblick und gleichzeitig Orientierung. Von hier aus gestaltet die Branche die Zukunft des Sektors mit!"

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.07.2025
Katrin Eder: "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"

07.07.2025
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt

Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


02.07.2025
Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! "Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin

Hitzewelle: Wassersparen hilft der Natur NABU und Landeswasserversorgung geben Tipps und bitten um Mithilfe

01.07.2025
Freizeitschifffahrt auf deutschen Seen Der motorisierte Wassersport belastet die Ökologie der Seen in Deutschland.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits