Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 10.01.2020
Klimaschonendes Reisen
Trendthema im Jahr 2020
Zum Jahresbeginn 2020 dreht sich alles um das Thema "Ferienplanung". Das Besondere in diesem Jahr: Der Aspekt der Umwelt- und Klimaverträglichkeit wird für viele Menschen immer wichtiger bei der Suche nach dem richtigen Urlaub.

Europa nachhaltig entdecken
Wussten Sie, dass man die meisten Urlaubsregionen in Europa sehr gut mit Bahn und Fähre erreichen kann? Wer nicht in den Urlaub fliegen möchte, hat nicht weniger, sondern viel mehr Ziele zur Auswahl. Denn die Bahn fährt (fast) überall hin.

Anderswo zeigt, wie Reisen in Zeiten des Klimawandels funktioniert: Auf dem nachhaltigen Urlaubsportal www.wirsindanderswo.de berichten Reiseautorinnen und -autoren von ihren alternativen (An-) Reiseerfahrungen und wie man vor Ort nachhaltig mobil sein kann. Außerdem gibt es unter dem Menüpunkt Anreise viele konkrete und praktische Tipps für die Reiseplanung: Karten, die die Bahnverbindungen zeigen, Links zu Buchungsportalen der europäischen Bahn- und Fähranbieter, Preisbeispiele, Tipps zur Fahrradmitnahme oder zum Umsteigen zwischen Bahn und Fähre.

Anderswo: Magazin für nachhaltiges Reisen
Auch im Anderswo-Magazin finden sich viele interessante Reiseziele und spannende Geschichten, die zeigen, wie nachhaltige Alternativen zum klassischen Flug- und Pauschalurlaub aussehen können:

Über das Mittelmeer nach Mallorca oder über die Keltische See nach Irland - die Anreise mit der Fähre bietet eine entschleunigte Alternative zum Flugzeug. Außerdem stellt die Anderswo-Redaktion ihre liebsten Strände und Seen vor, die problemlos mit Bus, Bahn und Fähre zu erreichen sind.

Ebenfalls ans Meer führen die Radreise entlang des Ostseeradwegs und eine Wandertour quer durch Schottland.

Heft im Heft: die 100 schönsten Öko-Hotels
Neben der Anreise trägt die richtige Unterkunft erheblich zum besonderen Flair eines nachhaltigen Urlaubs bei. Anderswo zeichnet außergewöhnliche und umweltengagierte Gastgeber mit dem "Blaue Schwalbe"-Siegel aus. Sie verbinden Klimaschutz im Hotelbetrieb und Bio-Küche mit umweltverträglichen Urlaubsaktivitäten vor Ort.

Das Anderswo-Prinzip
Mit den Geschichten und Reisetipps im Magazin möchten wir zeigen, dass nachhaltig zu reisen ein Gewinn ist: individueller, intensiver, erlebnisreicher und näher dran am wahren Leben in der Urlaubsregion.

Jetzt bestellen: Das Anderswo-Magazin 2020 liefern wir direkt in den Briefkasten. Das Magazin ist auch am Kiosk erhältlich.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.07.2025
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft