Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
07.12.2019
Auf den Flügeln der Düfte
Der Kompakt-Ratgeber "Räuchern für die Seele" lässt traditionelle Rituale ins moderne Leben einfließen
Die Räucher-Expertin Annemarie Zobernig lädt dazu ein, die duftende Welt des Räucherns neu zu verstehen und als natürliche Energiequelle wieder zu entdecken und zu nutzen. Als Meditation, sinnvolle Pause oder als harmonisierendes Alltagsritual berührt das Räuchern wohltuend unsere Sinne und unser Innerstes.
Seelenbalsam für die moderne Zeit
Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Menschheit selbst. Es gibt kein Volk, keinen Stamm auf dieser Welt, wo nicht am Feuer beisammengesessen und geräuchert wurde. Das Räuchern war Teil des Alltags und stärkte bei Festen und Zeremonien die Verbindung des Menschen mit der Natur und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Vor über 20 Jahren hat Annemarie Zobernig für das Räuchern Feuer gefangen und das Räucher- und Trommel-Fachgeschäft "Duftklang" eröffnet. Bei ihren Räucherseminaren in Österreich, Südtirol und Bayern stellt die Räucher-Expertin bewährte Methoden vor und lädt zum Spüren und Anwenden ein. Zudem bietet sie individuelle Hausräucherungen und Duft-Coachings an, die in herausfordernden Lebenssituationen mehr Stabilität und Kraft schenken können.
In ihrem Kompakt-Ratgeber "Räuchern für die Seele" gibt Zobernig ihre Erfahrungen erstmals in Buchform weiter und erklärt, wie dadurch der Körper, aber auch die Gedanken- und Gefühlswelt positive Impulse erhalten. Richtig angewandt, trägt Räuchern zu mehr Klarheit und Leichtigkeit, Harmonie und Entspannung, Motivation und Lebensfreude bei: "Räuchern kann duftend zum Wohlbefinden beitragen und die mit der Heilung verbundenen seelischen Prozesse von innen heraus begleiten."
Geschichte und Bedeutung des Räucherns
Das Räuchern begleitet die Geschichte der Menschheit von Anbeginn. Es ist überall auf der Welt beheimatet und - wie eine kostbare, duftende Schatzkiste - gefüllt mit dem Wissen der Völker über ihre Geschichte und Traditionen, ihre Spiritualität, ihre Auffassung vom Sinn des Lebens sowie über ihre Pflanzen und deren Wirk- und Heilkräfte. Paläontologische Forschungen zeigen, dass bereits in der Zeit der Neandertaler, zwischen 90.000 und 35.000 v. Chr., Räucherrituale bekannt waren. Der Mensch verehrte mit Ritualen und Düften die Verbindung zwischen der sichtbaren Natur und den unsichtbaren Götterwelten. "Beim Räuchern helfen uns die dienstbaren Kräfte der Pflanzen, unser innerstes Wesen zu erforschen und zu offenbaren", weiß die erfahrene Kennerin.
Als Annemarie Zobernig sich dazu entschloss, professionell zu räuchern, gab es kaum schriftliche Aufzeichnungen und noch weniger wissenschaftliche Forschungen, an denen sie sich orientieren konnte. Es blieb nur die Möglichkeit, mit Achtsamkeit und Aufmerksamkeit in der Natur unterwegs zu sein, aus dem Reichtum der Räucherrituale auf der ganzen Welt zu schöpfen und eigene Erfahrungen zu machen. Dabei entdeckte sie sieben Prinzipien, die in allen Ritualen vorkommen: Plus und Minus und die fünf Elemente. Diese sollten zur Basis einer Räuchermethode für die heutige Zeit werden.
Methoden und Rituale des Räucherns
Beim Erforschen des Räucherns in den alten Ritualen, beim Erkunden der Pflanzenwelt, durch die professionelle Räucherarbeit im Team mit ihren Kollegen, beim Austausch mit anderen Berufszweigen - mit Medizinern oder Therapeuten - und beim Räuchern für Menschen, Tiere und Räume zeigten sich unterschiedliche Methoden. Jede dieser Räuchertechniken hat ihre Berechtigung - es gilt, nicht zu werten oder zu urteilen, sondern das Individuelle an jeder Methode zu würdigen und das Gemeinsame, das Verbindende darin zu finden.
Der Ablauf des Räucherns folgt demnach dem Rhythmus der Natur: dem Werden und Vergehen, gefolgt von einer Übergangsphase, einer Pause (Harmonie). Die Wirkung entsteht durch die fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther), die beim Räuchern der Pflanzen freigesetzt werden und die direkt auf die fünf Energieebenen von Menschen, Tieren und Räumen einwirken: die Körper-, Gefühls-, Emotions-, Verstandes- und die spirituelle Ebene. Das Element Erde wirkt besonders gut auf der physischen Ebene, das Element Wasser auf der Ebene der Gefühle. Das Feuerelement auf der Ebene der Emotionen und Erinnerungen und das Element Luft auf der Ebene des Denkens. Der Äther, die alles verbindende Lebenskraft, wirkt auf der Ebene von Sinn, Essenz und Spiritualität.
Buch-Tipp:
Annemarie Zobernig: Räuchern für die Seele (Kompakt-Ratgeber). Energien reinigen, harmonisieren und stärken. Zeitgemäß räuchern für Mensch, Tier und Haus. Mankau Verlag, 1. Aufl. November 2019, Klappenbroschur, 11,5 x 16,5 cm, durchgeh. farbig, 159 S., 9,99 Euro (D) / 10,30 Euro (A), ISBN 978-3-86374-535-6
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Kompakt-Ratgeber "Räuchern für die Seele"
Zur Leseprobe im PDF-Format
>Mehr über die Autorin Annemarie Zobernig
Zum Internetforum mit unseren Autoren und Lesern
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.