Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
26.09.2019
Schokofahrt Amsterdam - München
Mehr als 20.000 Tafeln fairer Bio-Schokolade emissionsfrei transportiert
Die 6. Schokofahrt bringt mehr als 20.000 Tafeln fairer Bio-Schokolade emissionsfrei in mehr als 50 Städte und Regionen in Deutschland und Österreich - und München ist wieder mit dabei!
Nicht jede*r kann mit einer Segelyacht nach New York zur Weltklimakonferenz reisen - aber jeder Mensch mit Fahrrad kann bei der Schokofahrt mitfahren und damit die Möglichkeiten klimafreundlicher Mobilität demonstrieren und austesten.
Jeder Mensch mit Fahrrad kann bei der Schokofahrt mitfahren und damit die Möglichkeiten klimafreundlicher Mobilität demonstrieren und austesten. © ADFC Münsterland e.V.
Den rund 250 (Lasten-)Radfahrer*innen, die ab dem 5. Oktober bei der Schokofahrt gut 20.000 Tafeln Schokolade CO
2
-emissionsfrei von Amsterdam in alle Himmelsrichtungen transportieren, geht es um so vielfältige Themen wie emissionsfreien Transport, nachhaltige Mobilität, bewussten Genuss und gute, saubere und faire Lebensmittel.
"Bei unserer ersten Tour, Ostern 2017, waren wir noch vier Freund*innen aus Münster", erinnert sich Jens Kürsten, mittlerweile Schokofahrer für seine brandenburgische Heimat. Mit drei Lastenrädern fuhren sie damals nach Amsterdam, um dort Schokolade aus der kleinen Fabrik der "Chocolatemakers" zu holen. Der handwerklich verarbeitete Kakao gelangt mit dem Segelschiff "Trés Hombres" emissionsfrei aus der Karibik nach Europa, also ausschließlich mit Windkraft. Dass der Kakao biologisch und zu fairen Bedingungen angebaut, geerntet und gehandelt wurde, ist da natürlich Ehrensache. "Da wollten wir das letzte Stück des Weges auch emissionsfrei, per Muskelkraft und Pedale, zurücklegen," so Kürsten.
Diese Idee stieß bei vielen Menschen auf Begeisterung. Laura Hebling, selbst Fahrerin und Autorin einer
Schokofahrt-Studie
: "Im Oktober 2017 fuhren wir bereits mit 25 Menschen. Es etablierte sich ein Halbjahres-Takt, sodass wir nun bereits die 6. Schokofahrt zählen."
Eine Erfolgszutat der Schokofahrt ist, dass sie dezentral von kleinen Gruppen organisiert wird und in diesem Netz jede*r beim emissionsfreien Transport der Schokolade mitmachen kann. "Es ist insgesamt ein kleiner Beitrag, aber es macht mich stolz - und vor allem macht es unheimlich viel Spaß, gerade weil wir gemeinsam Gutes bewegen. Herausforderungen wie der Klimawandel oder eine notwendige Verkehrs- und Agrarwende wirken oft übergroß, weit weg und kaum kontrollierbar. Hier werden wir im Kleinen, gleich vor unserer Haustür tätig." So fasst es Tinka Dittrich aus Hildesheim zusammen. Genau dieses Erlebnis gemeinsamer Wirksamkeit will die Schokofahrt erzeugen und verfolgt dabei ausdrücklich kein Profit-Ziel. Die Nachahmung mit ähnlichen Ideen und Produkten ist ausdrücklich erwünscht.
Für München machen sich im Oktober 12 Fahrer*Innen auf den Weg nach Amsterdam, um - teilweise in Staffeln - die knapp 1000 Kilometer Strecke mit insgesamt 100 Kilo Schokolade im Gepäck zurückzulegen. Nach Amsterdam kommen Räder und Fahrer*innen mit der Bahn. Außerdem nutzen sie die Leerfahrt eines Blumen-LKW für den Transport der großen Lastenräder.
"Keine Form der Mobilität macht so viel Interaktion mit der direkten Umgebung möglich: Wir spüren den Wind, die Sonne und jeden Höhenmeter." Carolin Lorenz ist Mitinitiatorin der Schokofahrt München, im Herbst fährt sie die Tour zum dritten Mal. "Und wir kommen in Kontakt mit Menschen: Mit anderen Leuten, die begeistert Radfahren, bei kleinen Gesprächen an roten Ampeln und im Austausch mit unseren Übernachtungsgastgeber*innen. Oder wenn wir nach dem Weg fragen müssen... "
Ab Mitte Oktober ist die Schokolade, die von der Crew München transportiert wird, in folgenden Läden erhältlich:
Bioladen Mutter Erde
Premiumbikes by Radldiscount
Leder Baumann
Café Morso
Café Marais
Power Plant Ape (Dorfen)
Candisserie (Dachau)
Heavy Pedals (Wien)
Lieber Ohne (Wien)
Die Übergabe an die einzelnen Läden wird im Rahmen einer Auslieferungs-Tour am 21.10. durch München erfolgen - mit dabei alle Fahrer*innen, Unterstützer*innen, Freund*innen & Familie. Details zum Auslieferungstermin werden auf Facebook und Instagram bekanntgegeben und jede*s ist herzlich eingeladen mitzufahren und die Ankunft der Schokolade in München zu feiern.
Für alle, die Lust auf die Aktion bekommen haben: Die Schokocrew München freut sich über (Staffel-)Fahrer*innen, interessierte Läden, Unterstützer*innen und alle, die mitmachen wollen. Und keine Angst vor Leistungsdruck: Strecke, Übernachtungsarten, Tempo, Radlart und Transportgewicht wählt jede*r Fahrer*in selbst.
Mehr zur Schokofahrt gibt es auf der
Website
sowie dem
Instagram-Account der Schokocrew München
.
Diskussion
Login
Kontakt:
ADFC Münsterland e.V.
Email:
info@schokofahrt.de
Homepage:
http://www.schokofahrt.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.