Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG, D-72658 Bempflingen
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 30.09.2019
Nachhaltigkeitsziele der UN (SGD 2): Hunger beenden.
Damit die Menschheit eine Überlebenschance hat, haben sich die Vereinten Nationen (UN) auf 17 globale Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) verständigt. Bis 2030 sollen sie umgesetzt sein. Das zweite Ziel lautet, die Ernährung zu sichern. Das kann nur mit gesunden Böden gelingen.

Gesunder Boden besteht aus Humus, der durchsetzt ist mit Bakterien. Er enthält lebensnotwendige natürliche Mineral- und Nährstoffe für Pflanzen und bildet gleichzeitig den Lebensraum für vielfältige Bodenlebewesen. Pflanzen brauchen lockeren, nicht verdichteten Boden, um wachsen können.

Die ökologische Landwirtschaft arbeitet mit der so genannten Fruchtfolge. Für die Cotonea-Projekte bedeutet dies, dass neben Baumwolle auch Sonnenblumen, Sesam, Chili und andere Rotationsfrüchte angebaut werden. Durch den Biolandbau kann langfristig die Bodenfruchtbarkeit erhalten sogar durch kluge Fruchtfolge gesteigert werden. Dafür sind keine teuren Inputs notwendig, der Bauer hat alles dafür Nötige lokal verfügbar.

Die Erfahrung in den Cotonea Bio-Projekten zeigt, dass die Erträge mindestens vergleichbar sind mit denen konventioneller Bewirtschaftung.

Auf diese Weise konnte Cotonea über 15 Jahre hinweg einen guten Beitrag zur gesunden Ernährung der Menschen vor Ort leisten.

Cotoneas Beitrag, um die zweiten Nachhaltigkeitsziele der UN, (Gesunde Ernährung) in den Entwicklungsländern zu sichern sind zusammengefasst diese:

- Durch ökologischen Landbau die Fruchtbarkeit des Bodens langfristig zu
erhalten
- Die gesunden Böden sind durch Bio-Diversität weniger anfällig für
Ertragseinbußen durch Schädlinge, Pilze usw.
- Die Bauern sind unabhängig und haben ein starkes Eigeninteresse am Erhalt
der Fruchtbarkeit ihrer Böden, sie leben direkt von deren Erträgen
- Aus- und Weiterbildung der Bauern führt zu höheren Erträgen
- Cotonea sieht ein gutes Potenzial für noch höhere Erträge durch Erforschung
von Mischfruchtbewirtschaftung von Feldern

www.cotonea.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

16.05.2024
Cotonea verlässt Textile Exchange Textile Exchange hat sich zu einem Sprachrohr der großen Marken und der Fast-Fashion-Industrie entwickelt.


31.10.2023
20 Jahre Cotonea Familienunternehmen mit nachhaltiger Strahlkraft


19.06.2023
Cotonea stellt vier neue Bio-Pima-Baumwollstoffe vor Königin der Baumwoll-Faser


06.04.2023
Cotonea erneut führende deutsche Marke für biologische und faire Baumwolle Globales Nachhaltigkeitsranking Material Change Index


11.01.2023
Bio oder regenerativ: Welcher Anbauweise gehört die Zukunft? Baumwolle von Cotonea aus Uganda und Kirgistan


06.04.2022
Cotonea führende deutsche Marke für biologische und faire Baumwolle im Nachhaltigkeitsranking Material Change Index von Textile Exchange


26.10.2021
Case Study für Baumwollproduktion nach SDG8 Wie die Baumwolltextil-Branche endlich wirklich fair werden kann


26.08.2021
Cotonea X Aquarellmalerei Sonderedition kombiniert Bio-Bettwäsche und Kunstwerk


08.07.2021
Ist eine klimafreundliche Textilindustrie möglich? Baumwolltextilien haben eine positive CO2-Bilanz


24.06.2021
Lieferkette von Baumwolle womöglich bald im Labor nachvollziehbar Projekt Textile-Tracker mit Proben von Cotonea startet


22.02.2021
Cotonea lanciert Webshop für Stoffe mit fairer Biobaumwolle Höchster Anspruch entlang der gesamten Lieferkette


27.01.2021
Cotonea berät bei der Entwicklung der Plattform Textile Trust Blockchain-Projekt mit IBM und Kaya&Kato


07.09.2020
SDG 7: Der Baumwollspezialist Cotonea trägt dazu bei, saubere und nachhaltige Energie bereitstellen

04.09.2020
SDG 6: Sauberes Wasser - Wie kann ein mittelständisches Unternehmen wie Cotonea zum Erreichen dieses Nachhaltigkeitsziels beitragen? SDG 6: Sauberes Wasser - Wie kann ein mittelständisches Unternehmen wie Cotonea zum Erreichen dieses Nachhaltigkeitsziels beitragen?

18.06.2020
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 5): Gleichstellung von Frauen und Männern - Wie trägt Cotonea in seinen Projekten zum Erreichen dieses Zieles bei? Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 5): Gleichstellung von Frauen und Männern - Wie trägt Cotonea in seinen Projekten zum Erreichen dieses Zieles bei?


17.06.2020
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 4): Hochwertige Bildung. So setzt Cotonea sie in seinen Projekten konkret um Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 4): Hochwertige Bildung


07.06.2020
Woher weiß ein Kunde, wie "grün" ein Textilhersteller ist? Woher weiß ein Kunde, wie "grün" ein Textilhersteller ist?


21.04.2020
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 3): Gesundheit und Wohlbefinden. Der Baumwoll-Spezialist Cotonea stellt sich dieser Verantwortung.


30.09.2019
Nachhaltigkeitsziele der UN (SGD 2): Hunger beenden.


03.09.2019
Cotonea trägt dazu bei, die Sustainable Delvelopment Goals (SDG) der UN zu erreichen: 1. Armut beenden