Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 24.09.2019
Das Bügeleisen als Energiesparquelle
Nicht nur bei Heizung oder Beleuchtung lässt sich Energie einsparen
Angesichts der globalen Klimaerwärmung ist es unsere Aufgabe, Energie effizient zu erzeugen und gezielt einzusparen. Dazu kann jeder tagtäglich seinen Beitrag leisten. Ein Schritt in die richtige Richtung besteht darin, beim Umgang mit Haushaltsgeräten nach Möglichkeiten zu suchen, so wenig wie möglich Energie zu verbrauchen.

Bügeln oder nicht?
© Gentle07, pixabay
Nicht nur bei Heizung oder Beleuchtung lässt sich Energie einsparen. Auch alltägliche Aufgaben wie das Bügeln sollten diesbezüglich überdacht werden. Zunächst stellt sich die Frage, ob Bügeln sich überhaupt noch als zeitgemäß und notwendig erweist. Dem Anspruch an knitterfreier Kleidung kommen heute vermehrt hochwertige und bügelfreie Stoffe nach.

Längst ist das bügelfreie Oberhemd Realität geworden. Jeans glätten sich am Körper und Socken, Pullover oder Unterwäsche lassen sich durch Ausstreichen von Knittern befreien. Handtücher fassen sich ungebügelt mitunter flauschiger an und auch Bettwäsche ist meist ungebügelt angenehmer im Griff. Das Bügeln komplett aufgeben, ist allerdings für die meisten unter uns keine Option, denn sie dulden keine Kompromisse bei knitterfreier Kleidung.

Wie viel Strom verbraucht mein Bügeleisen?
Der Verbrauch schwankt zwischen den einzelnen Modellen. Wer hier Gewissheit haben möchte, muss sich ein Energiemessgerät zulegen. Der durchschnittliche Stromverbrauch eines Bügeleisens kann auf etwa ein Kilowatt pro Stunde geschätzt werden. Dies entspräche, gemessen an den derzeitigen Strompreisen, circa 28 Cent pro Bügelstunde. Diese Kosten sind nicht zuletzt abhängig vom Bügelverhalten, welches jeder selbst beeinflussen kann.

Effizient bügeln
Wer täglich das Bügeleisen hervorholt, weil das Hemd knittrig ist oder man schnell noch einmal über die Leinenbluse fahren möchte, verbraucht weit mehr Energie, als all jene, die feste Bügelzeiten festlegen. Die Wäsche zu sammeln und lediglich einmal pro Woche das Bügeleisen in Betrieb zu nehmen, ist eindeutig umweltgerechter.

Handtücher, Bettwäsche, Wollpulli oder Seidenhemd - Bügelwäsche verlangt nach unterschiedlichen Temperaturen. Wer dies im Vorfeld nicht bedenkt, reguliert während des Bügelns ständig die Temperatur und vergeudet damit Energie.

Viel besser - die Wäsche vorsortieren. Zunächst werden Wäschestücke gebügelt, welche eine niedrige Temperatur verlangen, am Schluss wird zu den Wäschestücken mit hoher Bügeltemperatur gegriffen. Welche Temperatur vertragen wird, ist auf den Etiketten der Kleidungsstücke vermerkt. Ein Punkt steht für niedrige, drei Punkte für hohe Temperaturen.

Sind alle Kleidungsstücke gebügelt und das Bügeleisen abgeschaltet, ist noch genügend Restwärme vorhanden, um keine Energie zu vergeuden. Stofftaschentücher und andere leichte Kleidungsstücke lassen sich mit dieser Restwärme gut faltenfrei bekommen.

Geheimtipp Alufolie
Ein effektiver Energiespartipp ist herkömmliche Alufolie. Bevor mit dem Bügeln begonnen wird, ist das Bügelbrett mit Alufolie zu bespannen. Darüber wird ein Tuch gelegt. Während des Bügelvorgangs reflektiert die Alufolie die Hitze und die Wäsche glättet sich auch auf der mit Alufolie in Kontakt kommenden Unterseite. Dies spart Energiekosten und Bügelzeit.

Das Bügeleisen pflegen
Effizient bügeln gelingt mit jedem Bügeleisen. Es muss also nicht das neueste Modell angeschafft werden. Wichtig ist jedoch die regelmäßige Pflege der Geräte. Bügeleisen sollten gereinigt und entkalkt werden. Verstopfen die Düsen, hinterlässt dies unschöne helle Flecken auf der Bekleidung. Das Bügeleisen verliert zudem an Leistung. Die Bügelzeit verlängert sich unnötig und es wird mehr Energie verbraucht.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.