Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Baufritz seit 1896 Das Voll-Wert-Haus, D-87746 Erkheim
Rubrik:
Bauen
Datum:
26.02.2001
HOIZ S 45 - Der patentierte ökologische Dämmstoff
Ein wichtiger Pluspunkt der HOIZ S 45-Dämmung ist, daß die benötigten Materialien nicht erst zum Herstellungsort transportiert werden müssen. Denn der Grundstoff, die Späne als Holzwertstoff, sind ja bereits vor Ort. Sie fallen bei der Hobelung verschiedener Weichholzarten im Werk Erkheim an.
Verwendet werden vor allem Fichte, Tanne und Kiefer in reiner Sortierung. Feinteile werden vor der Veredelung ausgesiebt. Die Behandlung der Maschinen-Hobelspäne erfolgt mit reiner Molke (Brandverhalten) und wenigen Prozent Soda-Laugenzusatz (Pilzbefall). Eine umweltfreundliche Entsorgung ist so gewährleistet. Eingebracht wird diese High-Tech-Dämmung dicht, setzungsfrei und schnell durch automatische Befüllung und Verdichtung mit eigens dazu entwickelten Kletterrüttlern und Befüllanlagen. Die naturverträglichen Zusätze ergeben eine günstige Entsorgungssituation. Bei der Energiebilanz schlagen ca. 30 KWh zu Buche. Auch der Energieverbrauch bei der Herstellung ist denkbar gering. Hier muß z. B. nur 1/20 der Energie für die Herstellung von Styropor aufgebracht werden. Sehen lassen kann sich auch die Wärmeleitfähigkeit mit lR = 0,045 W/(m*K). Weitere Untersuchungen wurden von der Fachhochschule Rosenheim im Konstruktionszentrum Holz unter Prof. Dr. Schwarz durchgeführt. Die Ergebnisse liegen vor.
Folgende Patente sind bereits erteilt:
1. Patentiertes Verfahren zur Herstellung einer Isolierung für Bauwerke, Nr. P 4010538 C1/23.5.91 (damals noch mit Molke-Bor)
2. Patentierte Wandisolierung für Holzhäuser und Verfahren zu dessen Herstellung (Späne-Wasserglas) Nr. DE 3625405 C2/23.11.89
3. Patentiertes Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von staubbeladener Abluft (Luftfilter und Molke) Nr. DE 4017844 A1/5.12.91.
Zwei weitere Patente sind angemeldet.
Restholz bleibt Wertstoff
Wurden bisher Hobelspäne, die in Millionen Kubikmetern jährlich automatisch anfallen, verklebt, verbrannt oder deponiert, können sie jetzt als hochwertiges Dämm-Material eingesetzt werden. Diese Isolierung aus reinem Naturholz bindet CO2, ist leicht entsorgbar, wiederverwendbar, sorptionsfähig und feuchteausgleichend. Im Baustoff vermindert sie zusätzlich den Energie-Ausstoß des Hauses, viele Leben lang. Dabei ist HOIZ S 45 energiearm herstellbar, zeigt überragende Ökobilanzfakten, schadet weder Mensch noch Tier und ist wieder voll in den Naturkreislauf rückführbar. Doch damit nicht genug: Bei all diesen Vorteilen gab es seither keinen Dämmstoff, der sich so preiswert herstellen läßt. Mit der Entwicklung der HOIZ S 45-Dämmung hat BAUFRITZ in enger Zusammenarbeit mit der FH Rosenheim wieder einmal unter Beweis gestellt, daß innovative Forschung beileibe keine Domäne der Großindustrie ist. Gerade bei umweltbewußten Entwicklungen zeigen mittelständische Unternehmen immer öfter Flagge. Dabei sollte gerade die Bauindustrie an Lösungen arbeiten und interessiert sein. Schließlich wird sie für 2/3 des gesamten Abfallaufkommens verantwortlich gemacht. Mit dieser ökologisch wertvollen Isolierung, die BAUFRITZ in seine Voll-Wert-Häuser einbringt, hat auch diesmal wieder "David" Hubert Fritz dem "Goliath" Bauindustrie aufgezeigt, daß kostengünstige High-Tech-Lösungen nicht nur durch große, womöglich noch staatlich subventionierte Forschungsvorhaben zu realisieren sind. Die HOIZ S 45-Dämmung, ein Beispiel für innovative Leistung, das hoffentlich Schule machen wird.
Diskussion
Login
Kontakt:
Herr Spitz
Email:
info@baufritz.com
Homepage:
http://www.baufritz.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt
09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag
Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack
08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz
07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr
DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Clean Industrial Deal
Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz
Igel in Not
Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr
"Blaues Band trifft Grünes Band":
Gemeinsam für die Aufwertung der Werra
Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden
BN-Erfolg vor Gericht
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030
Erst(e) Hälfte ist geschafft
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.