Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Baufritz seit 1896 Das Voll-Wert-Haus, D-87746 Erkheim
Rubrik:Bauen    Datum: 26.02.2001
HOIZ S 45 - Der patentierte ökologische Dämmstoff
Ein wichtiger Pluspunkt der HOIZ S 45-Dämmung ist, daß die benötigten Materialien nicht erst zum Herstellungsort transportiert werden müssen. Denn der Grundstoff, die Späne als Holzwertstoff, sind ja bereits vor Ort. Sie fallen bei der Hobelung verschiedener Weichholzarten im Werk Erkheim an.

Verwendet werden vor allem Fichte, Tanne und Kiefer in reiner Sortierung. Feinteile werden vor der Veredelung ausgesiebt. Die Behandlung der Maschinen-Hobelspäne erfolgt mit reiner Molke (Brandverhalten) und wenigen Prozent Soda-Laugenzusatz (Pilzbefall). Eine umweltfreundliche Entsorgung ist so gewährleistet. Eingebracht wird diese High-Tech-Dämmung dicht, setzungsfrei und schnell durch automatische Befüllung und Verdichtung mit eigens dazu entwickelten Kletterrüttlern und Befüllanlagen. Die naturverträglichen Zusätze ergeben eine günstige Entsorgungssituation. Bei der Energiebilanz schlagen ca. 30 KWh zu Buche. Auch der Energieverbrauch bei der Herstellung ist denkbar gering. Hier muß z. B. nur 1/20 der Energie für die Herstellung von Styropor aufgebracht werden. Sehen lassen kann sich auch die Wärmeleitfähigkeit mit lR = 0,045 W/(m*K). Weitere Untersuchungen wurden von der Fachhochschule Rosenheim im Konstruktionszentrum Holz unter Prof. Dr. Schwarz durchgeführt. Die Ergebnisse liegen vor.

Folgende Patente sind bereits erteilt:

1. Patentiertes Verfahren zur Herstellung einer Isolierung für Bauwerke, Nr. P 4010538 C1/23.5.91 (damals noch mit Molke-Bor)

2. Patentierte Wandisolierung für Holzhäuser und Verfahren zu dessen Herstellung (Späne-Wasserglas) Nr. DE 3625405 C2/23.11.89

3. Patentiertes Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von staubbeladener Abluft (Luftfilter und Molke) Nr. DE 4017844 A1/5.12.91.

Zwei weitere Patente sind angemeldet.

Restholz bleibt Wertstoff

Wurden bisher Hobelspäne, die in Millionen Kubikmetern jährlich automatisch anfallen, verklebt, verbrannt oder deponiert, können sie jetzt als hochwertiges Dämm-Material eingesetzt werden. Diese Isolierung aus reinem Naturholz bindet CO2, ist leicht entsorgbar, wiederverwendbar, sorptionsfähig und feuchteausgleichend. Im Baustoff vermindert sie zusätzlich den Energie-Ausstoß des Hauses, viele Leben lang. Dabei ist HOIZ S 45 energiearm herstellbar, zeigt überragende Ökobilanzfakten, schadet weder Mensch noch Tier und ist wieder voll in den Naturkreislauf rückführbar. Doch damit nicht genug: Bei all diesen Vorteilen gab es seither keinen Dämmstoff, der sich so preiswert herstellen läßt. Mit der Entwicklung der HOIZ S 45-Dämmung hat BAUFRITZ in enger Zusammenarbeit mit der FH Rosenheim wieder einmal unter Beweis gestellt, daß innovative Forschung beileibe keine Domäne der Großindustrie ist. Gerade bei umweltbewußten Entwicklungen zeigen mittelständische Unternehmen immer öfter Flagge. Dabei sollte gerade die Bauindustrie an Lösungen arbeiten und interessiert sein. Schließlich wird sie für 2/3 des gesamten Abfallaufkommens verantwortlich gemacht. Mit dieser ökologisch wertvollen Isolierung, die BAUFRITZ in seine Voll-Wert-Häuser einbringt, hat auch diesmal wieder "David" Hubert Fritz dem "Goliath" Bauindustrie aufgezeigt, daß kostengünstige High-Tech-Lösungen nicht nur durch große, womöglich noch staatlich subventionierte Forschungsvorhaben zu realisieren sind. Die HOIZ S 45-Dämmung, ein Beispiel für innovative Leistung, das hoffentlich Schule machen wird.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.