Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Forest Finance Service GmbH

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 02.09.2019
KLM serviert Schokolade aus ForestFinance-Kakaowäldern
Süßer Genuss über den Wolken
Seit dem 26. August reicht die internationale Fluglinie KLM seinen Passagieren der "World Business Class" eine neue, nachhaltigere Version der berühmten holländischen Schokoladenhäuser. Der dafür verwendete Kakao hat nicht nur eine besonders leckere, sondern auch umweltfreundliche Note, denn er stammt von den ForestFinance-Kakaoflächen in Panama. Diese sind Teil des Projektes "CO2OL Tropical Mix", das nachhaltige Holzgewinnung und Kakaoanbau mit dem Schutz von Biodiversität und der Wiederherstellung des Ökosystems Wald verbindet. Durch die nachhaltige Bewirtschaftung der (Kakao-)Wälder werden zahlreiche Langzeitarbeitsplätze geschaffen und ein gegenseitiger Wissenstransfer in Kooperation mit der Landbevölkerung überwiegend indigener Abstammung geleistet.


© forest Finance
CO2OL Tropical Mix ist Teil des CO2ZERO-Service von KLM, mit dem Passagiere seit zehn Jahren ihre durch den Flug entstandenen CO2-Emissionen mit Investitionen in ein CO2-Reduktionsprojekt ausgleichen können.

UTZ-zertifizierte Schokolade
Die Kakaobäume im CO2OL Tropical Mix-Projekt in der Region Bocas del Toro wurden im Jahre 2010 gepflanzt. Heute, fast zehn Jahre später, befinden sich auf der Fläche ausgewachsene, gemischte Kakaowälder, die regelmäßig beerntet werden können. Der dort gewachsene Kakao, wie auch die daraus gefertigte Schokolade, ist UTZ-zertifiziert, was unter anderem auf nachhaltige Bewirtschaftungstechniken zurückzuführen ist, wie das Pflanzen von Schattenbäumen und die Verwendung mehrerer Kakaoarten.

Von Panama nach Belgien in die Business Class
Das Schokoladenunternehmen Barry Callebaut importiert den Kakao und verarbeitet ihn in Belgien zu verschiedenen Schokoladenmassen. Der niederländische Chocolatier Visser erwärmt, kühlt, formt und verpackt die fertige Schokolade. Das Ergebnis: perfekt geformte Schokoladenhäuser, die seit dem 26. August an Bord der KLM World Business Class serviert werden.
"Wir freuen uns über das durchdachte Konzept von KLM, und dass wir unseren Edelkakao aus Panama nun auch als hochwertiges Schokoladen-Präsent in der Bordverpflegung sehen. Das gibt der langjährigen Zusammenarbeit eine besondere Note", kommentiert ForestFinance-Geschäftsführer Harry Assenmacher.

Erste Agroforstfläche mit "Gold Standard"-Zertifizierung
CO2OL Tropical Mix wurde als eines der ersten Aufforstungsprojekte weltweit erfolgreich mit dem Gold Standard für nachhaltige und klimafreundliche Landnutzung und Forstprojekte zertifiziert. Die dazugehörigen Kakaoflächen sind die ersten Agroforstflächen, die nach diesem Standard ausgezeichnet wurden.
______

Informationen über das Projekt finden Sie unter:
https://www.co2ol.de/co2ol-tropical-mix/


Über ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe ist seit 1995 wegweisend aktiv in der Entwicklung nachhaltiger Forst- und Agro-forstinvestments, die eine Rendite mit ökologischen und sozialen Effekten verbinden. Langfristiges Ziel ist dabei die Schaffung neuer tropischer Mischwälder. Bei allen ihren Unternehmensaktivitäten orientiert sich die ForestFinance Gruppe an den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und achtet darauf, dass soziale, ökonomische und ökologische Ziele gleichberechtigt nebeneinanderstehen und zusammenwirken. Neben Mischforsten pflanzt und bewirtschaftet die Gruppe seit 2008 Kakao-Agroforstsysteme in Panama, Peru und Marokko.

Die ForestFinance Gruppe hat bereits mehrere Tausend Hektar Fläche in Panama, Vietnam, Kolumbien, Peru und Marokko aufgeforstet, mehr als 2.000 Hektar als Schutzgebiet ausgewiesen - darunter auch Mangroven-Wälder in Panama - und über zehn Millionen Bäume weltweit gepflanzt.

Mit mehr als 20.000 Kunden und fast 25 Jahren Erfahrung ist die Gruppe einer der führenden Anbieter von Walddirektinvestments in Europa und hat bereits mehrfach Erträge aus eigenen Forsten an ihre Investoren ausgezahlt.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

21.06.2023
ForestFinance bietet Mittelstand Einstieg in die Welt der Klimaschutz-Zertifikate


30.03.2023
Ostern fair naschen! ForestFinance startet Initiative


21.11.2022
Geschenkbaum.de: ForestFinance eröffnet Online-Shop Baum- und Waldpatenschaften - jetzt vom Aufforstungsexperten Deutschland


16.05.2022
Direktinvestment in Marokko von ForestFinance: Bio-Mandelinvestment Oase 2 noch bis Ende Juni


29.03.2022
Der SchokoBaum von ForestFinance Pures Glück im nachhaltigen Geschenk-Set


11.03.2022
ClimateCarbon ist Teil des Carbon Removal ClimAccelerator Erfolgreich aufgenommen nach strengem Auswahlverfahren


31.01.2022
ForestFinance Beteiligungsangebot für Karbonisierungsanlage geschlossen ClimateCarbon Eberswalde ist vorzeitig platziert


17.01.2022
ForestFinance-Kakao erhält Bronzemedaille Qualitätsauszeichnung "Cocoa of Excellence"


07.12.2021
ClimateCarbon Eberswalde startet Anlagenaufbau Alle Genehmigungen erteilt - erste Tieflader fahren vor


22.11.2021
Green Week statt Black Friday ForestFinance startet Waldschutz-Aktion in Panama und Deutschland


16.11.2021
ForestFinance empfiehlt wirklich nachhaltige Weihnachtsgeschenke Geschenke mit Sinn


31.08.2021
Erfolgreicher Vertriebsstart von "ClimateCarbon Eberswalde" Langfristige CO2-Bindung gegen die Klimakrise


20.07.2021
ForestFinance startet Vertrieb von Oase 2 Bio-Investment Mandel-Investment in Marokko


22.06.2021
FNG-Marktbericht 2021 bestätigt ForestFinance - Nachhaltige Investments der Privatanleger steigen um 117 %

06.05.2021
ForestFinance als Aussteller bei Woche der Umwelt 2021 ausgewählt Bundespräsident und Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden ein zur Woche der Umwelt


26.03.2021
WildeBuche bei ForestFinance wieder verfügbar Urwüchsigen Wald in Deutschland bewahren


16.03.2021
ForestFinance startet Beteiligungsangebot "ClimateCarbon Eberswalde" Klimafreundlicher Biokohlenstoff aus Biomasse


28.01.2021
ForestFinance finanziert "Minus CO2"-Karbonisierungs-Projekt: Klimafreundlicher Kohlenstoff durch Zukunftstechnologie


03.12.2020
ForestFinance empfiehlt nachhaltige Unternehmens-Geschenke zu Weihnachten Natürliche Unternehmensgeschenke verdrängen klassische Werbemittel


10.11.2020
ForestFinance Capital beteiligt sich als Lead Investor an the nu company ForestFinance beteiligt sich an Food Start-up the nu company