Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 29.07.2019
Ökologischer Kindertransport
Mit Bollerwagen und Fahrradanhänger in die Natur
Kinder lieben es, Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Hier können sie ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachkommen, können sich austoben und unter freiem Himmel ist Langeweile für die meisten Jungen und Mädchen ein Fremdwort. Bei Naturausflügen stehen Eltern aber häufig vor einem Transportproblem, denn neben den Kindern müssen allerhand Dinge wie Snacks, Wechselkleidung, Jacke und Co mitgenommen werden. Gerade bei längeren Ausflügen lässt sich all das nur schwer in der Hand tragen. Familien sind daher auf gute Transportlösungen angewiesen.

Unterwegs mit Fahrrad und Anhänger
123rf.com / Razvan Chisu
Eine der ökologischsten Lösungen für den Kindertransport bleibt das Fahrrad mit dem Anhänger. Den Anhänger gibt es mittlerweile in vielen Varianten sowie für ein als auch für mehrere Kinder. Viele Anhänger-Hersteller bieten hier die Option, den Anhänger auch unabhängig vom Fahrrad zu nutzen, in dem er einfach geschoben wird. Die Fahrradanhänger sind leicht zu handhaben und werden, einmal am Fahrrad montiert, einfach hinterher gezogen. Die Kinder können darin angeschnallt werden, sodass das Verletzungsrisiko bei Unfällen minimiert wird. Die meisten Fahrradanhänger bieten außerdem Platz, um auch das eigene Gepäck abzulegen.

Das Lastenrad für den Transport kleinerer Gruppen
Wer nicht nur mit einem oder zwei Kindern, sondern mit mehreren unterwegs ist, baut am besten auf das Lastenrad. Das Lastenrad ist ein Fahrrad mit besonderem Aufbau. In dem anhänger ähnlichen Aufbau, der an beiden Seiten eine kleine Sitzbank bereithält, können je nach Modell vier bis sechs Kinder angeschnallt und von A nach B befördert werden.

Das Lastenrad wird in seiner traditionellen Form natürlich in erster Linie über die Pedale angetrieben. Es gibt aber auch erste Hersteller, die diese Räder mit einem Elektromotor ausstatten, sodass zumindest bergauf eine hilfreiche Unterstützung vorhanden ist. Lastenräder sorgen obendrein aufgrund ihres besonderen Aufbaus gerade bei Kindern für gute Laune.

Bollerwagen als Allroundtalent
Ein Klassiker für den ökologischen Transport und ein Basic für viele Familien ist der Bollerwagen. Der klassische Bollerwagen besteht aus Holz, heute gibt es immer mehr Modelle, die mit einem Metallrahmen und Seitenwänden aus Stoff versehen sind. Die Hersteller wurden damit vor allem dem Wunsch der Familien gerecht, Bollerwagen einfacher und platzsparender mit dem Auto transportieren zu können.

Der Bollerwagen kann außerordentlich flexibel verwendet werden. So bietet er sich zum einen für den Transport von Spielzeug, Kleidung und beispielsweise Strandutensilien an. Zum anderen finden darin aber auch bis zu zwei Kleinkinder Platz. Die Bollerwagen werden hinterher gezogen. Hierfür sind die Wagen mit einer Stange aus Metall versehen. Die Räder sind nicht starr, sodass ein leichtes Kurvenfahren ermöglicht wird. Die meisten Bollerwagen sind übrigens luftbereift. Dadurch bieten sie eine sehr gute Federung und können auch problemlos über den Waldboden gezogen werden.

Bollerwagen sind sehr stark belastbar. Sie haben sich als wahre Lastenesel auf verschiedenen Untergründen wie Sand, befestigten Wegen, Wiesen und Straßen etabliert. Bei einigen Modellen aus Holz sind die Seiten abklappbar. Das bieten den Vorteil, dass ein leichter Ein- und Ausstieg für die Kinder gewährleistet ist. Ob aus Metall und Stoff oder Holz halten Bollerwagen meist mehrere Jahre und begleiten die Familien zuverlässig durch die Kleinkindphase. Um auch vor einem Regenschauer geschützt zu sein, sind einige Modelle mit einem Dach versehen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.