Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 15.07.2019
Reiseempfehlung für Kurzentschlossene
Reiseführer "Unter Bäumen unterwegs - Ein Reiseführer von Rügen bis zum Bodensee" gibt Empfehlungen
Für eine erholsame und entspannende Reise fernab der Autobahn hat die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße den neuen Reiseführer "Unter Bäumen unterwegs - Ein Reiseführer von Rügen bis zum Bodensee" herausgebracht und gibt eine besondere Reiseempfehlung für kurzentschlossene Urlaubsreisende. Reisen Sie unter dem "Grünen Blätterdach" von der Insel Rügen bis zur Insel Reichenau.

Der neu erschienene Reiseführer gibt eine Reiseempfehlung für Kurzentschlossene. Foto: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e.V.
Die 2900 km lange Deutsche Alleenstraße verläuft überwiegend über Alleen, einem einzigartigen Natur- und Kulturgut. Der Reisende erlebt Deutschland abseits der großen touristischen Ströme durch einzigartige Landschaften abseits ausgetretener Touristenpfade, sozusagen auf dem gemütlichen grünen Nebengleis. Der Reiseführer gibt viele Tipps zu Sehenswürdigkeiten entlang und in unmittelbarer Nähe der Alleenstraße und ist zum Preis von 9,50 € + Versandkosten zu beziehen über die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald unter https://shop.sdw.de/buecher-und-spiele. Weitere Infos über die Deutsche Alleenstraße gibt es auch unter www.deutsche-alleenstrasse.de.

Hintergrund:
Die Deutsche Alleenstraße ist eine durch ganz Deutschland von der Ostsee bis zum Bodensee führende, rund 2.900 km lange Ferienstraße, die überwiegend über Alleen verläuft. Sie wurde nach der Öffnung der innerdeutschen Grenze im Jahre 1989 als ein grünes Band von Nord nach Süd als Zeichen der Verbindung zwischen den Menschen von Ost und West geschaffen. Dies ist in hervorragender Weise gelungen. Gewiss, es gibt immer noch Baumlücken in der Route von der Insel Rügen zur Insel Reichenau, es wird fleißig be- und nachgepflanzt - die Deutsche Alleenstraße wächst immer weiter! Im Jahre 1993 wurde der erste Abschnitt mit Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth eingeweiht. Sie wird getragen von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), dem ADAC, dem Deutschen Tourismusverband und weiteren Institutionen.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen