Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 03.07.2019
Sommerferien - gut vorbereitet auf die Reise
Tipps, um möglichst entspannt am Zielort anzukommen
Endlich Sommerferien - jetzt kann es den meisten mit dem Start in den Urlaub gar nicht schnell genug gehen. Doch sich unvorbereitet ins Auto oder die Bahn zu setzen umso möglichst schnell das Urlaubsziel zu erreichen, ist in den meisten Fällen nicht angebracht. Die Urlaubsfahrt sollte gut vorbereitet sein, damit Sie sicher und möglichst entspannt am Zielort ankommen.

Vor der Fahrt nicht so viel essen
Für die Fahrt sollten Sie weder mit leerem Magen noch mit Völlegefühl ins Auto oder in die Bahn steigen. Besser ist leichte Kost, die lange Energie spendet. Als Frühstück ist beispielsweise ein Müsli mit Joghurt und Obst ideal oder Vollkornbrötchen mit Käse und Gemüse - reich an Ballaststoffen und trotzdem gut verdaulich.

Optimales Essen und Trinken für die Fahrt
Transportieren Sie ihren Proviant möglichst in Kühlboxen oder Taschen mit Kühlakkus. So bleibt das Essen frisch und schmeckt auch besser. Tipp: Stilles (Leitungs-)Wasser einfrieren, so kühlt es das Essen und das langsam auftauende Wasser ist immer angenehm kühl.

Vor allem auf langen Strecken muss die Konzentrationsfähigkeit stets hoch sein. Wasser trinken hilft. Kinder sollten mindestens einen Liter Wasser trinken, bei Bedarf mehr. Erwachsene mindestens 1,5 bis 2,0 Liter pro Tag. Empfehlenswert sind Wasser oder ungesüßte Kräuter- und Früchtetees. Weniger geeignet sind Energy Drinks oder Limonaden. Sie erhöhen die Aufmerksamkeit nur kurzfristig, anschließend droht ein Leistungsabfall. Wer zu Reiseübelkeit neigt, dem kann Ingwertee oder kaltes Wasser mit Ingwerstückchen Linderung verschaffen. Für die Getränke sollten Sie Plastikflaschen oder bruchsichere Thermoskannen wählen.

Um nicht ausgehungert am Urlaubsort anzukommen, sollten Sie selber etwas Reiseproviant einpacken und sich nicht nur auf die Fast-Food-Menüs an der Raststätte verlassen. Gemüse und Obst sind für die Reise top. Cherrytomaten oder Minigurken sind schon aufgrund ihrer Größe perfekt geeignet als Snack. Die kleinen Tomaten können Sie auch abwechselnd mit kleinen Mozzarella-Kugeln auf Spieße stecken. Bei Obst eignet sich alles, was kleckerfrei und ohne Flecken zu essen ist: Bananen, Äpfel, Birnen etc. Besonders sättigend und lecker sind belegte Vollkornbrote, Nudelsalate ohne Mayonnaise, hartgekochte Eier und Dauerwürste. Auf stark riechende Speisen (Eier, Würste, stark riechende Käse) sollte man aber den Mitreisenden zuliebe in der Bahn verzichten. Tabu sind Lebensmittel, die schnell verderben könnten wie rohe Eier, rohes Fleisch oder ungesäuerte Milchprodukte. Bei sommerlicher Wärme können sich Salmonellen schnell in Speisen vermehren und zu Übelkeit und Durchfall führen. Als Verpackung empfehlen sich bruchsichere Haushalts- und Brotboxen aus Kunststoff.

Die Toilettenpause als Bewegungspause nutzen - das bringt Ruhe ins Auto. In der Bahn auch immer mal wieder aufstehen und laufen.

Und nun - einen guten Start in den Urlaub!

Über die Verbraucherzentrale Bremen
Die Verbraucherzentrale Bremen mit Sitz in Bremen ist ein überparteilicher und anbieterunabhängiger, gemeinnütziger Verein. Seit mehr als 50 Jahren informiert, berät und unterstützt sie Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des privaten Konsums und vertritt Verbraucherinteressen bei Unternehmen, Politik und Verbänden. Die Verbraucherzentrale hat 18 Mitgliedsverbände und 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vorständin ist Dr. Annabel Oelmann.
Arbeitsschwerpunkte sind Verbraucherrecht, Telekommunikation und Medien, Versicherungen und Finanzdienstleistungen, Energie und Bauen, Lebensmittel und Ernährung sowie Gesundheit und Pflege.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.