Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
C&A Europe, D-40468 Düsseldorf
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
25.06.2019
116.000 Tonnen CO2 und 1 Milliarde Kubikmeter Wasser in 2018 eingespart:
C&A verringert CO2 Ausstoß und Wasserverbrauch durch Verwendung nachhaltigerer Materialien
C&A veröffentlicht Globalen Nachhaltigkeitsbericht für 2018:
Durch die Beschaffung nachhaltigerer Baumwolle und Viskose wurden 116.000 Tonnen CO2 eingespart.
Durch mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft und Textilproduktion hat das Unternehmen den Wasserverbrauch um eine Milliarde Kubikmeter reduziert.(1)
In Europa, Brasilien und Mexiko wurden knapp 4 Millionen Kleidungsstücke mit revolutionärer "Cradle to Cradle Certified Gold"-Zertifizierung©(2) verkauft - darunter die "nachhaltigste Jeans der Welt".
Zum sechsten Mal war das Modeunternehmen weltweit größter Einkäufer von zertifizierter Biobaumwolle und einer der größten Einkäufer von nachhaltigerer Baumwolle ("Better Cotton")(3).
C&A
hat in 2018 durch den Einsatz von Bio-Baumwolle, 'Better Cotton' und nachhaltigeren Zellulosefasern 116.000 Tonnen CO2 eingespart, was dem Jahresausstoß von mehr als 70.000 Autos entspricht. Zudem wurde der Wasserverbrauch um rund eine Milliarde Kubikmeter verringert. Das entspricht dem Fassungsvermögen von etwa 400.000 Wettkampf-Schwimmbecken(4). Diese und weitere Informationen finden sich im heute veröffentlichten
Nachhaltigkeitsbericht
des Unternehmens.
Mit der Verwendung von Rohmaterialien aus nachhaltigerem Anbau oder nachhaltigerer Produktion trägt C&A dazu bei, die Umwelt zu entlasten und die Lebensverhältnisse von Kleinbauern zu verbessern.
© Tatiana Cardeal for CA Foundation
© C&A
Der globale CO2-Fußabdruck von C&A reduzierte sich aufgrund der Verwendung nachhaltigerer Materialien im vergangenen Jahr um 12 Prozent(5). 71 Prozent der für die Kollektionen verwendeten Baumwolle ist zertifizierte Biobaumwolle oder wurde als Better Cotton bezogen. Zudem spielt die Wiederverwertung von Materialien eine zunehmende Rolle in der Lieferkette. Allein in Europa verkaufte C&A 95.000 Produkte, die recycelte Baumwolle enthielten, in 300.000 Artikeln ist recyceltes Polyester verarbeitet worden.
"Die Hälfte der in unseren Kollektionen verwendeten Rohmaterialien stammt aus nachhaltigerem Anbau oder nachhaltigerer Produktion. So tragen wir auf sehr praktische Art dazu bei, die Umwelt zu entlasten, die Lebensverhältnisse von Kleinbauern zu verbessern und Verbrauchern nachhaltige Kaufentscheidungen zu erleichtern", so Jeffrey Hogue, Global Chief Sustainability Officer von C&A.
2018 war zudem von einer engeren Zusammenarbeit von C&A mit anderen Akteuren in der Branche geprägt. Ziel ist es, den Wandel in der textilen Wertschöpfungskette gemeinsam voranzutreiben. Hierzu gehörte unter anderem das fortgesetzte Engagement von C&A bei ACT (Action, Collaboration, Transformation). Ziel der ACT-Initiative ist es, im Schulterschluss mit zahlreichen Regierungs- und Nicht-Regierungsorganisationen das Einkommensniveau der Textilarbeiterinnen und -arbeiter in den Produktionsbetrieben zu erhöhen. Darüber hinaus hat C&A - in Zusammenarbeit mit der
Ellen MacArthur-Stiftung
und
'Fashion for Good'
- das Thema Kreislaufwirtschaft in der Textilbranche weiter vorangetrieben. Schließlich gibt es eine Reihe von Ansätzen, gemeinsam mit der
C&A Foundation
die sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen der Branche zu verbessern.
"Im Sinne der von den Vereinten Nationen definierten Nachhaltigkeitsziele arbeiten wir weiter daran, durch gezielte Partnerschaften dafür zu sorgen, die Bedingungen in der Textilindustrie nachhaltig zu verbessern."
, so Hogue abschließend.
Die Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichtes durch das Modeunternehmen fällt in denselben Zeitraum wie jene des
Jahresberichtes der C&A-Foundation
. Die fünfte Ausgabe der Stiftungsveröffentlichung berichtet über die Höhepunkte des Jahres 2018 und über Erfahrungen bei der Vergabe von Stiftungsgeldern.
"Wir haben in den vergangenen fünf Jahren viel über den Wert des geduldigen Einsatzes von Finanzmitteln in der Stiftungsarbeit gelernt, was funktioniert, was nicht und wie sich das System textiler Wertschöpfung nachhaltig beeinflussen lässt"
, erklärte Leslie Johnston, Executive Director der Stiftung in ihrem Vorwort zum Jahresbericht 2018.
"Diese Erfahrung wird ein wichtiger Baustein unserer Arbeit in den kommenden fünf Jahren sein. Es ist höchste Zeit, unsere Anstrengungen zu verstärken und gemeinsam mit anderen Unternehmen der Branche dafür zu sorgen, die Modeindustrie zu verbessern."
Über C&A
Mit fast 1.900 Filialen in 21 Ländern weltweit und ca. 51.000 Mitarbeitern ist C&A ein führendes Mode-Einzelhandelsunternehmen. Jeden Tag begrüßt C&A Millionen von Besucherinnen und Besuchern in seinen Filialen und Online Shops und bietet ihnen hochwertige Mode zu erschwinglichen Preisen für die ganze Familie an. C&A ist ein Unternehmen der COFRA Holding AG mit Niederlassungen in Europa, Brasilien, Mexiko und China. Weitere Informationen finden Sie unter
www.c-a.com
.
(1) Bezieht sich auf Grund-, Oberflächen- und Schmutzwasser. Die Berechnung der Zahlen erfolgt im Vergleich zur gängigen Einkaufspraxis und landwirtschaftlichen Produktion.
(2) "Cradle to Cradle Certified" ist eine geschützte Zertifizierung, die exklusiv durch das Cradle to Cradle Products Innovation Institute vergeben wird.
(3) Siehe hierzu den entsprechenden
Bericht der Textile Exchange für das Jahr 2018
(4) Der CO2-Ausstoß eines Neuwagens im Mittelklasse-Segment wird mit
118 g/km
angegeben. Die durchschnittliche Fahrleistung liegt in Europa p.a. bei
rund 14.000 km
. Die Größe eines olympischen Wettkampfschwimmbeckens: 50m x 25m x 2m. Dies entspricht einem minimalen Fassungsvermögen von rund 2.500 Kubikmeter.
(5) Im Vergleich zum Niveau 2016.
Diskussion
Login
Kontakt:
C&A Europe, Jens Völmicke
Email:
presse@cunda.de
Homepage:
http://www.cunda.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.