Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 18.06.2019
Werbegeschenke als Zugpferd im Marketing
Das Geschenk muss zum Adressaten passen!
Im Zeitalter des Internets, wo es bei vielen nur noch um das Gesehen werden geht, schienen die klassischen Werbegeschenke fast schon antiquiert. Dabei sind physische Gegenstände wie Stressball, Kugelschreiber oder der Schreibblock immer noch von Vorteil. Besonders in einer Welt, in der immer mehr Menschen die Aufmerksamkeit mit Selbst-PR auf sich lenken. In diesem Kontext bezweifelt niemand, dass für eine erfolgreiche Vermarktung die Bekanntheit zu einer der Grundsäulen gehört. Doch gerade in einer überdigitalisierten Welt sind Werbegeschenke ein probates Mittel. Denn ein Großteil der Arbeitnehmer sitzt Tag ein, Tag aus vor dem Bildschirm und wird dort mit Werbung bombardiert. Dabei wird diese, ganz unbewusst, ausgeblendet. Insofern sind alltägliche Gegenstände (wieder) entsprechend beliebt geworden.

Kleine Geschenke...
Es muss nicht immer ein Kugelschreiber sein!
© Bru-nO, pixabay.com
Ganz im Allgemeinen bezieht sich die öffentliche Werbung vor allem auf den Bekanntheitsgrad derer, für die sie produziert wird. So will ein Unternehmen, welches auf hochwertige Werbegeschenke setzt, andere Dinge hervorrufen. Denn Geschenke werden im Gehirn überwiegend als positives Erlebnis eingestuft. Diese prägen sich im Regelfall im Gedächtnis ein, was zu einer verbesserten Wahrnehmung gegenüber dem Produkt oder der Dienstleistung führt. Werden die Gegenstände zum Beispiel ebenfalls im täglichen Leben oder bei der Arbeit eingesetzt, wird dieser Effekt noch verstärkt. Denn die Aufdrucke können so unterbewusst besser gespeichert werden.

In einer Umfrage des GWW, des Gesamtverbands der Werbeartikel-Wirtschaft zeigt sich, das fast ein Drittel aller befragten Unternehmer durch den Einsatz von Werbegeschenken auf eine verbesserte Kundenbindung hoffen. Jeder Zehnte wünscht sich zudem, die Wiedererkennung der eigenen Marke zu festigen. Dabei eigenen sich kreative Werbegeschenke selbstredend besser, als Standardlösungen wie Kugelschreiber oder Radiergummi. Besonders hoch im Kurs stehen dabei Bilderrahmen oder große Kalender. Doch auch Gegenstände, die die Aktivität, beispielsweise in der Mittagspause, anregen, sind gut geeignet. So bringen Jojos, Bälle oder Frisbees Spaß und Markenprägung. Auch Taschen oder Jutebeutel eigenen sich hervorragend. Denn mit ihnen kann das eigene Label nach außen getragen werden.

Bewusst Geschenke machen
Zwar lassen sich die Werbegeschenke von den Werbekosten steuerlich absetzen, dennoch sollten diese nicht willkürlich und in großen Mengen ausgegeben werden. Besser ist es, wenn Sie hochwertige Artikel auswählen und diese dann gezielt an spezielle Kunden übergeben. Das ist persönlicher und hinterlässt erfahrungsgemäß einen positiveren Eindruck, als wenn der Kugelschreiber "nur" von einem Tisch "mitgenommen" werden kann.

Dabei sollten Sie besonders darauf achten, dass Ihre Geschenke auch im regionalen Kontext Sinn ergeben. Auch bei Lebensmitteln oder Süßigkeiten, die Sie als Geschenk anbieten, ist auf Alternativen zu achten. Denn es gibt eine Vielzahl von Menschen, die keine tierischen Produkte konsumieren, Laktose intolerant sind oder schlicht aus Gründen der Religion einige Dinge nicht essen wollen. So ist es sinnvoll, sich im Vorfeld ausgiebig Gedanken darüber zu machen, für welche Zielgruppe die Geschenke gedacht sind.

Wollen Sie hingegen treuen Kunden danken, dürfen Sie diese natürlich nicht mit einem "billigen" Werbegeschenk abspeisen. Dies wäre kontraproduktiv und würde Ihnen kaum bis keinen Mehrwert bringen. So bietet sich in diesem Bereich als Beispiel ein Präsentkorb an. Diese etwas größeren "Werbegeschenke" sehen nicht nur beeindruckend aus - sie zeigen dem Gegenüber auch die eigene Anerkennung und den damit verbundenen Dank. Ein klassisches Werbegeschenk ist ein Korb dieser Art zwar nicht - erfüllt jedoch den Zweck ebenso. Denn wer ein solches "Goodie" erhält, erinnert sich sicher.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.06.2024
Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Zum Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag (ECT) Katharina Dröge

Neues Schutzgebiet "Danger Islands" in der Antarktis Deutsch-amerikanische Initiative erfolgreich

Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Deutsche Badegewässer sind wieder ausgezeichnet Erneut wurden über 96 Prozent der Badegewässer in Deutschland mit "ausgezeichnet" oder "gut" bewertet


Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047D5FC