Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  KÜHL PR, D-22309 Hamburg
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 21.05.2019
Hanni und Nanni werden umschwärmt
Die Zwillinge vom Lindenhof retten die Bienen
Am 20. Mai war Weltbienentag. Die Vereinten Nationen möchten an diesem Tag auf den Rückgang der weltweiten Bienenpopulation und den dringenden Schutz der Bienen aufmerksam machen. Das Hörspiellabel EUROPA greift das - auch in Deutschland heiß diskutierte - Thema auf. In der neuen Hörspielfolge 63 besuchen Hanni und Nanni mit der Schulklasse einen Imker und Naturschützer, der die Mädchen über die Bedeutung der Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit aufklärt.

Hanni und Nanni sind naturverbunden und tierlieb
In der neuen Hörspielfolge 63 besuchen Hanni und Nanni mit der Schulklasse einen Imker und Naturschützer, der die Mädchen über die Bedeutung der Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit aufklärt. © EUROPA
"Bei Hanni und Nanni gehen wir gerne mit der Zeit und greifen immer wieder aktuelle Themen und gesellschaftliche Strömungen auf", sagt EUROPA-Hörspielmanuskript-Autor André Minninger. Das Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet die Bienen" hat das Thema Insektensterben in Deutschland dieses Jahr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. "Hanni und Nanni sind durch ihr Leben im Internat Lindenhof ohnehin sehr naturverbunden und tierlieb. Dass sie sich nun auch für den Schutz der Bienen engagieren möchten, ist da nur konsequent", so Minninger weiter.

Über die Hälfte der Wildbienenarten in Deutschland ist gefährdet
"Die Ursachen des Insektenrückgangs sind vielfältig und insgesamt komplex. Nach aktuellem Forschungsstand liegen die zentralen Ursachen im Verlust und der qualitativen Verschlechterung von Insektenlebensräumen, dem Verlust der Strukturvielfalt mit einer Vielzahl an Wildpflanzen, einem Management von Naturschutzgebieten, das zum Teil die Bedürfnisse von Insekten unzureichend berücksichtigt, der Anwendung von Pestiziden, dem Eintrag von Nähr-und Schadstoffen in Böden und Gewässer sowie der Lichtverschmutzung. Viele weitere Einflussfaktoren tragen darüber hinaus zum Verlust oder der Qualitätsverschlechterung von Insektenlebensräumen bei. Deshalb ist die Erhaltung beziehungsweise Förderung der Wiederherstellung dieser Lebensräume in Qualität und Quantität sowie ihre Vernetzung wichtig", informiert das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Dabei sieht das Ministerium über die Hälfte der Wildbienenarten in Deutschland gefährdet. Bei 41,8 Prozent der Wildbienen ist der Bestand rückläufig.

Hanni und Nanni werden umschwärmt
Und darum geht's in der neuen Hörspielfolge "Hanni und Nanni werden umschwärmt": Hanni und Nanni machen einen honigsüßen Schaulausflug! Die Lindenhofmädchen bestaunen fasziniert die 14 Bienenstöcke auf dem Imkerhof und lernen dabei eine Menge über die nützlichen Insekten. Aber Elli weicht verängstigt zurück und wird von ihren Freundinnen deshalb belächelt. Allerdings ahnt noch keine von ihnen, was Hanni und Nanni in Kürze zustößt.

EUROPA-Broschüre mit Tipps, wie Kinder Bienen helfen können
Das Hörspiel "Hanni und Nanni werden umschwärmt" (Folge 63) erscheint am 14. Juni 2019 und ist im Handel, als Download, im Streaming und über die Hörspiel-App Ooigo erhältlich. Weitere Informationen zur Serie sowie zu den Themen der jeweiligen Folgen unter www.europakinderwelt.de. Dort gibt es auch eine Broschüre zum Thema "Rette die Bienen mit Hanni und Nanni" zum Download, die Infos und praktische Tipps enthält, wie Kinder den Bienen helfen können.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

05.06.2024
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke Sie versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung.


04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


02.06.2024
Online-Geschäft für Vintage-Kleidung ist ein modernes Einkaufs Format Über die Vorteile des Kaufs gebrauchter Kleidung und Schuhe in einem Online-Geschäft für Vintage-Kleidung.

01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0048642C