Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Feuerwear GmbH & Co.KG, D-50827 Köln
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 22.03.2019
Ab sofort verfügbar: Der erste Rolltop-Rucksack von Feuerwear!
Eddie ist der einzige Rolltop-Rucksack aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch mit original Einsatzspuren
Ab jetzt wird gerollt! Der neue Rucksack Eddie aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch ist nicht nur stylisch, sondern auch vielfältig nutzbar. Durch das robuste, besondere Ausgangsmaterial und unterschiedlichste Aufdrucke sowie Gebrauchsspuren ist jeder Eddie ein beständiges Unikat im original Used-Look.

Schneller Seiteneingriff: Eddie bleibt locker auf einer Schulter hängen und Du hast durch den seitlichen Reißverschluss alles im Griff - ohne den Rucksack abzunehmen. © Feuerwear
Ob bei der Arbeit oder beim Abhängen, Eddie macht alles mit und steckt viel ein. Wenig dabei? Dann wird Eddie's Rolltop mit dem Metallhaken geschlossen und hat ein besonders schlankes Profil. Wer mehr mitnimmt, wählt einfach eine andere Einhakposition für den Haken, so passt sich Eddie flexibel an. Zusätzlich gibt es den Modus für maximales Volumen: Das Rolltop wird komplett ausgerollt und mit einem zusätzlichen Reißverschluss an der Oberkante verschlossen. Das Volumen steigt so von 16 auf spektakuläre 23 Liter. Durch den zusätzlichen, seitlich angebrachten Splash-Reißverschluss kann jederzeit auf die Dinge im Hauptfach zugegriffen werden ohne den Rucksack abzusetzen.

Eine extra dicke Polsterung trennt den eingepackten Laptop vom Rest des Inventars. Durch das feine Innenfutter aus Fleece lassen sich Geräte bis zu 17 Zoll sanft transportieren. Weitere clever platzierte Fächer im Innen- und Außenbereich des Rucksacks helfen dabei Smartphone, Schlüssel und alle weiteren Alltagsbegleiter einfach zu ordnen und diese bei Bedarf schnell zu erreichen. An der Seite befindet sich zudem eine Halterung für Trinkflaschen bis 1,5L, die sich ebenfalls ohne Absetzen des Rucksacks erreichen lässt. Auf der Frontseite sind zwei Reflektorstreifen ins Design integriert, die bei schlechten Lichtverhältnissen einfallendes Licht deutlich reflektieren. So bietet Eddie einen Sicherheitsbonus im Verkehr.

Verfügbarkeit & Preis
Rucksack Eddie ist ab sofort im Feuerwear Online-Shop www.feuerwear.de/ sowie im Einzelhandel in den Schlauchfarben Rot, Weiß und Schwarz zum Preis von 189,- Euro erhältlich. Er hat ein Volumen von 16 bis 23 Litern, je nach Nutzung des Rolltops. Die Abmessungen liegen bei 45 bis 62 x 31,5 x 15 cm (H x B x T).







Weitere Infos zu Eddie

Über Feuerwear
Die Firma Feuerwear wurde 2005 von Martin Klüsener gegründet. Seit 2008 führt er mit seinem Bruder Robert Klüsener zusammen die Feuerwear GmbH & Co. KG. Das Label gestaltet und produziert hochwertige Rucksäcke, Taschen und ausgefallene Accessoires aus gebrauchten Feuerwehrschläuchen, die sonst als Abfall die Umwelt belasten würden. Dieses Konzept wird als Upcycling bezeichnet. Dank unterschiedlicher Aufdrucke und Einsatzspuren ist jedes der handgefertigten Produkte ein Unikat. Dabei klingt die Auflistung des Sortiments - Eric, Alan, Fred & Co. - wie die Besetzung einer amerikanischen Löschzug-Staffel. Als Modeartikel und Technik-Zubehör hat sich die Feuerwear-Mannschaft fest etabliert. Das Thema Nachhaltigkeit ist von Beginn an zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie: So werden die CO2-Emissionen, die beim Versand und Transport der Ware entstehen, über "atmosfair" ausgeglichen. Des Weiteren bezieht Feuerwear Ökostrom von Greenpeace Energy - konsequent ohne Kohle und Atomkraftwerk - und sorgt für eine schonende Reinigung der Schläuche. Eine Ökobilanz in Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland liefert seit 2012 die Grundlage für weitere Optimierungen in Sachen Nachhaltigkeit. Feuerwear-Unikate sind in zahlreichen Einzelhandelsgeschäften erhältlich, auch über Deutschlands Grenzen hinaus.

Eine tagesaktuelle Übersicht aller Händler ist hier zu finden:
www.feuerwear.de/im-laden-kaufen. Weitere Informationen können unter www.feuerwear.de und www.facebook.com/feuerwear und www.instagram.com/feuerwear abgerufen werden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen


30.05.2024
Haushalt 2025: Breites Bündnis fordert von Finanzminister Lindner Einsparungen und nachhaltige Investitionen im Verkehr Gemeinsame Pressemitteilung von ACE Auto Club Europa, BUND und Klima-Allianz Deutschland