Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 15.02.2019
Airpaq wird Produkt des Jahres 2019
Der Rucksack des Startups wird in der Kategorie "Design" ausgezeichnet
Das Kölner Upcycling-Rucksack-Startup gewinnt in der Kategorie Design des Produktwettbewerbs des Verbands der PBS Markenindustrie und wird mit der höchsten Punktzahl zum Produkt des Jahres 2019 gewählt.

Das Kölner Upcycling-Rucksack-Startup Airpaq überzeugt in der Kategorie 'Design' mit nachhaltigem Konzept. © Airpaq UG
Der neue Airpaq Rolltop bicolor yellow. © Airpaq UG
Als Trendsetter und Überflieger des Jahres 2019 auf der Paperworld prämiert
Die Rucksäcke von Airpaq haben im Wettbewerb mit der höchsten Punktzahl in der Jurywertung überzeugt und erhielten die Auszeichnung in der Kategorie Design.

Die Preisverleihung fand am vergangenen Samstag, den 26. Januar im Rahmen der Messe "Paperworld in Frankfurt am Main statt. Bereits zum 19. Mal wurde der Wettbewerb des Verbandes der Papier-, Büro- und Schreibwaren-Branche (PBS) ausgeschrieben. Auf der Suche nach neuen und zukunftsweisenden Ideen wurden 72 Einsendungen von 27 Herstellern geprüft. Die renommierte Jury des Verbands aus Management, Fachhandel, Design und Fachmagazinen vergab insgesamt den Preis für das Produkt des Jahres 2019 an sieben Produkte in verschiedenen Produktkategorien sowie in den Sparten Nachhaltigkeit und Design.

Airpaq überzeugt in der Kategorie Design mit nachhaltigem Konzept
Die neue Airpaq Baq in vier Farben:
wasserabweisend, mit Reißverschlusstasche, hoher Tragekomfort, praktische Rückentasche, Volumen erweiterbar.
Don't call it Turnbeutel! © Airpaq UG
Die Produktserie ist das Ergebnis einer meisterlichen Verarbeitung von Recyclingmaterialien, die höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Wir hätten genauso gut den Nachhaltigkeitspreis vergeben können, fasste Kommunikationsdesigner Nikals Webelhaus aus Düsseldorf die Diskussion der Jury im Vorfeld zusammen. Die Rucksäcke seien 'Jung, dynamisch, kreativ, innovativ und lange haltbar,' so Laudatorin Christine Schmidhuber bei der Laudatio der Preisverleihung weiter. Herausgekommen sei ein 'unverwechselbares Produkt, das nicht nur einzigartig sei, sondern seinen Anspruch an Design mit gelebter Nachhaltigkeit verbindet' und somit zum 'Trendsetter und Überflieger des Jahres 2019' geworden ist.

Den Rucksack Airpaq gibt es in zwei Varianten, den einfarbigen und den bicolor, bei dem das Rolltop in seinem Original-Weißton belassen wird. Beide Varianten sind in den Farben Schwarz, Rot, Blau, Grün und Gelb erhältlich.

Über Airpaq
Vom Studentenprojekt über die Crowdfunding-Kampagne zum Rucksack-Label: Seit 2017 folgt Airpaq dem Upcycling-Gedanken und schenkt aussortierten Airbags, verschrotteten Sicherheitsgurten und alten Gurtschlössern ein neues Leben: Airpaq designt Rolltop- Rucksäcke und Accessoires, die durch minimalistisches Design und maximale Funktionalität zu alltagstauglichen Begleitern werden - Unikate, die mehr als Verantwortung tragen.


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.