Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 25.01.2019
Gesund und vital auf allen Ebenen
Ayurvedische Reinigungsprogramme lassen sich leicht in den Alltag integrieren
Um Körper, Geist und Seele von belastenden Einflüssen zu befreien, werden im Ayurveda mehrtägige und tiefgehende Entschlackungskuren mindestens ein- bis zweimal im Jahr empfohlen. Balvinder Sidhu hat zwei kompakte, alltagstaugliche und sehr effektive Varianten für zuhause entwickelt. Diese stellt sie auch in ihrem neuen Buch "Ayurveda Detox" vor.

Fünf Tage für Ihre Gesundheit
Ayurveda sieht den Menschen und damit seine Gesundheit niemals isoliert von seiner Umwelt. Innen und Außen bilden eine Einheit. So ist im ayurvedischen Sinne in jeder einzelnen Zelle des menschlichen Körpers zugleich das ganze Universum abgebildet. Der Mensch ist Teil eines Ganzen und zugleich selbst das Ganze. Mit dieser Weltsicht erfasst das indische Heilsystem Faktoren, die den menschlichen Organismus beeinflussen, welche der Schulmedizin verborgen bleiben.
Die regelmäßige Reinigung von Seele und Körper von Ballast ist einer der wichtigsten Wege zu ganzheitlicher Gesundheit. Getreu dem ayurvedischen Motto "Vorbeugen ist besser als heilen" lädt Balvinder Sidhu mit "Ayurveda Detox" dazu ein, den Körper mindestens zweimal im Jahr fünf oder zehn Tage Zeit zu geben, um sich zu reinigen. Nicht nur der Körper, sondern auch Geist und Seele sind in unserer modernen Welt mit den vielfältigsten Einflüssen konfrontiert, die auf Dauer belasten und beschweren können. Durch die regelmäßige Reinigung lassen sich effektiv Krankheiten vorbeugen.

Befreiung vom Ballast
In den modernen Industriegesellschaften können wir uns kaum davor schützen, dass sich Schlacken und Gifte im Organismus ansammeln. Nahrungsmitteln sind oft chemische Substanzen beigemischt. Umweltgifte über die Luft strömen in uns ein. Am Arbeitsplatz, über das Internet, im täglichen Miteinander werden wir mit so vielen Außenreizen konfrontiert, dass sie unser Organismus niemals völlig verarbeiten oder verdauen kann. Dazu kommen ungünstige Ernährungsgewohnheiten, Genussgifte wie Alkohol und Nikotin sowie Medikamente, die allzu schnell verschrieben werden und den Organismus oft noch kränker machen.
Normalerweise räumt dieser selbst auf - etwa über den täglichen Stuhlgang, die Schweißabsonderung, die Regeneration im Schlaf. Wenn diese Reinigungsmechanismen nicht mehr funktionieren, ist es höchste Zeit, etwas zu tun und Körper, Geist und Seele eine Tiefenreinigung zu gönnen: "Mit der ayurvedischen Entschlackung gönnen Sie Ihrem Organismus eine Auszeit, die er Ihnen mit einem höheren Energielevel, mit Gesundheit, Schönheit und Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter danken wird", verspricht die Ayurveda-Expertin. Da die Entschlackung Körper, Geist und Seele miteinbezieht, verschwinden oft Beschwerden wie dauernde Müdigkeit und wiederkehrende Infektanfälligkeit, für die sich keine rein körperlichen Ursachen finden lassen.

Entschlackung im Alltag
Im Ayurveda wird eine tiefgehende Ayurveda-Entschlackungskur mindestens ein- bis zweimal im Jahr empfohlen. In ihrem Ratgeber stellt Balvinder Sidhu wirksame Reinigungs- und Klärungsmethoden vor, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Das Entschlackungsprogramm für zuhause gibt es neben der zehntägigen Variante auch in einer Fünftagesausführung für diejenigen, die aus beruflichen oder familiären Gründen wenig Zeit haben. Für beide Kuren sollte jedoch eine Zeit gewählt werden, die viele Ruhephasen und eine Besinnung auf sich selbst erlaubt.
Der beste Zeitpunkt, um eine Entschlackung durchzuführen, ist laut Ayurveda im Frühjahr oder im Herbst. Darüber hinaus empfiehlt die Therapeutin einfache Reinigungsübungen, die dauerhaft in die tägliche Routine aufgenommen werden sollten. Dazu gehören etwa die morgendliche Zungenreinigung oder eine Mundspülung mit Sesamöl, um die nachts frei werdenden Schadstoffe zu entfernen. Zungenreinigung und Ölziehen haben einen sehr positiven Einfluss auf die Gesundheit im Allgemeinen und die Zahngesundheit im Besonderen. Wer mehr Zeit hat - etwa am Wochenende -, kann dies noch um Nasenspülungen, Massagen und Atemübungen erweitern. Dabei geht es im Ayurveda niemals um die Erreichung eines von der Gesellschaft vorgegebenen Idealgewichts oder Schönheitsideals. Ziel ist es, zum natürlichen Gleichgewicht auf allen Ebenen zurückzufinden.


Buch-Tipp:
Balvinder Sidhu: Ayurveda Detox - Ganzheitlich entgiften und entschlacken - Ayurvedische Darmpflege - Tipps für jeden Typ und jeden Tag. Mankau Verlag 2019, Klappenbroschur, 13,5 x 21,5 cm, 158 Seiten, 12,95 Euro (D) / 13,40 Euro (A), ISBN 978-3-86374-499-1.

Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Ratgeber-Buch "Ayurveda Detox"
Zur Leseprobe des Buches "Ayurveda Detox"
Mehr über die Autorin Balvinder Sidhu
Zum Diskussionsforum mit Balvinder Sidhu

Foto: © Winterstetter Foto & Mediendesign, Gersthofen


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.